Stephan Becker, Peter Rödler
Das Ende einer anderen Kinderpsychiatrie? - Gedanken zur Kinderpsychiatrie Reinhart Lempps (PDF-E-Book)
Behindertenpädagogik 2012, 51(4), 409-418
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
10 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im November 2012
Bestell-Nr.: 23236
Reinhart Lempp starb am 20. Februar 2012 88-jährig in Stuttgart. Er
war emeritierter Professor der Universität Tübingen, Ehrendoktor
der pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, von 1971 bis 1989
ordentlicher Professor und Leiter der von ihm inaugurierten
Abteilung Kinder und Jugendpsychiatrie, dem in Tübingen so
genannten Klinischen Jugendheim. Als Lempp 1957 den Facharzt für
Psychiatrie machte, gab es das Fach Kinderund Jugendpsychiatrie
noch nicht. Er war einer seiner ersten Pioniere und maßgeblicher
Pionier in seinem Fach und über dessen Grenzen hinaus, insbesondere
in die Pädagogik und Justiz hinein.