Pädagogik

In dieser Rubrik finden Sie unsere Bücher und Zeitschriften aus dem Themenbereich »Pädagogik«. Die Unterkategorien bieten eine thematische Sortierung.

Seiten: [<< zurück]  ... 6  7  8  9  [weiter >>]  Zeige 101 bis 120 (von 179 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum- Preis 

Träume im Klassenzimmer erzählenEva Pattis Zoja, Liliana Liturri
Träume im Klassenzimmer erzählen
Eine praktische Anleitung für die Traumstunde
EUR 16,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das vorliegende Buch stellt ein leicht zu verwirklichendes Projekt für die Grundschule vor, durch das Kinder direkten Zugang zu ihrer Innenwelt bekommen. Die »Traumstunde« kompensiert die visuelle und virtuelle Reizüberflutung, der viele Kinder im Grundschulalter heutzutage ausgesetzt sind, und fördert deren Empathiefähigkeit. Kinder lernen Bewunderung und Respekt vor der eigenen Innenwelt und der der Anderen: Soziale Kompetenz, Fantasie und Empathie verbessern sich. [ mehr ]

Behindertenpädagogik - Vierteljahresschrift für Behindertenpädagogik und Integration Behinderter in Praxis, Forschung und LehreFachverband für Behindertenpädagogik Landesverband Hessen e.V. im Verband Sonderpädagogik e.V.
Behindertenpädagogik - Vierteljahresschrift für Behindertenpädagogik und Integration Behinderter in Praxis, Forschung und Lehre
56. Jahrgang, 2017, Heft 1
EUR 14,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

KindeswohlgefährdungMiriam Günderoth
Kindeswohlgefährdung
Die Umsetzung des Schutzauftrages in der verbandlichen Jugendarbeit
EUR 16,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im vorliegenden Buch stehen der Kinderschutz und die Prävention von sexualisierter Gewalt in der verbandlichen Jugendarbeit im Fokus. Miriam Günderoth vermittelt Basiswissen für all diejenigen, die in der Jugendarbeit tätig sind oder mit diesem Tätigkeitsfeld im regen Austausch stehen. Sie gibt Anregungen für die Auseinandersetzung mit und für die Entwicklung von verbandsspezifischen Regelungen und Schulungskonzepten und macht deutlich, wie ein angemessener Umgang mit Kindern und Jugendlichen gestaltet werden kann und wie Mitarbeiter und Ehrenamtliche für das Thema Prävention von sexualisierter Gewalt sensibilisiert werden können. [ mehr ]

»Wir scheißegal. Ab nach Kosovo!«Susanne Leitner
»Wir scheißegal. Ab nach Kosovo!«
Innere und äußere Realitäten straffälliger junger Männer mit unsicherem Aufenthaltsstatus aus dem Kosovo
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Vor dem Hintergrund erneuter starker Zuwanderung ist es wichtig, die Biografien junger straffälliger MigrantInnen zu verstehen, um pädagogische Angebote für heutige Flüchtlingskinder besser reflektieren und gegebenenfalls modifizieren zu können. Am Beispiel von in Deutschland sozialisierten jungen Männern, die in den Kosovo abgeschoben werden sollen, eröffnet Susanne Leitner Verstehenszugänge zum subjektiven Erleben der Betroffenen und gibt Empfehlungen für einen angemessenen Umgang mit ihnen. [ mehr ]

Die dialektischen Begriffe in der Bildungstheorie Heinz-Joachim HeydornsFabian Wilsrecht
Die dialektischen Begriffe in der Bildungstheorie Heinz-Joachim Heydorns
Zur Kritik des gegenwärtigen Bildungswesens
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Seit nunmehr zwei Jahrzehnten ist das deutsche Schul- und Hochschulwesen folgenreichen Reformprozessen unterworfen. Fabian Wilsrecht unternimmt erstmals den Versuch, die Dynamik dieser Entwicklung mithilfe des begrifflichen Instrumentariums des Frankfurter Bildungstheoretikers Heinz-Joachim Heydorn (1916–1974) zu analysieren. Im Zentrum von Wilsrechts hermeneutisch-kritischer Untersuchung steht die These, dass der Bildungsbegriff, der die Umstrukturierungsprozesse fundiert, aus der Dialektik gesellschaftlicher Rationalitätsentwicklung resultiert. [ mehr ]

Behindertenpädagogik - Vierteljahresschrift für Behindertenpädagogik und Integration Behinderter in Praxis, Forschung und LehreFachverband für Behindertenpädagogik Landesverband Hessen e.V. im Verband Sonderpädagogik e.V.
Behindertenpädagogik - Vierteljahresschrift für Behindertenpädagogik und Integration Behinderter in Praxis, Forschung und Lehre
55. Jahrgang, 2016, Heft 4
EUR 14,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Traumapädagogik in der SchuleDavid Zimmermann
Traumapädagogik in der Schule
Pädagogische Beziehungen mit schwer belasteten Kindern und Jugendlichen
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

