Psychotherapie im Alter

Konzept und Inhalt
Mit steigender Lebenserwartung wächst auch der Bedarf älterer Menschen an Beratung und psychotherapeutischer Hilfe.

Die Zeitschrift
Psychotherapie im Alter (PiA) hat sich zum Ziel gesetzt, an der Entwicklung eines differenzierten und profilierten Verständnisses von Alterspsychotherapie mitzuwirken. Angesiedelt an den Schnittstellen von Wissenschaft und Praxis bietet die Zeitschrift ein Forum für den Austausch über Psychotherapie und Soziotherapie des Alterns. Die PiA fördert diesen fachlichen Austausch über Therapieschulen, unterschiedliche Arbeitsfelder und Berufsgruppen hinweg.

In vier Themenheften pro Jahr wird je ein Schwerpunktthema in Übersichtsartikeln und fallorientierten Darstellungen aus unterschiedlicher Perspektive erörtert. Anwendungsbezogene empirische Arbeiten, Buchund Zeitschriftenbesprechungen sowie Institutionsbeschreibungen ergänzen aktuelle Informationen zum Feld.

Zielgruppen
Die PiA richtet sich an alle Berufsgruppen, die mit älteren Menschen psychotherapeutisch arbeiten, diese beraten und durch psychosoziale Interventionen unterstützen; die PiA wendet sich an diese Berufsgruppen in freier Praxis, in Beratungsstellen, in Fachkliniken, Abteilungen und Einrichtungen der offenen Altenarbeit sowie der Pflege.

Erscheinungsweise
Vierteljährlich in Form von Themenheften

Abonnement
Neben der Einzelheftbestellung bieten wir auch die Möglichkeit des Abonnements. Das Abo kostet jährlich € 65,90 (D) zzgl. € 9,00 Versandkosten (im Ausland € 14,00). Studierende erhalten bei Nachweis 25% Rabatt. Das Abonnement ist jeweils bis acht Wochen vor Ende des Bezugszeitraumes kündbar.

Sie wollen ein Abo verschenken? Die Laufzeit unseres Geschenk-Abos beträgt 12 Monate. Danach endet es automatisch, eine Kündigung ist nicht nötig.

Zur Bestellung wenden Sie sich bitte an unseren Aboservice, per E-Mail an aboservice@psychosozial-verlag.de oder telefonisch unter 06 41 - 96 99 78 26. Oder abonnieren Sie hier:
https://psychosozial-verlag.de/cms/abonnements.html

Weitere Informationen
www.psychotherapie-im-alter.de

Hinweis für AutorInnen
Für Manuskripteinreichungen wenden Sie sich bitte an Astrid Riehl-Emde: herausgeber@psychotherapie-im-alter.de

Seiten: [<< zurück]   1  2  3  4  Zeige 61 bis 67 (von 67 Titeln)

Sortieren nach: Autor+  Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis 

Psychotherapie im Alter Nr. 44: Die langen Schatten des Holocaust - Jüdisches Leben in Deutschland heute, herausgegeben von Bertram von der SteinSimon Forstmeier, Johannes Kipp, Meinolf Peters, Astrid Riehl-Emde, Bertram von der Stein, Angelika Trilling, Henning Wormstall (Hg.)
Psychotherapie im Alter Nr. 44: Die langen Schatten des Holocaust - Jüdisches Leben in Deutschland heute, herausgegeben von Bertram von der Stein
11. Jahrgang, Nr. 44, 2014, Heft 4
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Psychotherapie im Alter Nr. 77: Exposition und Konfrontation, herausgegeben von Simon ForstmeierSimon Forstmeier, Reinhard Lindner, Meinolf Peters, Astrid Riehl-Emde, Anne Katrin Risch, Bertram von der Stein, Jana Volkert, Alexandra Wuttke (Hg.)
Psychotherapie im Alter Nr. 77: Exposition und Konfrontation, herausgegeben von Simon Forstmeier
20. Jahrgang, Nr. 77, 2023, Heft 1
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Begriffe Exposition und Konfrontation bezeichnen ein Verfahren, das Patienten und Patientinnen hilft, sich Situationen, Objekten, Gedanken und damit zusammenhängenden Ängsten geplant auszusetzen und das dabei entstehende Unbehagen achtsam wahrzunehmen, bis es abnimmt. Die Autorinnen und Autoren nehmen sich der Frage an, ob und inwiefern solche Verfahren bei Menschen im höheren Lebensalter eingesetzt werden können beziehungsweise ob oder wie das Vorgehen anzupassen ist. [ mehr ]

