Musik

Seiten: [<< zurück]   1  2  3  [weiter >>]  Zeige 21 bis 40 (von 47 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis+ 

Vertrautes und Fremdes in Musik und PsychoanalyseUlrich Bahrke, Dominik Sackmann, Esther Schoellkopf Steiger (Hg.)
Vertrautes und Fremdes in Musik und Psychoanalyse
Jahrbuch für Psychoanalyse und Musik, Band 4
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Autorinnen und Autoren denken aus der doppelten Perspektive von Psychoanalyse und Musik über Kompositionen, Inspirationen, Rezeptionshaltungen und Deutungen klanglicher Phänomene nach. Musik wird dabei als die hohe Kunst der Wiederholung betrachtet, die zum Verweilen im Vertrauten einlädt und zugleich zum Ausbruch ins unwägbare Neue reizt. [ mehr ]

Der Soundtrack unserer TräumeKonrad Heiland, Theo Piegler (Hg.)
Der Soundtrack unserer Träume
Filmmusik und Psychoanalyse
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

In der psychoanalytischen Auseinandersetzung mit Film und Musik wurde Soundtracks bisher wenig Beachtung geschenkt. Im vorliegenden Band untersuchen renommierte Musikwissenschaftler und Psychoanalytiker Filmmusik von ihrer Komposition über deren Wirkung – auch der von Stille oder Geräuschen – bis hin zu ihrer Rezeption im Rahmen des audiovisuellen Gesamtkunstwerks. [ mehr ]

Die Psyche im Spiegel der MusikBernd Oberhoff, Sebastian Leikert (Hg.)
Die Psyche im Spiegel der Musik
Musikpsychoanalytische Beiträge
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Musikpsychoanalyse ist ein noch junger Forschungsbereich, der sich mit Fragen der Wechselwirkung von Musik und menschlicher Psyche, insbesondere der unbewussten Psyche befasst. Im vorliegenden Reader sind die neuesten Beiträge zusammengetragen, die den Fortgang des Nachdenkens und Forschens über die bislang noch wenig beachteten unbewussten Sinnebenen der Musik dokumentieren. [ mehr ]

Musik und das ozeanische GefühlBernd Oberhoff (Hg.)
Musik und das ozeanische Gefühl
Eine Expedition ins Innere der Musik
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wovon erzählt die Musik, wenn sie zu uns spricht? Sechs Autoren machen sich auf die Suche nach dem Inhalt der Musik: ein Dichter, ein Musiktherapeut, ein Psychoanalytiker, ein Philosoph, ein Musikpsychoanalytiker und ein Quantenmusiker. [ mehr ]

Musik und Psychoanalyse hören voneinanderJohannes Picht (Hg.)
Musik und Psychoanalyse hören voneinander
Band 2
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wie kein anderes künstlerisches Medium entzieht sich die Musik den Versuchen psychoanalytischer Deutung. In diesem Band stehen Gespräche mit namhaften Komponisten der Gegenwart – Wolfgang Rihm, Dieter Schnebel, Cornelius Schwehr, Hans Zender – im Vordergrund. Weitere Beiträge thematisieren Techno und experimentelle Musik, den Zusammenhang von Musik und Sprache, die Performativität sowie die musikalische Dimension des psychoanalytischen Geschehens. [ mehr ]

OpernanalyseBernd Oberhoff, Sebastian Leikert (Hg.)
Opernanalyse
Musikpsychoanalytische Beiträge
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Oper ist Seelendrama. Dieser Sammelband legt Zeugnis davon ab, wie eminent psychologisch das Operngeschehen in den Werken von Monteverdi bis Britten ist. [ mehr ]

Die SandspieltherapieRuth Ammann
Die Sandspieltherapie
Resonanz zwischen Körper und Seele
EUR 26,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Berühren und Formen von Sand aktiviert das Körpergedächtnis. Die praktischen, schöpferischen Gestaltungen im Sandkasten lassen Emotionen und Erinnerungen sichtbar werden. Neben den Grundlagen des Sandspiels beantwortet Ammann Fragen wie: Was wirkt bei einem Sandspielprozess? Welche Faktoren in einem therapeutischen Sandspiel-Prozess führen zu nachhaltigen Veränderungen? [ mehr ]

