Körper
Nur in dieser Kategorie suchen
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis
![]() | Dieter Funke Die dritte Haut Psychoanalyse des Wohnens | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Die Wände und Einrichtungen unserer Wohnung umgeben uns wie eine dritte Haut. Die unbewussten Wurzeln des Wohnens werden von einem umfassenden psychoanalytischen Verständnis her entfaltet, wobei sowohl das klassische Strukturmodell der Freud’schen Psychoanalyse als auch beziehungsanalytische Ansätze und Erkenntnisse der Pränatalen Psychologie berücksichtigt werden. [ mehr ] | ||
![]() | Ralf Vogt »Beseelbare« Therapy Objects Psychoanalytic interactional approach in a body- and trauma-oriented Psychotherapy | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Ralf Vogt presents a new form of body therapy which may be applied as individual and as group psychotherapy. The core of his original concept are »›beseelbare‹ objects« which were specifically designed for psychotherapeutic work by the author. With the help of such objects, typical conflict situations may be performed and problem-specific solutions may be playfully tested. [ mehr ] | ||
![]() | Dieter Kleiber, Sabine Grüsser, Nina Knoll, Elmar Brähler (Hg.) Tabuzonen der Frauen- und Männergesundheit Psychosoziale Perspektiven | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. Intimitätsgrenzen machen es Patienten oft schwer, sich gegenüber Ärzten zu öffnen. Der Band greift ein wenig beforschtes Themenfeld auf: tabuisierte Bereiche der Frauen- und Männergesundheit. [ mehr ] | ||
![]() | Peter Bäurle, Johannes Kipp, Meinolf Peters, Astrid Riehl-Emde, Angelika Trilling, Henning Wormstall (Hg.) Psychotherapie im Alter Nr. 24: Schmerz, herausgegeben von Peter Bäurle und Johannes Kipp 6. Jahrgang, Nr. 24, 2009, Heft 4 | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Mathias Hirsch »Mein Körper gehört mir … und ich kann mit ihm machen, was ich will!« Dissoziation und Inszenierungen des Körpers psychoanalytisch betrachtet | EUR 34,90 |
Sofort lieferbar. Das Buch veranschaulicht die oft komplizierten psychischen Verhältnisse im teilweise skurrilen Umgang mit dem Körper durch viele Praxisbeispiele. [ mehr ] | ||
![]() | Alexandra Köbele Ein Junge namens Sue Transsexuelle erfinden ihr Leben | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Fünf Transsexuelle schildern ihren Lebensweg vor dem Hintergrund ihrer Geschlechtsidentität und konstruieren ihre Biografie rund um den Wunsch und die Notwendigkeit, das Körpergeschlecht dem empfundenen, der inneren Identität anzupassen. Sie zeigen ungewöhnliche Wege der Identitätsfindung. [ mehr ] | ||
![]() | Tilmann Moser, Hartmut P. Vater, Mutter, Gott und Krieg Hass, Verachtung und Verrat in einer psychoanalytischen Behandlung | EUR 9,90 |
Sofort lieferbar. Im Laufe einer fünfjährigen Therapie verarbeitet Hartmut P. sein schwieriges und verstricktes Verhältnis zu den Eltern und zu Gott in zwei Briefen an Mutter und Vater, die hier in von ihm selbst kommentierter Fassung vorliegen. Zum besseren Verständnis dieser beiden Texte skizziert Tilmann Moser den Therapieverlauf und erläutert ihren Entstehungskontext. [ mehr ] | ||
![]() | Ada Borkenhagen, Elmar Brähler (Hg.) Die Selbstverbesserung des Menschen Wunschmedizin und Enhancement aus medizinpsychologischer Perspektive | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Die Verwendung leistungssteigernder oder den Alterungsprozess aufhaltender Mittel ist für viele Menschen selbstverständlich geworden. Schlagwörter wie Gehirndoping und Anti-Aging, die für diesen Trend zur Selbstoptimierung des modernen Menschen stehen, werden im vorliegenden Band erstmals aus einer medizinpsychologischen Perspektive analysiert. [ mehr ] | ||
![]() | Jean Lessenich Die transzendierte Frau Eine Autobiografie | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Jean Lessenich entschied sich zwölf Jahre nach ihrer Geschlechtsumwandlung, wieder als Mann zu leben. Dies schien ihr der einzige Weg zu sein, ihrer japanischen Lebensgefährtin einen dauerhaften Aufenthalt in Deutschland zu ermöglichen. Heute, fünfzehn Jahre nach deren Tod, lebt sie wieder als lesbische Frau. [ mehr ] | ||
![]() | Joachim Küchenhoff Körper und Sprache Theoretische und klinische Beiträge zu einem intersubjektiven Verständnis des Körpererlebens | EUR 36,90 |
Sofort lieferbar. Das vorliegende Buch entwirft einen theoretischen Zugang zum komplexen Verhältnis von Körpererleben und sprachlichem Ausdruck. Es setzt ihn praktisch für die Diagnostik und Therapie körperbezogener seelischer Störungen um. [ mehr ] | ||
