Burkhard Brosig
Compassion: Meine Erfahrung mit Chorea Huntington (PDF-E-Book)
psychosozial 71 (1998), 27-35
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
9 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Januar 1998
Bestell-Nr.: 25680
Ausgehend von Erfahrungen, die im Forschungsprojekt
»Krankheitsverarbeitung, Familiendynamik und Probleme der
Familienplanung bei Huntingtonscher Chorea« gesammelt wurden sowie
von einer Beschreibung der Chorea Huntington als
dominant-vererbliche neuropsychiatrische Erkrankung wird die
Problematik der prädiktiven genetischen Diagnostik für Betroffene,
Angehörige und Partner entwickelt. Aufgrund der Vorreiterstellung
der Erkrankung als erste vorhersagbare neuropsychiatrische Störung
werden innere Konflikte der Familien und Erkrankten hier erstmals
evident und im Spiegel eines psychoanalytischen Erkenntnisprozesses
dargestellt. Dabei wird die These vertreten, dass neben dem
einfühlenden Verstehen (Empathie) der psychoanalytischen Methodik
auch die Formulierung einer historisch-politischen Verantwortung
(Compassion) notwendig ist. Die theoretische Diskussion wird durch
Falldarstellungen betroffener Patienten und durch die Beschreibung
des psychosozialen Projektkontextes ergänzt.
Stichworte: Huntingtonsche Chorea, Genetische Beratung, Empathie,
Bewältigungsverhalten, Genetische Störungen, Konflikt
Keywords: Huntingtons Disease, Genetic Counseling, Empathy, Coping
Behavior, Genetic Disorders, Conflict