Olivia Wöhrle, Joachim Klein, Renate Stemmer
Erwartungen von Advanced Practice Nurses und Hausärzt:innen an die Zusammenarbeit in der Versorgung multimorbider Patient:innen (PDF-E-Book)
Das Innovationsfondsprojekt FAMOUS
EUR 8,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
11 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Mai 2023
Bestell-Nr.: 20779
DOI:
https://doi.org/10.30820/1613-2637-2023-2-171Der Versorgungsbedarf bei Multimorbidität ist regelmäßig
mehrdimensional und kann nicht adäquat durch eine einzige
Berufsgruppe im Gesundheitswesen bearbeitet werden. Zugleich trifft
der fortschreitende Mangel an Hausärzt:innen auf das wachsende
akademische Potenzial von Pflegenden. Die vorliegende Studie fragt
nach den Erwartungen von Advanced Practice Nurses (APNs) und
Hausärzt:innen an deren Zusammenarbeit zu Beginn der APN-Tätigkeit
im hausärztlichen Setting bei der Versorgung multimorbider
Patient:innen. Verwendet wird ein Mixed-Methods-Design. Zur
Datenerhebung werden qualitative leitfadengestützte Interviews mit
APNs (n = 9) sowie quantitative Fragebögen mit Hausärzt:innen (n =
12) eingesetzt. Die Auswertung erfolgt inhaltsanalytisch
beziehungsweise deskriptiv statistisch. Die Ergebnisse zeigen, dass
APNs und Hausärzt:innen eine erfolgreiche und enge Zusammenarbeit
erwarten. Die APNs erwarten Autonomie in ihrer Arbeit; die
Hausärzt:innen erhoffen sich vor allem Entlastung durch die APNs.
Derzeit überwiegen die förderlichen Faktoren für die
Implementierung der APNs als Vorbedingung für eine verbesserte,
auch psychosoziale Versorgungsqualität multimorbider Patient:innen
in der hausarztnahen Versorgung.
Abstract:
The need for care in the face of increasing multimorbidity is
regularly multidimensional and cannot be adequately dealt with by a
single professional group in the health care system. At the same
time, the progressive shortage of family doctors meets the growing
academic potential of nurses. The purpose of this study is to
describe the expectations of Advanced Practice Nurses (APNs) and
General Practitioners (GPs) regarding their collaboration in the
primary health care of multimorbid patients by APNs at the
beginning of APN implementation in GP practices. The study uses a
Mixed-Methods-Design. Data collection uses qualitative
guideline-based interviews with APNs (n = 9) and quantitative
questionnaires with GPs (n = 12). Data analysis is made with
content analysis respectively with descriptive statistical
analysis. The results show that APNs and GPs expect a successful
and close collaboration. The APNs look forward to autonomy in their
work; the primary care physicians hope for relief at work from the
APNs. In summary, the facilitating factors for the implementation
of APNs as a prerequisite for an improved quality of care including
psychosocial care for multimorbid patients in primary care
currently prevail.