Emine Yüksel, Anette Siemann, Heribert Kentenich
Sterilität türkischer Paare in Migration (PDF-E-Book)
psychosozial 63 (1996), 7-13
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
7 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Februar 1996
Bestell-Nr.: 25597
Empirische Befunde zur Sterilität bei in Deutschland lebenden
türkischen Paaren werden vorgestellt. Die Befunde beziehen sich auf
Stichproben von 200 türkischen Paaren und 1050 Vergleichspaaren
(750 deutsche Paare, 120 Paare gemischter Nationalität, 180
nichttürkische ausländische Paare), die aufgrund ihrer Sterilität
in einer Kinderwunschsprechstunde behandelt wurden. Ergebnisse in
Bezug auf den Migrationstyp, Probleme in der
Arzt-Patient-Beziehung, die Prävalenz von andrologischer
Sterilität, Patientenbedenken bei In-vitro-Fertilisation, die
Stabilitätsbewältigung in der Partnerschaft, Alters- und
Berufsstrukturen sowie die Selbstbeurteilung der psychischen
Struktur werden mitgeteilt. Der Zugang zu türkischen Patienten in
der deutschen Sprache erwies sich als unzureichend, da ein nicht zu
unterschätzender Anteil erst durch Heirat nach Deutschland
nachzieht. Niedrige Schulbildung sowie mangelnde sexuelle
Aufklärung führten zu Problemen bei der Erklärung von
Körperfunktionen und bei der Therapie.
Stichworte: Sterilität, Migration, Interkulturelle
Behandlungssituation, Reproduktionstechnologie, Infertilität,
Selbstkonzept, Klientenmerkmale, Therapeutische Prozesse,
Epidemiologie
Keywords: Sterility, Human Migration, Cross Cultural Treatment,
Reproductive Technology, Infertility, Self Concept, Client
Characteristics, Therapeutic Processes, Epidemiology