Musik

Seiten: [<< zurück]   1  2  3  Zeige 41 bis 47 (von 47 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis+ 

Ethik in der MusiktherapieThomas Stegemann, Eckhard Weymann
Ethik in der Musiktherapie
Grundlagen und Praxis
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Dieses Buch ist das erste deutschsprachige Werk zum Thema Ethik in der Musiktherapie und bietet einen systematischen Überblick über die relevanten ethischen Aspekte in der Musiktherapie. Anhand von zahlreichen anschaulichen Fallbeispielen liefern die Autoren Anregungen zu Erwerb und Weiterentwicklung ethischer Kompetenzen für den musiktherapeutischen Berufsalltag. [ mehr ]

Kontrollierter KontrollverlustKonrad Heiland (Hg.)
Kontrollierter Kontrollverlust
Jazz und Psychoanalyse
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Sowohl in der Psychoanalyse als auch in der Musik ist ein kontrollierter Kontrollverlust nicht nur möglich, sondern sogar erwünscht, um Spielräume auszuloten, die Beziehung zwischen Bewusstem und Unbewusstem zu vertiefen und neue Ideen zu entwickeln. Im vorliegenden Buch wird ein besseres Verständnis psychischer Prozesse anhand musikalischer Phänomene vermittelt, während umgekehrt auch musikalische Vorgänge mithilfe psychoanalytischer Begrifflichkeiten verstehbar werden. [ mehr ]

Zum Phänomen der Rührung in Psychoanalyse und MusikKarin Nohr, Sebastian Leikert (Hg.)
Zum Phänomen der Rührung in Psychoanalyse und Musik
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Rührung, Erschütterung und Ergriffenheit sind zentrale Momente des ästhetischen Erlebens. Der vorliegende Band nähert sich interdisziplinär dem subjektiven Verarbeitungsprozess von Musik. [ mehr ]

Prinzip InfektionKonrad Heiland (Hg.)
Prinzip Infektion
Atmosphärische Übertragung in Gesellschaft, Kunst und Psychoanalyse
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Ausgehend von der Medizin entwickeln die BeiträgerInnen eine umfassende Darstellung des Prinzips Infektion. Von Freuds Idee der »Psychischen Infektion« und ihren neurobiologischen Grundmustern spannt sich ein Bogen bis hin zu verschiedenen Aspekten einer infizierten Gesellschaft – etwa in Bezug auf Rechtspopulismus, die #MeToo-Debatte oder in der digitalen Welt. Die AutorInnen analysieren die Wirkungsmacht infektiöser Prozesse in künstlerischen Ausdrucksformen wie Kino, Theater und Musik und sogar im Fußball. So vermitteln sie Einsichten in die meist im Verborgenen wirkenden Mechanismen, die unser Leben entscheidend beeinflussen. [ mehr ]

Richard Wagner. Der Ring des NibelungenBernd Oberhoff
Richard Wagner. Der Ring des Nibelungen
Eine musikpsychoanalytische Studie
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Oberhoff geht der bislang unerforschten psychologischen Bedeutung der Leitmotive der Oper auf den Grund und analysiert Wagners eigenwilliges Orchesterkonzept. Beide Phänomene stehen mit Wagners innerer Konfliktlandschaft im Zusammenhang und werden in den Dienst selbsttherapeutischer Bemühungen gestellt. [ mehr ]

MozartBernd Oberhoff
Mozart
Eine musikpsychoanalytische Studie
EUR 59,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die neuen und tiefgründigen Einsichten, die Oberhoffs Analysen vermitteln, machen klar, welche bislang noch unausgeschöpften Erkenntnismöglichkeiten die Musikpsychoanalyse anzubieten hat. Das Buch ist ein psychoanalytischer Opernführer durch insgesamt zehn Musikdramen Mozarts, etliche Instrumentalwerke sowie das Requiem. [ mehr ]

Natur in Psychotherapie und Künstlerischer TherapieEric Pfeifer (Hg.)
Natur in Psychotherapie und Künstlerischer Therapie
Theoretische, methodische und praktische Grundlagen (2 Bände)
EUR 99,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Bedeutung der Natur im Kontext von Psychotherapie und Künstlerischer Therapie wird interdisziplinär und schulenübergreifend beleuchtet. Der Band bietet vielfältige Anregungen für therapeutische Berufe wie auch für die Wissenschaft. Ebenso setzen sich die Autorinnen und Autoren mit den Grenzen und Risiken der Einbindung von Natur in therapeutische Prozesse auseinander. [ mehr ]


Seiten: [<< zurück]   1  2  3  Zeige 41 bis 47 (von 47 Titeln)