Günther Anders
10 Thesen zu Tschernobyl (PDF-E-Book)
psychosozial 29 (1986), 7-10
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
4 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im März 1986
Bestell-Nr.: 25227
In einer Thesensammlung wird vor der Atomgefahr gewarnt.
Angesprochen werden (1) die Unsichtbarkeit der Gefahr, (2) die
Panik vor der Gefahr, (3) die Verhöhnung des Wortes »emotional«,
(4) die falsche Unterscheidung von kriegerischer und friedlicher
Nutzung der Atomkraft, (5) die Unmöglichkeit medizinischer Hilfe,
(6) Reaktionen der Gewerkschaften, (7) die sogenannte Ölkrise, (8)
Revolution und Terrorismus, (9) die heutigen Formen des Friedens
und (10) die Notwendigkeit politischen Handelns.
Stichworte: Krieg, Katastrophen, Politische Einstellungen, Waffen,
Technologie, Strahlung, Soziale Bewegungen
Keywords: War, Disasters, Political Attitudes, Weapons, Technology,
Radiation, Social Movements