David Zimmermann beschreibt mithilfe sonder- und psychoanalytisch-pädagogischer Theorien sowie intensiver forschungsbasierter Falldarstellungen die genauen Merkmale traumatisch beeinträchtigter pädagogischer Beziehungen. Dabei werden die Voraussetzungen für eine konstruktive pädagogische Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen deutlich. [ mehr ]

Geschlechtliche Vielfalt (er)lebenAlexander Naß, Silvia Rentzsch, Johanna Rödenbeck, Monika Deinbeck (Hg.)
Geschlechtliche Vielfalt (er)leben
Trans*- und Intergeschlechtlichkeit in Kindheit, Adoleszenz und jungem Erwachsenenalter
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Mit der Thematik Inter- und Transsexualität im Kindes- und jungen Erwachsenenalter beschäftigen sich die AutorInnen dieses Bandes aus interdisziplinärer und multidimensionaler Perspektive. Die Beiträge sollen insbesondere pädagogischem Fachpersonal eine Handreichung beim Umgang mit inter* und trans* Kindern und Jugendlichen sein. [ mehr ]

SeelenlebenTill Bastian
Seelenleben
Eine Bedienungsanleitung für unsere Psyche
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Till Bastian erläutert anhand vieler lebensnaher Beispiele ausführlich die Komplexität und Widersprüchlichkeit unseres Seelenlebens. Er liefert praktische Anregungen dazu, wie wir mit dieser inneren Vielfalt erfolgreich zurechtkommen können. Das Buch richtet sich an alle, die an Selbsterkenntnis und einem gelingenden Leben interessiert sind. [ mehr ]

Behindertenpädagogik - Vierteljahresschrift für Behindertenpädagogik und Integration Behinderter in Praxis, Forschung und LehreFachverband für Behindertenpädagogik Landesverband Hessen e.V. im Verband Sonderpädagogik e.V.
Behindertenpädagogik - Vierteljahresschrift für Behindertenpädagogik und Integration Behinderter in Praxis, Forschung und Lehre
55. Jahrgang, 2016, Heft 3
EUR 14,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Innere und äußere GrenzenBernd Ahrbeck, Margret Dörr, Rolf Göppel, Heinz Krebs, Michael Wininger (Hg.)
Innere und äußere Grenzen
Psychische Strukturbildung als pädagogische Aufgabe. Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 24
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

In der Erziehung bestimmte Grenzen zu setzen und einzufordern, ist ebenso selbstverständlich wie die Tatsache, dass sie im Alltag unterlaufen, verletzt und missachtet werden. Die Autorinnen und Autoren befassen sich interdisziplinär mit dem spannungsreichen Wechselverhältnis von Grenzsetzung und -überschreitung, mit ihrer Begründung, Verhandlung und Durchsetzung. Dabei berücksichtigen sie den jeweiligen historischen, gesellschaftlichen und kulturellen Rahmen, in dem Erziehung und Sozialisation stattfinden. [ mehr ]

Migration im JugendalterChristine Bär
Migration im Jugendalter
Psychosoziale Herausforderungen zwischen Trennung, Trauma und Bildungsaufstieg im deutschen Schulsystem
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Christine Bär hilft mit der vorliegenden Studie, die Herausforderungen von Migration, Flucht und Integration im Jugendalter zu verstehen und zeigt, wie migrationsbedingte Verluste und Traumata verarbeitet werden können und wie eine langfristige Integration gefördert werden kann. [ mehr ]

Das Drama des kompetenten SäuglingsStefan Nauenheim
Das Drama des kompetenten Säuglings
Zur Dynamik erlebter und gelebter seelischer Strukturen in der frühesten Kindheit
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der Fokus des vorliegenden Werkes liegt auf der Herausarbeitung des inneren kleinkindlichen Erlebens in seinen verschiedenen Entwicklungsphasen. Damit eröffnet Stefan Nauenheim eine Perspektive, die bei der Methode der direkten Beobachtung des Babys – mit ihrem Fokus auf den Fähigkeiten des Kindes und dem Bild des »kompetenten Säuglings« – vernachlässigt wird. [ mehr ]

