Georg Feuser
Die UN-Konvention und deren Relevanz für die Integration und Inklusion (PDF-E-Book)
Behindertenpädagogik 2010, 49(1), 53-69
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
17 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im März 2010
Bestell-Nr.: 23146
Aus der Einleitung:
Als wir in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre verstärkt im Verband
aktiv geworden waren und schließlich den Vorstand des LV-H
übernahmen und versuchten, aus den ehemaligen Mitteilungsblättern
des Landesverbandes heraus die Zeitschrift »Behindertenpädagogik«
zu entwickeln, um ein Sprachrohr für ein subjektwissenschaftliches
und dialektisches Denken und Begreifen des Phänomens der
»Behinderung« zu schaffen, das in deutlicher Opposition zu den
damals nicht nur konservativen, sondern z.T. Reaktionären
Positionen einer Theorie und Praxis der Heil- und Sonderpädagogik
stand, stieß das auf großen Widerstand – auch und vor allem im
Verband Deutscher Sonderschulen, wie er damals noch hieß.