Horst-Eberhard Richter
Beratung in unserer Gesellschaft (PDF-E-Book)
psychosozial 24/25 (1985), 10-25
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
16 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im März 1985
Bestell-Nr.: 25189
Veränderungen der Beratungsdienste in den letzten drei Jahrzehnten
werden aus der Sicht des Autors erörtert: (1) eine größere
Gemeindenähe der Beratungsdienste, (2) regionale Zusammenarbeit in
psychosozialen Arbeitsgemeinschaften, (3) eine Tendenz zu
ganzheitlichen Beratungskonzepten, (4) eine Minderung der
Schulrivalitäten und damit verbesserte Kommunikation zwischen
Schularten und (5) Herausbildung eines Typs von Beratendendem, der
sich selbst als zeitlebens Ratbedürftigen anerkennt und sich als
Mitbetroffener in einer gesellschaftlichen Krisenlage begreift. Als
elementare Zielorientierung wird vorgeschlagen, die Klienten und
sich selbst darin zu stärken, der eigenen Identität inne zu werden
und aus ihr heraus zu handeln.
Stichworte: Beratung, Psychosoziale Dienste, Berater,
Soziokulturelle Faktoren, Sozialer Wandel, Beraterrolle,
Öffentliche Wohlfahrtseinrichtungen
Keywords: Counseling, Mental Health Services, Counselors,
Sociocultural Factors, Social Change, Counselor Role, Community
Services