Der Reformpädagoge Adolph Diesterweg (1790-1866)Lotte Köhler, Horst F. Rupp (Hg.)
Der Reformpädagoge Adolph Diesterweg (1790-1866)
Psychoanalytische Betrachtungen zu seiner Biografie
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der Reformpädagoge Adolph Diesterweg (1790–1866) hat in Deutschland in einer Zeit zwischen Revolution und Restauration für eine Modernisierung der Schule gekämpft, die den Anforderungen des beginnenden industriellen Zeitalters gerecht werden sollte. Aus Sicht der Psychoanalyse geht Köhler vor allem der Frage nach, wie Diesterweg vor dem Hintergrund seiner schwierigen Kindheit zu einem begeisterten und überzeugenden Pädagogen werden konnte. [ mehr ]

Mut zur Lösung bei Konflikten in Klinik, Praxis und AltenpflegeHarald Pühl (Hg.)
Mut zur Lösung bei Konflikten in Klinik, Praxis und Altenpflege
Ein Leitfaden zur Anwendung von Mediation
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Obwohl es sich beim Gesundheitswesen um ein besonders konfliktträchtiges Arbeitsfeld handelt, ist Mediation als Lösungsansatz noch zu wenig verbreitet. Das vorliegende Buch zeigt Möglichkeiten auf, wie und in welchen Bereichen Mediation zur Klärung von Konflikten helfen kann. [ mehr ]

Unterwegs zur funktionierenden GruppeAngelika Rubner, Eike Rubner
Unterwegs zur funktionierenden Gruppe
Die Gestaltung von Gruppenprozessen mit der Themenzentrierten Interaktion
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Eine arbeits- und lernfähige Gruppe entwickelt sich nicht aus sich selbst heraus, es bedarf einer Gruppenleitung, die über spezielles Wissen und Können verfügen muss. Eine wichtige Hilfestellung bietet die Themenzentrierte Interaktion (TZI) als ein Konzept, das in der Arbeit mit Gruppen auf soziales Lernen und persönliche Entwicklung zielt. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis beschreiben Angelika und Eike Rubner das von ihnen entwickelte sechs Phasen umfassende Gruppenmodell und geben mit direkten Handlungsanweisungen wertvolle Hilfestellungen. [ mehr ]

Behindertenpädagogik - Vierteljahresschrift für Behindertenpädagogik und Integration Behinderter in Praxis, Forschung und LehreFachverband für Behindertenpädagogik Landesverband Hessen e.V. im Verband Sonderpädagogik e.V.
Behindertenpädagogik - Vierteljahresschrift für Behindertenpädagogik und Integration Behinderter in Praxis, Forschung und Lehre
55. Jahrgang, 2016, Heft 2
EUR 14,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Rhythmik und AutismusLucia Kessler-Kakoulidis
Rhythmik und Autismus
Der integrative Ansatz Amélie Hoellerings in Theorie und Praxis
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Rhythmik nach Amélie Hoellering stellt eine erfolgreiche Intervention bei Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) dar. Kessler-Kakoulidis führt in den musikpädagogisch-ganzheitspsychologischen Ansatz Amélie Hoellerings ein und veranschaulicht anhand zahlreicher Fallbeispiele dessen praktische Anwendung, insbesondere bei der therapeutischen Arbeit mit autistischen Kindern und Erwachsenen. [ mehr ]

Subjektivität und VerstehenRobert Müller-Herwig, Matthias Vogel (Hg.)
Subjektivität und Verstehen
Psychoanalyse und Sozialwissenschaften im Dialog. Jörg Frommer zum 60. Geburtstag
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im Spannungsfeld von Psychoanalyse und Sozialwissenschaften beleuchten die Autorinnen und Autoren kreative, narrative, biografische und soziokulturelle Aspekte der deutschen Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg und untersuchen ihren Einfluss auf die Konzeptualisierung von Subjektivität und Verstehen. [ mehr ]

»… und wenn der Faden reißt, will ich nur noch zuschlagen!«Ursula Pav
»… und wenn der Faden reißt, will ich nur noch zuschlagen!«
Pädagogischer Umgang mit Gewalt in der stationären psychotherapeutischen Behandlung Jugendlicher
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das vorliegende Buch vermittelt Orientierungshilfen für den Umgang mit gewalttätigen Jugendlichen am Beispiel eines sozialtherapeutischen Gewaltpräventionsprojekts, das an Konzepten der psychoanalytischen Pädagogik orientiert ist. In ausführlichen Falldarstellungen demonstriert die Autorin, dass Instrumente der Gewaltprävention nur dann dauerhaft wirksam sein können, wenn sie im Rahmen einer tragfähigen Beziehung angewandt werden und sich dadurch Verhandlungsspielräume eröffnen. [ mehr ]


Seiten: [<< zurück]  ... 6  7  8  9  [weiter >>]  Zeige 101 bis 120 (von 179 Titeln)