Jutta Stahl, Ursula Schreiter Gasser
Verhaltenstherapeutische Angstbehandlung in der Tagesklinik (PDF-E-Book)
Psychotherapie im Alter 2004, 1(2), 39-53
EUR 5,99
Sofort-Download
Dies ist ein PDF-E-Book. Sie erhalten kein gedrucktes Buch, sondern einen Link, unter dem Sie den Titel als E-Book herunterladen können. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen, jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«). Erfahren Sie
hier mehr zu den Datei-Formaten und kompatibler Soft- und Hardware.
Verlag: Psychosozial-Verlag
15 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen im Juni 2004
Bestell-Nr.: 20014
Die verhaltenstherapeutische Angstbehandlung in einer Tagesklinik
wird anhand des Fallbeispiels einer älteren Patientin dargestellt.
Eine Angsterkrankung birgt das Risiko einer depressiven
Entwicklung, wenn Vermeidungsverhalten den Handlungsspielraum des
Betroffenen in wesentlichen Lebensbereichen einengt. Am
dargestellten Fall einer 73-jährigen Patientin wird gezeigt, wie
darüber hinaus das Schonverhalten älterer Patienten als Reaktion
auf körperliche Erkrankungen zum Verlust von Fertigkeiten führen
kann, die zur selbstständigen Bewältigung des Alltags erforderlich
sind. Solchen komplexen Problemkonstellationen kann nur durch
multimodale Behandlungsansätze begegnet werden. Im vorliegenden
Fall wurde die Patientin zur Behandlung der Depression und zum
Training verschiedener Kompetenzbereiche in die Tagesklinik
aufgenommen und parallel ein Angstbewältigungstraining
durchgeführt. Die beiden auf verhaltenstherapeutischen Ansätzen
beruhenden Interventionen ergänzen sich in diesem Fall.
Stichworte: Geriatrische Psychotherapie, Tagesstätten,
Verhaltenstherapie, Angststörungen, Major Depression,
Psychotherapeutische Techniken, Psychotherapeutische Prozesse
Keywords: Geriatric Psychotherapy, Day Care Centers, Behavior
Therapy, Anxiety Disorders, Major Depression, Psychotherapeutic
Techniques, Psychotherapeutic Processes