Horst Gerhard
Identitätsentwicklung bei Jugendlichen in der Informationsgesellschaft (PDF-E-Book)
psychosozial 89 (2002), 89-101
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
13 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Oktober 2002
Bestell-Nr.: 25871
Es wird der Frage nachgegangen, welchen Einfluss die soziale
Wirklichkeit in der Informationsgesellschaft auf die
Identitätsentwicklung von Jugendlichen hat. Zunächst wird ein
psychoanalytisches Konzept der Identität referiert, und es werden
einige klassische Annahmen über die Identitätsentwicklung in der
Adoleszenz vorgestellt. Dann wird gezeigt, wie der soziale Wandel
überkommene Fixpunkte der Identitätsbildung ins Wanken gebracht hat
und die Voraussetzungen für die Ausbildung einer inneren und
sozialen Kontinuität immer weniger gewährleistet sind. Anschließend
wird die zentrale Frage nach den Risiken und Chancen für die
Identitäts- und Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen unter
den Bedingungen der Informationsgesellschaft aufgegriffen.
Abschließend wird das Spannungsverhältnis zwischen sozialen
Beziehungserfahrungen und medialem Wirklichkeitsbezug
ausgelotet.
Stichworte: Entwicklung im Jugendalter, Ich-Identität,
Massenmedien, Identitätsbildung, Soziale Einflüsse, Elektronische
Kommunikation, Gesellschaft, Psychoanalytische Theorie,
Soziokulturelle Faktoren
Keywords: Adolescent Development, Ego Identity, Mass Media,
Identity Formation, Social Influences, Electronic Communication,
Society, Psychoanalytic Theory, Sociocultural Factors