Anke Abraham
Körperverhältnisse - Die Beziehung zum Körper im Alter im Horizont der persönlichen Geschichte (PDF-E-Book)
Psychotherapie im Alter 2009, 6(3), 279-289
EUR 5,99
Dieser Titel ist derzeit nicht lieferbar.
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
11 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im September 2009
Bestell-Nr.: 20208
Mit Rückgriff auf anthropologische und leibphänomenologische
Theorien, die die existenzielle Bedeutung des Körpers für den
Aufbau von Identität markieren, wird dafür plädiert, den Körper
(wieder) stärker in die psychologische und psychoanalytische
Theorie und Praxis hineinzuholen. Anhand biografischer
Fallbeschreibungen wird auf die vielgestaltigen Prozesse und
Wechselwirkungen zwischen Körper und Person aufmerksam gemacht und
Körperumgang und Körpererleben im Alter als Folge des gelebten
Lebens werden skizziert.
Stichworte: Körperbewusstsein, Identitätsbildung, Biographie,
Geriatrische Psychotherapie, Gerontologie, Gerontopsychologie,
Phänomenologie, Altern, Psychoanalytische Therapie, Physiologisches
Altern
Keywords: Body Awareness, Identity Formation, Biography, Geriatric
Psychotherapy, Gerontology, Geropsychology, Phenomenology, Aging,
Psychoanalysis, Physiological Aging