Günter Reich
Großeltern in der Familientherapie (PDF-E-Book)
Mehrgenerationen-Familientherapie in der Praxis
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
15 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Mai 2019
Bestell-Nr.: 20481
DOI:
https://doi.org/10.30820/1613-2637-2019-2-151Durch die Mehrgenerationenperspektive der psychoanalytisch
orientierten Familientherapie kommen die Großeltern, deren
Schicksal und aktuelles Interagieren im familiären Kontext in den
Fokus. Dies geschieht hinsichtlich der Tendenzen zur Wiederholung
problematischer Muster wie auch der Ressourcen und
salutogenetischen Potenziale der Mehrgenerationen-Beziehungen.
Klinische »Typen« von Großeltern sowie Indikationen zu deren
Einbeziehung in Familientherapie und -beratung werden beschrieben.
Ein Behandlungsverlauf wird skizziert.
Abstract:
The multigenerational approach of psychodynamic family therapy
brings the developmental fate and actual interaction within the
context of the family into focus. This is accomplished concerning
the repetition of problematic patterns as well as the salutogenetic
potential of multigenerational relationships. A clinical »typology«
of grandparents and the indication for inclusion into family
therapy and counselling are described. The course of a family
therapy is outlined.