Irayetzin Hernández
The Teacher as a Social Transformer (PDF-E-Book)
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
8 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Juni 2021
Bestell-Nr.: 26466
DOI:
https://doi.org/10.30820/0171-3434-2021-2-92Bildungseinrichtungen haben eine wesentliche Funktion für die
Verbreitung von Kultur und für die Professionalisierung der
Studenten. Bildungseinrichtungen sind Terrains, auf denen Schüler
und Lehrer gemeinsam die Welt lesen. Und das Wissen, auf das sie
sich gemeinsam konzentrieren, kann Träume, Utopien und soziale
Kämpfe vermitteln. Es werden Beispiele aus dem Bildungswesen in
Deutschland, Mexiko und Überlegungen aus einer Studentenbewegung in
Ungarn gegenübergestellt. Ein Lehrer wirkt als sozialer Agent, der
durch pädagogische Praxis und mit Hilfe der Dynamik im
Klassenzimmer die Schüler dazu bewegt, ihre Wirklichkeit auf neue
Weise wahrzunehmen und zu verändern, indem sie sich
ethisch-politisch für die Gesellschaften engagieren, denen sie
angehören. Diese Einstellung und Praxis lassen sich bei Lehrern
unter Bedingungen von Armut, Unterdrückung und Gewalt beobachten,
wie zum Beispiel den Lehrern auf dem Land in Mexiko. Sie kann auch
von jenen ausgeübt werden, die durch ihr Handwerk versuchen, dem
Leben kollektiv einen Sinn zu geben, als eine Form der
Emanzipation, des Widerstands und der Liebe, um den Widrigkeiten
unserer Zeit zu begegnen.
Abstract:
Educational institutions play an essential role in the expansion of
culture and students’ professionalization. Educational institutions
are terrains where students and teachers read the world together,
and the knowledge on which they concentrate their efforts can
convey dreams, utopias, and social fights. A contrast is made
between examples taken from education in Germany, Mexico, and
reflections from a student movement in Hungary. A teacher can be a
social agent who, through his or her pedagogical practice and help
of the classroom dynamics, moves students to transform their
realities by making an ethical-political commitment to the
societies to which they belong. This practice should or can be
ascribed to teachers in conditions of poverty, repression, and
violence such as the rural teachers. It can also be practiced by
those who, by their craft, seek to give meaning to life
collectively as a form of emancipation, resistance, and love to
face the adversities of our times.