supervision - Mensch Arbeit Organisation: Großgruppe - Jenseits von Dyade, Team und Organisation 37. Jahrgang, 2019, Heft 3
in den Warenkorb EUR 19,90
Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Zeitschrift: supervision (ISSN: 1431-7168)
Verlag: Psychosozial-Verlag
64 Seiten, Broschur, 210 x 280 mm
Erschienen im Juli 2019
Bestell-Nr.: 8262
Das Heft will der besonderen Dynamik in Großgruppen nachspüren. Wie
gehen Supervisor*innen und Berater*innen mit der Herausforderung
um, Großgruppen nicht sofort wieder in Kleingruppen zu zerlegen?
Wie nutzen sie stattdessen den besonderen Spirit von Großgruppen,
ohne sich allzu ängstlich vom sicherlich veritablen
Regressionspotenzial Bange machen zu lassen?
Inhaltsverzeichnis [ einblenden ]
Editorial
Rudolf Heltzel Gruppenanalytische
Supervision und Beratung größerer Gruppen
Ulrich Krainz Kommentar zum Text von Rudolf Heltzel:
»Gruppenanalytische Supervision und Beratung größerer Gruppen«
Ulrich Krainz Struktur als Regressionsbremse
Gruppendynamische Anmerkungen zur Arbeit mit »Großgruppen«
Rudolf Heltzel Kommentar zum Text von Ulrich Krainz:
»Struktur als Regressionsbremse«
Mathias Hirsch Die analytische Großgruppe
Andrea Tippe Wie viel Chaos darf es denn sein?
Praktische Theorie der Großgruppendynamik am Fallbeispiel einer
Klinik
Tim Seitz Probleme lösen mit Design Thinking
Freier Beitrag Nadyne
Stritzke Produktive Triangulierung
Kompetenzentwicklung im triangulären Raum von Ausbildung,
Supervision und Primärprofession
Toolbox Philipp Hommelsheim & Till
Witzleben Wind of Change
Welche Großgruppenmethoden Organisationen bewegen
Markierungen Martin Johnsson Mythos
Großgruppe
Panoptischer Wirkmechanismus oder Konstruktion der Wirklichkeiten
unter Laborbedingungen