Burkhard Brosig
Geboren /'62 - Versuch über die allergische Generation (PDF-E-Book)
psychosozial 49-50 (1992), 133-140
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
8 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Januar 1992
Bestell-Nr.: 25463
In Deutschland und anderen westlichen Ländern ist etwa seit den
sechziger Jahren eine dramatische Zunahme allergischer Erkrankungen
vom Soforttyp (Atopie) zu verzeichnen. Anhand der Biographie eines
1962 geborenen männlichen Patienten mit Neurodermitis und Asthma
bronchiale wird die typische soziopsychodynamische Konstellation
der Erkrankung herausgearbeitet. Die biographischen Daten werden
mit den aktuellen Vorstellungen zur Pathophysiologie der Erkrankung
verglichen, und eine hermeneutische Sinnstruktur vom Symptom und
Lebensereignis wird herausgearbeitet. Es wird die These vertreten,
dass Atopie eine charakteristische postmoderne Erkrankung
westlicher nachindustrieller Gesellschaften ist, die es ihren
Mitgliedern sehr schwer macht, aggressive eigene Lebensentwürfe zu
verwirklichen.
Stichworte: Allergische Hautkrankheiten, Psychodynamik,
Psychosomatische Störungen, Neurodermatitis, Krankengeschichte,
Biographie, Fallbericht
Keywords: Allergic Skin Disorders, Psychodynamics, Psychosomatic
Disorders, Neurodermatitis, Patient History, Biography, CASE REPORT