Gerd Rudolf
Alterspsychotherapie: Rousseau als Patient (PDF-E-Book)
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
14 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Juli 2021
Bestell-Nr.: 20697
DOI:
https://doi.org/10.30820/1613-2637-2021-3-315Im psychodynamischen Verständnis von krankheitswertigen
neurotischen und Persönlichkeitsstörungen werden heute neben dem
Typus der posttraumatischen Störung vor allem konfliktneurotische
und persönlichkeitsstrukturelle Störungen unterschieden. Zur
Veranschaulichung einer strukturellen Störung wird eine
literarische Selbstbeschreibung herangezogen, die Bekenntnisse von
J. J. Rousseau. Sein umfangreicher Lebensbericht lässt den
biografisch-sozialen Hintergrund seiner Störung ebenso deutlich
werden wie dessen unterschiedliche Ausgestaltung in verschiedenen
Lebensaltern. Therapeutische Überlegungen aus heutiger Sicht bilden
den Abschluss, wobei insbesondere die Bearbeitung struktureller
Störungen im höheren Lebensalter diskutiert wird.
Abstract:
Regarding treatment of neurotic and personality disorders nowadays
psychodynamics primarily distinguish the posttraumatic type of
disorder from conflict neuroses and conflicts rooted in the
personality structure. Confessions, J. J. Rousseau’s literary
description of himself, serves to illustrate such a structural
disorder. His expansive life history illustrates the
social-biographic roots of his disturbances and how he coped with
them in different phases of his life. In conclusion, some
therapeutic suggestions are developed from a present day
perspective with a focus on the treatment of structural disorders
at a higher age.