Eckart Hammer

Männer altern anders (PDF-E-Book)

Psychotherapie im Alter 2012, 9(1), 39-50

Cover Männer altern anders (PDF-E-Book)

EUR 5,99

Sofort-Download

Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.

Verlag: Psychosozial-Verlag

12 Seiten, PDF-E-Book

Erschienen im März 2012

Bestell-Nr.: 20308

Der alte(rnde) Mann ist das weitgehend unbekannte Wesen der Gerontologie und der Männerforschung. Für viele Männer ist der Übergang in den Ruhestand ein kritisches Lebensereignis, das ihre Identität umfassend infrage stellt und für das nachberufliche Leben neue Fragen aufwirft: Wie tragfähig sind die sozialen Beziehungen? Was vermittelt neuen Lebenssinn? Die bislang nur wenig thematisierte Pflege von Partnerinnen kann eine Möglichkeit sein, um dem Mann »seine Tagesdosis an Bedeutung für andere« zu vermitteln.

Abstract:
The ageing man is a largely unexplored subject in gerontology and men’s research. For many men, the transition to retirement is a critical life event which leads to a different confrontation with identity, and brings forth new questions to how life should proceed after retirement. How strong and lasting are social relationships? What gives new meaning to life? There is a new rarely discussed preoccupation by men who provide care for their lifepartners. This can be an opportunity where men are given their »daily dose of achieving a meaning for others.«

Rezensionen

[ einblenden ]

Demenz. Bausteine Demenz. Handlungswissen für den beruflichen Alltag. Heft 13/2012

»Die Beiträge dieses Bandes bieten nicht nur Psychotherapeuten eine gute Grundlage für eine intensive Auseinandersetzung voll Verständnis mit dem alternden Mann. Sie sind vielmehr für alle geeignet, die in einer die Person stärkenden und stützenden Begleitung tätig sind…« [mehr]