![]() | Renate-Berenike Schmidt, Michael Schetsche (Hg.) Körperkontakt Interdisziplinäre Erkundungen | EUR 34,90 |
Sofort lieferbar. Die aktuelle sozialwissenschaftliche Diskussion zum Thema »Körper« beschränkt sich häufig auf den individuellen Körper. Doch ohne die Berücksichtigung von Körperkontakten kann die soziale Entwicklung des Menschen nicht hinreichend verstanden werden. Der vorliegende Band schließt diese Forschungslücke, indem er einen breiten, interdisziplinären Überblick zum Thema bietet. [ mehr ] | ||
![]() | Hartmut Böhme Der anatomische Akt Zur Bildgeschichte und Psychohistorie der frühneuzeitlichen Anatomie / Hans-Kilian-Preis 2011 | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Der Berliner Kulturwissenschaftler Hartmut Böhme wurde 2011 mit dem erstmalig vergebenen Hans-Kilian-Preis ausgezeichnet. Die vorliegende Festschrift enthält neben den Eröffnungsreden und der Laudatio auf den Preisträger die für die Veröffentlichung erweiterte Rede Böhmes über Darstellungen des anatomischen Körpers in der frühneuzeitlichen Kunst. [ mehr ] | ||
![]() | Peter Geißler (Hg.) Psychoanalyse und Körper Nr. 21: Suggestion 11. Jg. 2012, Heft II | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Peter Geißler (Hg.) Stimme und Suggestion Die »musikalische Dimension« und ihre suggestive Kraft im psychotherapeutischen Geschehen | EUR 9,90 |
Sofort lieferbar. Die Stimme gilt noch immer als »tauber Fleck« der Psychoanalyse – zu Unrecht, denn stimmliche Äußerungen sind Träger und Vermittler emotional bedeutsamer Botschaften. Psychoanalyse ereignet sich daher nicht nur in Abstinenz und Neutralität, sondern in wechselseitiger Beeinflussung. Die Beiträge des Buches leiten dazu an, dies anzuerkennen und in reflektierter Form damit umzugehen, und weisen auf bisher wenig genutzte Ressourcen im stimmlichen Austausch hin. [ mehr ] | ||
![]() | International Institute for Bioenergetic Analysis (Ed.) Bioenergetic Analysis The Clinical Journal of the International Institute for Bioenergetic Analysis (23/2013) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Bioenergetic Analysis, the Clinical journal of the IIBA is published annually and is distributed to all members of the international organization. Its purpose is to further elaborate theoretical and scientific concepts and to make links to enhance communication and broaden our connection with other schools of therapy, as well as with academic psychology, medicine, and other psychosomatic schools of thought. The journal publishes reports on empirical research, theoretical papers, and case studies. Some local IIBA societies produce journals in their native languages. This journal has been published in English since 1985, making it the oldest journal for the IIBA. [ mehr ] | ||
![]() | Peter Geißler, Günter Heisterkamp Einführung in die analytische Körperpsychotherapie | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. Analytische Körperpsychotherapie erweitert das klassische psychoanalytische Setting um die körperliche Interaktion zwischen Patient und Therapeut. In der vorliegenden Einführung werden ihre Grundlagen herausgearbeitet und konkrete Behandlungsmethoden vorgestellt. [ mehr ] | ||
![]() | Günter H. Seidler (Hg.) Magersucht Öffentliches Geheimnis | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Die vorliegenden Beiträge befassen sich aus dem Blickwinkel unterschiedlicher therapeutischer Schulen mit den verschiedenen Formen der Erkrankung, Modellen zum theoretischen Verständnis und Möglichkeiten der Therapie. Statt auf eine schnelle Heilung zu setzen, betonen die Beiträger die Notwendigkeit, zunächst ein umfassendes Verständnis für das Anliegen magersüchtiger Menschen zu entwickeln, um ihnen eine angemessene Behandlung zu ermöglichen. [ mehr ] | ||
![]() | Peter Geißler (Hg.) Psychoanalyse und Körper Nr. 22: Der psychotherapeutische Sachverständige 12. Jahrgang, Nr. 22, 2013, Heft I | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Thomas Ettl Das bulimische Syndrom Psychodynamik und Genese | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Bulimie ist eine »heimliche« Essstörung, die Ausdruck einer Beziehungsphobie ist und um die sich weitere Symptome gruppieren. Das Buch beschreibt die Psychodynamik des »bulimischen Syndroms« von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter unter besonderer Berücksichtigung der familiären Situation. [ mehr ] | ||
![]() | Ada Borkenhagen, Eva Brinkschulte, Elmar Brähler (Hg.) psychosozial 132: Homo plasticus - Psychosoziale Aspekte schönheitschirurgischen Enhancements (36. Jg., Nr. 132, 2013, Heft II) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. |