Andreas Kruse, Eric Schmitt
Verantwortung für sich und für andere. Identität und Generativität als psychologische Kernelemente selbstund mitverantwortlichen Lebens (PDF-E-Book)
Psychotherapie im Alter 2011, 8(3), 381-394
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
14 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im August 2011
Bestell-Nr.: 20292
Den Ausgangspunkt des Beitrags bilden Überlegungen zu einer
Verantwortungsethik des Alters. Selbstverantwortung und
Mitverantwortung werden als Kategorien eines gelingenden Lebens
eingeführt. Deren Übersetzung in die psychologischen Konstrukte der
narrativen Identität und der Generativität erweist sich als
notwendig, da nur auf diesem Wege eine empirische Erfassung von
Selbstverantwortung und Mitverantwortung möglich ist. In einer
eigenen Studie wurde versucht, die Verwirklichung von Generativität
durch intergenerationelle Dialoge zu fördern. Wie diese Studie
verdeutlicht, ist die Haltung jüngerer Menschen gegenüber Alter und
älteren Menschen von großer Bedeutung für die Ausbildung und
Erhaltung von Generativität.
Abstract:
This article proceeds from basic propositions of an ethics of
responsibility. Self-responsibility and joint responsibility are
introduced as philosophical categories reflecting a »good life« in
old age. In a further step, the psychological constructs of
narrative identity and generativity are interpreted as an adequate
operationalization of self-responsibility and shared responsibility
in empirical studies. In an intervention study, intergenerational
dialogue is used as a strategy to enhance generativity in older
people. Results of this study show that younger people’s attitudes
toward old age and older people are important for developing and
maintaining generativity in older people.