Werner Köpp, Gabriele Kehr
Modifikation psychoanalytischer Standardtechnik bei schwer gestörten Patienten (PDF-E-Book)
Unterstützung der Mentalisierung als Vorbereitung von Übertragungsdeutungen
EUR 8,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
21 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im November 2023
Bestell-Nr.: 22603
DOI:
https://doi.org/10.30820/0941-5378-2023-2-97Die Psychoanalyse hat sich vor allem dadurch weiterentwickelt, dass
sie nicht bei der Triebpsychologie Freuds stehen geblieben ist. Die
Entwicklung der sogenannten vier Psychologien sind ein Beispiel
dafür. Mithilfe der erweiterten strukturdiagnostischen
Möglichkeiten und mit empirischer Forschung kann über die sinnvolle
Indikationsstellung von Technikmodifikationen nachgedacht werden.
Zwar steht die Deutung – vor allem die Deutung der
Übertragungsszene – weiterhin im Zentrum psychoanalytischer
Therapie. Bei der Behandlung schwer gestörter Patientinnen und
Patienten mit der Übertragungsfokussierten Psychotherapie n.
Kernberg sollte sie aber durch Unterstützung der
Mentalisierungsfähigkeit vorbereitet werden, um angemessen wirksam
zu werden. Anhand von zwei Fallbeispielen wird die
Mentalisierungunterstützung dargestellt, wobei beim zweiten
Fallbeispiel der interaktive und interaffektive Prozess die Deutung
vorbereitet.
Abstract:
Psychoanalysis has evolved primarily by not stopping at Freud’s
drive psychology. The development of the so-called four
psychologies are an example. With the help of extended structural
diagnostic possibilities and with empirical research it is possible
to think about the reasonable indication of technique
modifications. It is true that interpretation – especially the
interpretation of the transference scene – remains at the center of
psychoanalytic therapy. In the treatment of severely disturbed
patients with Transference Fokussed Psychotherapy according to
Kernberg, however, it should be prepared by supporting the
mentalization ability in order to become adequately effective.
Mentalization support is presented on the basis of two case
studies, whereby in the second case study the interactive and
interaffective process prepares the interpretation of transference.