Sabine Al-Diban

Über den Zusammenhang von Körperkonzept, Selbstkonzept und Gewalt (PDF-E-Book)

psychosozial 79 (2000), 29-42

Cover Über den Zusammenhang von Körperkonzept, Selbstkonzept und Gewalt (PDF-E-Book)

EUR 5,99

Sofort-Download

Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.

Verlag: Psychosozial-Verlag

14 Seiten, PDF-E-Book

Bestell-Nr.: 25765

Für die Identitätsfindung Jugendlicher haben sowohl Schulleistungen, Sozialkompetenz als auch das Selbstkonzept eine zentrale Bedeutung. Zunächst wurde das Selbstkonzept anhand einer für den Freistaat Sachsen repräsentativen Schülerumfrage mit Ergänzung des Körperkonzeptes faktorenanalytisch untersucht und dessen Bereichsspezifität nachgewiesen. Darauf aufbauend wurden die Zusammenhänge zwischen Selbstkonzept und Gewalt im schulischen Bereich einer Auswertung unterzogen. Es ergaben sich positive Zusammenhänge zwischen einem negativen sozialen Selbstkonzept und den im Fragebogen selbstberichteten Angaben zur Ausübung physischer und psychischer Gewalt, während der Bereich »Ablehnung von Körperkontakten und Anstrengungsbereitschaft« tendenziell leicht negative Zusammenhänge zur Gewalt aufwies. Außerdem konnten fünf bezüglich ihres Bildungserfolges unterschiedliche Schülergruppen identifiziert werden. Die Gruppe mit dem stärksten Gewaltpotential wies ein sehr schlechtes soziales, ein negatives akademisches, ein durchschnittliches Körperkontakt- und Anstrengungsbereitschafts- bei einem gleichzeitig sehr stark ausgeprägtem positivem Körper- und emotionalem Selbstkonzept auf und erreichte durchschnittlich Fachleistungen. Die unterschiedlichen Bildungserfolgsgruppen sollten bei Interventionen im schulischen Bereich unbedingt berücksichtigt werden.

Stichworte: Gewalt, Selbstkonzept, Körperbild, Leistung (Schule und Hochschule), Leistungsmotivation

Keywords: Violence, Self Concept, Body Image, Academic Achievement, Achievement Motivation