Psychotherapie im Alter Nr. 73: Essen und Trinken, herausgegeben von Dorothee Volkert und Eva KiesswetterSimon Forstmeier, Reinhard Lindner, Meinolf Peters, Astrid Riehl-Emde, Anne Katrin Risch, Bertram von der Stein, Jana Volkert, Alexandra Wuttke-Linnemann (Hg.)
Psychotherapie im Alter Nr. 73: Essen und Trinken, herausgegeben von Dorothee Volkert und Eva Kiesswetter
19. Jahrgang, Nr. 73, 2022, Heft 1
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Heft ist dem Thema Essen und Trinken gewidmet, mit der Absicht, den Blick für die Einfluss- und Unterstützungsmöglichkeiten in diesem Bereich zu schärfen und wissenschaftlich fundierte Informationen diesbezüglich bereitzustellen. [ mehr ]

Psychotherapie im Alter Nr. 74: Psychosenpsychotherapie, herausgegeben von Reinhard Lindner und Tillmann SupprianSimon Forstmeier, Reinhard Lindner, Meinolf Peters, Astrid Riehl-Emde, Anne Katrin Risch, Bertram von der Stein, Jana Volkert, Alexandra Wuttke-Linnemann (Hg.)
Psychotherapie im Alter Nr. 74: Psychosenpsychotherapie, herausgegeben von Reinhard Lindner und Tillmann Supprian
19. Jahrgang, Nr. 74, 2022, Heft 2
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Beiträgerinnen und Beiträger gestatten in diesem Heft den Blick in bislang zugängliche »Schattenbezirke« der Psychosenpsychotherapie im Alter, die bereits ausreichend beleuchtet sind, um kasuistisches, epistemologisches und empirisches Wissen sichtbar zu machen. So soll ein Austausch angeregt werden zwischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, die sich mit der Behandlung psychotischer Patienten befassen, und denjenigen, die sich mit der Behandlung alter Menschen auseinandersetzen. [ mehr ]

Psychotherapie im Alter Nr. 75: Schlaf und Traum, herausgegeben von Christiane SchraderSimon Forstmeier, Reinhard Lindner, Meinolf Peters, Astrid Riehl-Emde, Anne Katrin Risch, Bertram von der Stein, Jana Volkert, Alexandra Wuttke-Linnemann (Hg.)
Psychotherapie im Alter Nr. 75: Schlaf und Traum, herausgegeben von Christiane Schrader
19. Jahrgang, Nr. 75, 2022, Heft 3
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Autor*innen regen dazu an, sowohl dem Schlaf als auch den Träumen bei der Behandlung älterer und alter Menschen Beachtung zu schenken. [ mehr ]

Psychotherapie im Alter Nr. 76: In memoriam Hartmut Radebold, herausgegeben von Meinolf Peters und Reinhard LindnerSimon Forstmeier, Reinhard Lindner, Meinolf Peters, Astrid Riehl-Emde, Anne Katrin Risch, Bertram von der Stein, Jana Volkert, Alexandra Wuttke-Linnemann (Hg.)
Psychotherapie im Alter Nr. 76: In memoriam Hartmut Radebold, herausgegeben von Meinolf Peters und Reinhard Lindner
19. Jahrgang, Nr. 76, 2022, Heft 4
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Heft ist der Würdigung der Bedeutung und der Leistungen des 2021 verstorbenen Hartmut Radebolds gewidmet. Die Autorinnen und Autoren wenden sich der Person Radebolds zu, berichten von persönlichen Erlebnissen mit ihm und beleuchten sein breites wissenschaftliches Werk. [ mehr ]

Psychotherapie im Alter Nr. 33: Männer, herausgegeben von Meinolf Peters und Henning WormstallJohannes Kipp, Meinolf Peters, Astrid Riehl-Emde, Bertram von der Stein, Angelika Trilling, Henning Wormstall (Hg.)
Psychotherapie im Alter Nr. 33: Männer, herausgegeben von Meinolf Peters und Henning Wormstall
9. Jahrgang, Nr. 33, 2012, Heft 1
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage


Seiten: [<< zurück]   1  2  3  4  Zeige 61 bis 67 (von 67 Titeln)