Johannes Eucker
Bilder schaffen Bewußtsein. Rekonstruktionsversuch über Kinderzeit/Nazizeit in einem hessichen Dorf (PDF-E-Book)
psychosozial 28 (1986), 63-78
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
16 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Januar 1986
Bestell-Nr.: 25224
In der erweiterten Fassung eines Vortrages zum Thema
»Erzogen-worden-sein und über Erziehung reden« wird versucht, über
die Rekonstruktion der Kindheit des Autors während der
nationalsozialistischen Herrschaft Verbindungslinien zu dessen
aktuellen Aussagen über ästhetische Erziehung herzustellen. Als
Ergebnis der Selbsterinnerungen werden die Fragen formuliert, wie
viel verdeckte Subjektivität in der Aussage über Erziehung steckt
und wo der Rückgriff auf eigenes »Erzogen-worden-sein« bzw. eigene
erfahrene Defizite unbemerkt zu Aufmerksamkeit für bestimmte
Sachverhalte, Akzentuierungen, aber auch zu Blindstellen führt.
Stichworte: Lebensereignisse, Ästhetik, Bildung und Erziehung,
Zeichnen, Künste, Faschismus, Einstellungen
Keywords: Life Experiences, Aesthetics, Education, Drawing, Arts,
Fascism, Attitudes