Von der Musik zur Sprache und wieder zurückSebastian Leikert, Antje Niebuhr (Hg.)
Von der Musik zur Sprache und wieder zurück
Jahrbuch für Psychoanalyse und Musik, Band 1
EUR 26,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im ersten Band des vorliegenden Jahrbuchs für Psychoanalyse und Musik erkunden AutorInnen der Fachrichtungen Psychoanalyse, Musiktherapie und -wissenschaft die Wechselbeziehungen von Musik und Sprache und erschließen deren unbewussten Sinn. Es geht unter anderem um den Einsatz von Musik zur Behandlung von Schmerz, die Vertonung von »Sehnsucht«, Transformationsprozesse in Musik und Sprache, Musiktherapie mit Borderline-PatientInnen, Musik als interkulturelle Sprache und Wagners Tristan als »die erste Psychoanalyse in Musik«. [ mehr ]

David Bowie - Station to StationAndreas Jacke
David Bowie - Station to Station
Borderline-Motive eines Popstars
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Andreas Jacke arbeitet mithilfe der Theorien Melanie Kleins verschiedene Borderline-Motive in Bowies Werk heraus, die sich vor allem in der Annahme verschiedener Identitäten manifestieren. [ mehr ]

Der Musiker und sein InstrumentKarin Nohr
Der Musiker und sein Instrument
Studien zu einer besonderen Form der Bezogenheit
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Studie zeigt, wie die Wahl eines Musikinstruments für Berufs- und Laienmusiker eine komplexe Beziehung in Gang setzt. Vier Einzelfälle erhellen, wie das Instrument zum Spiegel des Selbst wird. [ mehr ]

IMAGOManfred Clemenz, Hans Zitko, Martin Büchsel, Diana Pflichthofer (Hg.)
IMAGO
Interdisziplinäres Jahrbuch für Psychoanalyse und Ästhetik, Band 3
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Periodikum IMAGO wurde mit dem Ziel gegründet, Diskussionen zwischen Kunst, Ästhetik, Psychoanalyse und angrenzenden Disziplinen anzustoßen und zu intensivieren. Das weitgefächerte Themenspektrum des dritten Bandes reicht von Gewalt und Gelächter in der Literatur des Mittelalters über die Ozeanische Entgrenzung in den Künsten und das Verhältnis von Kunst und Lebenswelt bis zu Fantasie und Wahrnehmung im Spiegel neuer Kino-Technologien. [ mehr ]

Kulturpsychoanalyse heuteKarin Nitzschmann, Johannes Döser, Gerhard Schneider, Christoph E. Walker (Hg.)
Kulturpsychoanalyse heute
Grundlagen, aktuelle Beiträge, Perspektiven
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Als ein Erbe Sigmund Freuds gehört die Kulturpsychoanalyse zur Kernidentität der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV). Die AutorInnen umreißen den aktuellen kulturpsychoanalytischen Diskurs in der DPV. Sie wenden sich dabei jedoch nicht nur den klassischen Feldern Literatur-, Kunst-, Film- und Musikpsychoanalyse zu, sondern widmen sich auch gegenwärtigen soziokulturellen Phänomenen und setzen sich kritisch mit den Anwendungen und methodischen Adaptionen in der Psychoanalyse auseinander. [ mehr ]

Literaturkompass MusiktherapieThomas Stegemann, Sandra Lutz Hochreutener, Hans Ulrich Schmidt (Hg.)
Literaturkompass Musiktherapie
Eine Reise durch Praxis, Theorie und Forschung mit 101 Büchern
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Über 70 Expert*innen haben 101 Standardwerke der Musiktherapie in kurzen Rezensionen zusammengefasst und kommentiert. Der Literaturkompass gibt einen repräsentativen Überblick über die wissenschaftlich-akademische Entwicklung der Musiktherapie seit 1958 und die Professionalisierung der Disziplin. [ mehr ]

Musik und DemenzPeter Alheit, Kate Page, Rineke Smilde
Musik und Demenz
Das Modellprojekt »Music for Life« als innovativer Ansatz der Arbeit mit Demenzkranken
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das innovative Programm »Music for Life« bringt MusikerInnen, Demenzkranke, PflegerInnen und WissenschaftlerInnen zu kreativen musikalischen Workshops mit dem Ziel zusammen, die Beziehung zwischen Demenzpatienten und Pflegepersonal zu stärken. Die Ergebnisse der Studie sind inspirierend für Musiker und hilfreich für die Arbeit und das Zusammenleben mit Betroffenen und richten sich sowohl an professionelle HelferInnen als auch an Familienangehörige. [ mehr ]

