Nicola Elena Graage
»Na die ham’se ja schön plattjemacht alle, alter Schwede ey« (PDF-E-Book)
Eine mikroanalytische Perspektive auf die G20-Polizeigewalt am Rondenbarg-Komplex
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
9 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Juni 2021
Bestell-Nr.: 26462
DOI:
https://doi.org/10.30820/0171-3434-2021-2-53Collins’ mikrosoziale Perspektive auf Gewaltdynamiken wird für die
Analyse von polizeilichem Video-Material genutzt. Lokale
Konfrontationen zwischen Demonstrierenden und Polizei sind in
emotional-interaktive Situationsdynamiken eingebunden, die
wesentlich die Entstehung von Gewalt begünstigen. Mikroanalytische
Beobachtungen des Rondenbarg-Komplexes veranschaulichen Anspannung,
Angst und rhythmische Mitgerissenheit der Gewaltszene.
Vorbereitungen der Polizei gehen einer lokalen Dominanzsituation
voraus, die in Gewaltanwendung ausufert. Solche Eskalationsprozesse
müssen mit Blick auf die Einsatzstrategie kritisch reflektiert
werden.
Abstract:
The value of microsocial perspectives on the emergence of violent
situations, as suggested by Randall Collins, is illustrated by the
analysis of police video material. Local confrontations between
demonstrators and police officers are embedded in
emotional-interactive dynamics, which encourage the emergence of
violence. Microanalysis illustrates the interplay between tension,
fear and rhythmic entrainment that dominate the scene of violence.
Interactive preparations of police establish a local dominance
situation that evokes a particularly rampant escalation of
violence. The choice of operational strategy should critically
reflect the possible escalation of violence.