Eveline List
»Common Ground«-Debatten statt Vereinheitlichung (PDF-E-Book)
EUR 8,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
23 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im November 2023
Bestell-Nr.: 22600
DOI:
https://doi.org/10.30820/0941-5378-2023-2-31Der Beitrag weist auf eine Verbindung von Theorieentwicklung und
Wissenschaftspolitik der Psychoanalyse seit Beginn ihrer
Institutionalisierung. Freuds Streben, seine Lehre in einem
durchaus unfreundlichen Umfeld als anerkannte (Natur)Wissenschaft
zu etablieren, führte zunächst zu Vereinheitlichungstendenzen und
Kritikintoleranz innerhalb der IPA, aber mit zunehmender
geografischer und inhaltlicher Expansion doch zu starker
theoretischer Diversifizierungund dies angesichts des nie geklärten
Wissenschaftsstatus der Psychoanalyse und dem
institutionshistorischen Erbe unzureichender Diskussionskultur. Die
Autorin versteht die Psychoanalyse als kritische Sozialbzw.
Kulturwissenschaft und verhandelt ihre Kritik an der behaupteten
biologischen Fundierung der Psychoanalyse anhand der Triebund
Symbolgenese.
Abstract:
The article points to a connection between the theoretical
development and the politics of science in psychoanalysis since the
beginning of its institutionalisation. Freud’s striving to
establish his Ideas as a recognized (natural) science in a
thoroughly unfriendly environment initially led to a strong
tendency towards standardisation and intolerance of criticism
within the IPA. However increasing geographical and ideological
expansion, finally led to strong theoretical diversification, this
in view of the never clarified scientific status of psychoanalysis
and the historical legacy of an inadequate culture of discussion.
The author understands psychoanalysis as a critical social or
cultural science and illustrates her critique of the claimed
biological foundation on the basis of early development of drives
and symbols.