Musik, Sprache und die Sehnsucht nach dem ParadiesErnst Eduard Boesch
Musik, Sprache und die Sehnsucht nach dem Paradies
Ausgewählte Schriften zur Handlungs- und Kulturpsychologie
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Warum kann uns eine atmosphärische Stimmung, die ein Garten, ein Raum oder ein Mensch verbreitet, so sehr in ihren Bann ziehen? Mit sorgsam ausgewählten Aufsätzen, die er auch selbst am meisten schätzte, entführt Ernst E. Boesch seine Leserinnen und Leser in die Welt der Musik, Literatur, Poesie, Malerei, zu scheinbar selbstverständlichen Tätigkeiten wie Lesen, Schreiben und Hören – und zur faszinierenden Frage nach dem Atmosphärischen. Seine auf den ganzen Menschen fokussierende Kulturpsychologie bietet zahllose Anregungen, das eigene Leben in den Blick zu nehmen. Sein attraktiver literarischer Stil macht die Lektüre zu einem Lesevergnügen der besonderen Art. [ mehr ]

Musiktherapie für Menschen mit arabischer MigrationsgeschichteEsra Mutlu, Mahmoud Said
Musiktherapie für Menschen mit arabischer Migrationsgeschichte
Eine Einführung in Theorie und Praxis
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Für die psychosoziale und therapeutische Arbeit mit Menschen mit arabischer Migrationsgeschichte bedarf es einer Sensibilität für die arabische Kultur. Hiervon ist Musik ein essenzieller Teil und kann zu einem tieferen Verständnis des Gegenübers führen. Praxisnah und prägnant geben Esra Mutlu und Mahmoud Said Einblicke in den arabischen Kulturraum, beleuchten therapierelevante Aspekte und mögliche Herausforderungen in der Arbeit mit Menschen mit arabischer Migrationsgeschichte. Sie erörtern Zusammenhänge zwischen Migration und psychischer Gesundheit, stellen zentrale Methoden für die musiktherapeutische Praxis vor und vermitteln die Dimensionen arabischer Musik. [ mehr ]

Resonanzprozesse zwischen Werk und BiografieIngrid Erhardt (Hg.)
Resonanzprozesse zwischen Werk und Biografie
Jahrbuch für Psychoanalyse und Musik, Band 5
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Resonanzprozesse entstehen sowohl im Konzertsaal, zwischen Musiker*innen und Publikum, als auch in der psychotherapeutischen Beziehung. Doch wie lassen sich diese Schwingungen, gleichzeitig allgegenwärtig und schwer zu fassen, einfangen? [ mehr ]

Tiefenhermeneutische Analyse des ersten Satzes der Sonate für zwei Klaviere in D-Dur (KV 448/375a) von MozartTobias Vollstedt
Tiefenhermeneutische Analyse des ersten Satzes der Sonate für zwei Klaviere in D-Dur (KV 448/375a) von Mozart
Eine musikpsychoanalytische Studie zum sogenannten Mozarteffekt
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Anhand seiner Analyse der Sonate für zwei Klaviere (KV 448/375a) macht Vollstedt musikalisches Denken erlebbar und stellt die Interpretationsergebnisse in einen sinnlich-konkreten, mentalitätsgeschichtlichen Kontext. Dabei findet sowohl der konkrete Entstehungszusammenhang als auch das überindividuelle Kunstwerk Berücksichtigung. Die Annäherung an das Material geschieht mittels zeitgenössischer musiktheoretischer Konzepte und stellt eine Neuerung im Verstehen von Musik der sogenannten Wiener Klassik dar. [ mehr ]

Zur Psychoanalyse ästhetischer Prozesse in Musik, Film und MalereiSebastian Leikert (Hg.)
Zur Psychoanalyse ästhetischer Prozesse in Musik, Film und Malerei
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Bereits von Beginn an hat sich die Psychoanalyse mit den Künsten beschäftigt. Während sich die Auseinandersetzung bisher zumeist auf die inhaltliche Analyse von Einzelwerken beschränkte, wird im vorliegenden Band der Fokus auf die Rezeption gelegt. Aus dem Blickwinkel ihres jeweiligen Fachgebietes heraus versuchen die Beiträgerinnen und Beiträger den Prozess zu rekonstruieren, der sich zwischen Werk und Rezipierenden abspielt. [ mehr ]

Das Lied des Grünen LöwenJörg Rasche
Das Lied des Grünen Löwen
Musik als Spiegel der Seele
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Musik entspricht nicht nur individuellen Empfindungen, sie ist auch Ausdruck kollektiver Gefühle. Auf eindrucksvolle Weise zeigt Rasche anhand von ausgewählten Stücken Bachs, Mozarts, Beethovens und Schumanns, wie sich archetypische Strukturen in der Musik entfalten und unsere Psyche prägen. [ mehr ]


Seiten: [<< zurück]   1  2  3  [weiter >>]  Zeige 21 bis 40 (von 47 Titeln)