Reinhard Lindner, Leoni K. Lampe
Wie hochbetagte geriatrische Patienten das Krankenhaus erleben (PDF-E-Book)
Die psychodynamische Perspektive eines gerontopsychosomatischen Konsil-/Liaisondienstes
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
16 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im März 2020
Bestell-Nr.: 20495
DOI:
https://doi.org/10.30820/1613-2637-2020-1-97Das Krankenhaus als Ort hoch technisierter und spezialisierter
medizinischer Diagnostik und Therapie ist für hochbetagte Menschen
oftmals ein Ort schwieriger, ambivalenter Erfahrungen. Ein
psychodynamisches Verständnis, wie Patienten das Krankenhaus
erleben, kann lebensgeschichtlich determinierte Konfliktthemen und
aktuelle Erfahrungen in einen Sinnzusammenhang stellen. 22
Behandlungsprotokolle von über 80-jährigen Patienten der Geriatrie
wurden mittels einer systematischen fallvergleichenden Methode der
Idealtypenbildung ausgewertet.
Abstract:
For the very old, hospitals with their high-tech diagnosis and
specialized therapy often pose extreme challenges and lead to
ambivalent experiences. A psycho-dynamic approach may be helpful to
understand how conflicts rooted in patients’ life history
interconnect with actual experiences.