Seiten: 5
Zeige 81 bis 85 (von 85 Titeln)
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum
Preis
 | Wilfried Datler, Urte Finger-Trescher, Christian Büttner (Hg.) Jugendhilfe und Psychoanalytische Pädagogik Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 9
| EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Christian Büttner, Urte Finger-Trescher, Harald Grebe, Heinz Krebs (Hg.) Brücken und Zäune Interkulturelle Pädagogik zwischen Fremdem und Eigenem
| EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Jürgen Belgrad, Hans-Joachim Busch, Bernhard Görlich, Rolf Haubl, Hans-Jürgen Kalck (Hg.) Sprache, Szene, Unbewußtes Sozialisationstheorie in psychoanalytischer Perspektive
| EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage »Den subversiven Charakter des Unbewußten erneut herauszuarbeiten – innerhalb und außerhalb der Psychoanalyse, überall da, wo psychoanalytische Denkmuster in benachbarte Disziplinen hineinwirken« (A. Lorenzer), das ist der Impuls, der den hier versammelten Beiträgen zugrunde liegt: Es geht um Erläuterungen, Konkretisierungen, An- und Ausbauten, um Weiterentwicklung einer Sozialisationstheorie in psychoanalytischer Perspektive. [ mehr ] |
 | Wilfried Datler, Urte Finger-Trescher, Christian Büttner (Hg.) Arbeiten in heilpädagogischen Settings Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 8
| EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Helmuth Figdor Scheidungskinder - Wege der Hilfe
| EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage »Das Buch ist mehr als ein marktgängiger Ratgeber. Es bietet wichtige, in die Tiefe der Gefühle gehende Einsichten, die der Verfasser aus professioneller Praxis selbst gewonnen und die er im Fundus des modernen psychoanalytischen Wissens verankert hat. Die Lektüre ist ein Gewinn, nicht bloß für Scheidungseltern und für Fachpädagogen, sondern für alle, die über die emotionale Welt der Eltern-Kind-Beziehungen belehrt sein wollen.« Caritas-Mitteilungen für die Erzdiözese Freiburg [ mehr ] |
Seiten: 5
Zeige 81 bis 85 (von 85 Titeln)