Horst-Eberhard Richter
Familie als Selbsthilfegruppe? (PDF-E-Book)
psychosozial 38 (1989), 7-11
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
5 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Februar 1989
Bestell-Nr.: 25327
Die veränderten Vorstellungen familiendynamischen und
-therapeutischen Denkens seit den sechziger Jahren werden erörtert.
Nach der Entdeckung des Systems Familie als therapeutisch
interessante Größe kam mit der Studentenbewegung der Einfluss der
Gesellschaft auf familiäre Strukturen und Interaktion stärker ins
Blickfeld. Angesichts der politischen Restauration der Wende
erscheint ein Festhalten an der Institution »Familie« fast
fragwürdig. Dennoch erscheint die Familie, auch unter veränderten
politischen Bedingungen, angesichts ihrer emanzipatorischen
Möglichkeiten positiv wirken zu können.
Stichworte: Familientherapie, Familie, Sozialer Wandel
Keywords: Family Therapy, Family, Social Change