Alf Gerlach
Faszination und Befremdung in der interkulturellen Psychotherapie (PDF-E-Book)
psychosozial 93 (2003), 15-22
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
8 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im September 2003
Bestell-Nr.: 25911
Überlegungen zum Umgang mit Angehörigen anderer Kulturen in der
interkulturellen psychoanalytischen Behandlung und der
ethnopsychoanalytischen Forschung werden angestellt und anhand von
eigenen Erfahrungen belegt. Es wird verdeutlicht, dass
interkulturelle Begegnungen in einem verstärkten Maße mit Gefühlen
von Befremdung und Verunsicherung, aber auch mit solchen der
Faszination verbunden sind. Besondere Bedeutung wird der
Unterscheidung zwischen ethnischem und idiosynkratischem
Unbewussten nach G. Devereux beigemessen. Bezugnehmend auf Devereux
und ergänzt um eigene Erkenntnisse werden acht Möglichkeiten
differenziert, wie es in interkulturellen Begegnungen zur Auslösung
von Ängsten kommen kann. Zur Veranschaulichung werden Beispiele
skizziert. Die Rolle der Sprache als kulturell tradiertes
Symbolsystem und die Bedeutung der Sprachwahl, in der Abwehr und
Sublimierung des Patienten zum Ausdruck kommen, werden erörtert.
Hinweise für den Umgang mit Fremdheitsgefühlen in der
interkulturellen Therapie werden gegeben.
Stichworte: Interkulturelle Behandlungssituation, Psychoanalytische
Therapie, Ambivalenz, Angst, Unbewusstes, Interkulturelle
Kommunikation, Sprache, Psychotherapeuteneinstellungen,
Psychotherapeutische Prozesse, Entfremdung
Keywords: Cross Cultural Treatment, Psychoanalysis, Ambivalence,
Anxiety, Unconscious (Personality Factor), Cross Cultural
Communication, Language, Psychotherapist Attitudes,
Psychotherapeutic Processes, Alienation