Bettina Gehle

»Vom Schwindel zum Tanz« (PDF-E-Book)

Behandlung einer 84-jährigen Patientin im stationären psychosomatisch-psychodynamischen Setting

Cover »Vom Schwindel zum Tanz« (PDF-E-Book)

EUR 5,99

Sofort-Download

Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.

13 Seiten, PDF-E-Book

Erschienen im März 2018

Bestell-Nr.: 20575

DOI: https://doi.org/10.30820/1613-2637-2018-1-27
Die stationäre psychosomatisch-psychotherapeutische Behandlung psychischer und psychosomatischer Störungen stellt neben der ambulanten Psychotherapie einen beträchtlichen Anteil des Versorgungsangebotes für psychisch Kranke dar. In den psychosomatischen Akutabteilungen und -kliniken entstanden in den letzten Jahren immer mehr altersspezifische Konzepte und Stationen. Diese bieten ein therapeutisches Angebot, das altersspezifischen Regressionsformen, wie Scham und Angst, ebenso den Konfliktthemen des Alters förderlich entgegenkommt.

Abstract:
Psychosomatic-psychotherapeutic in-patient treatment of mental and psychosomatic disorders represent, besides of outpatient psychotherapy, a considerable part of treatments for mentally ill persons. In recent years a number of age specific concepts have been developed in acute psychosomatic departments and clinics. In a specific setting they provide an integrative therapeutic offer in which shame, fears and age specific forms of regression are treated by different, interacting professions through addressing developmental challenges and conflictive themes.