Musik

Seiten:  1  2  3  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 47 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis- 

Natur in Psychotherapie und Künstlerischer TherapieEric Pfeifer (Hg.)
Natur in Psychotherapie und Künstlerischer Therapie
Theoretische, methodische und praktische Grundlagen (2 Bände)
EUR 99,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Bedeutung der Natur im Kontext von Psychotherapie und Künstlerischer Therapie wird interdisziplinär und schulenübergreifend beleuchtet. Der Band bietet vielfältige Anregungen für therapeutische Berufe wie auch für die Wissenschaft. Ebenso setzen sich die Autorinnen und Autoren mit den Grenzen und Risiken der Einbindung von Natur in therapeutische Prozesse auseinander. [ mehr ]

MozartBernd Oberhoff
Mozart
Eine musikpsychoanalytische Studie
EUR 59,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die neuen und tiefgründigen Einsichten, die Oberhoffs Analysen vermitteln, machen klar, welche bislang noch unausgeschöpften Erkenntnismöglichkeiten die Musikpsychoanalyse anzubieten hat. Das Buch ist ein psychoanalytischer Opernführer durch insgesamt zehn Musikdramen Mozarts, etliche Instrumentalwerke sowie das Requiem. [ mehr ]

Prinzip InfektionKonrad Heiland (Hg.)
Prinzip Infektion
Atmosphärische Übertragung in Gesellschaft, Kunst und Psychoanalyse
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Ausgehend von der Medizin entwickeln die BeiträgerInnen eine umfassende Darstellung des Prinzips Infektion. Von Freuds Idee der »Psychischen Infektion« und ihren neurobiologischen Grundmustern spannt sich ein Bogen bis hin zu verschiedenen Aspekten einer infizierten Gesellschaft – etwa in Bezug auf Rechtspopulismus, die #MeToo-Debatte oder in der digitalen Welt. Die AutorInnen analysieren die Wirkungsmacht infektiöser Prozesse in künstlerischen Ausdrucksformen wie Kino, Theater und Musik und sogar im Fußball. So vermitteln sie Einsichten in die meist im Verborgenen wirkenden Mechanismen, die unser Leben entscheidend beeinflussen. [ mehr ]

Richard Wagner. Der Ring des NibelungenBernd Oberhoff
Richard Wagner. Der Ring des Nibelungen
Eine musikpsychoanalytische Studie
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Oberhoff geht der bislang unerforschten psychologischen Bedeutung der Leitmotive der Oper auf den Grund und analysiert Wagners eigenwilliges Orchesterkonzept. Beide Phänomene stehen mit Wagners innerer Konfliktlandschaft im Zusammenhang und werden in den Dienst selbsttherapeutischer Bemühungen gestellt. [ mehr ]

Das Lied des Grünen LöwenJörg Rasche
Das Lied des Grünen Löwen
Musik als Spiegel der Seele
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Musik entspricht nicht nur individuellen Empfindungen, sie ist auch Ausdruck kollektiver Gefühle. Auf eindrucksvolle Weise zeigt Rasche anhand von ausgewählten Stücken Bachs, Mozarts, Beethovens und Schumanns, wie sich archetypische Strukturen in der Musik entfalten und unsere Psyche prägen. [ mehr ]

Ethik in der MusiktherapieThomas Stegemann, Eckhard Weymann
Ethik in der Musiktherapie
Grundlagen und Praxis
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Dieses Buch ist das erste deutschsprachige Werk zum Thema Ethik in der Musiktherapie und bietet einen systematischen Überblick über die relevanten ethischen Aspekte in der Musiktherapie. Anhand von zahlreichen anschaulichen Fallbeispielen liefern die Autoren Anregungen zu Erwerb und Weiterentwicklung ethischer Kompetenzen für den musiktherapeutischen Berufsalltag. [ mehr ]

Kontrollierter KontrollverlustKonrad Heiland (Hg.)
Kontrollierter Kontrollverlust
Jazz und Psychoanalyse
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Sowohl in der Psychoanalyse als auch in der Musik ist ein kontrollierter Kontrollverlust nicht nur möglich, sondern sogar erwünscht, um Spielräume auszuloten, die Beziehung zwischen Bewusstem und Unbewusstem zu vertiefen und neue Ideen zu entwickeln. Im vorliegenden Buch wird ein besseres Verständnis psychischer Prozesse anhand musikalischer Phänomene vermittelt, während umgekehrt auch musikalische Vorgänge mithilfe psychoanalytischer Begrifflichkeiten verstehbar werden. [ mehr ]

Zum Phänomen der Rührung in Psychoanalyse und MusikKarin Nohr, Sebastian Leikert (Hg.)
Zum Phänomen der Rührung in Psychoanalyse und Musik
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Rührung, Erschütterung und Ergriffenheit sind zentrale Momente des ästhetischen Erlebens. Der vorliegende Band nähert sich interdisziplinär dem subjektiven Verarbeitungsprozess von Musik. [ mehr ]

Der Musiker und sein InstrumentKarin Nohr
Der Musiker und sein Instrument
Studien zu einer besonderen Form der Bezogenheit
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Studie zeigt, wie die Wahl eines Musikinstruments für Berufs- und Laienmusiker eine komplexe Beziehung in Gang setzt. Vier Einzelfälle erhellen, wie das Instrument zum Spiegel des Selbst wird. [ mehr ]

IMAGOManfred Clemenz, Hans Zitko, Martin Büchsel, Diana Pflichthofer (Hg.)
IMAGO
Interdisziplinäres Jahrbuch für Psychoanalyse und Ästhetik, Band 3
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Periodikum IMAGO wurde mit dem Ziel gegründet, Diskussionen zwischen Kunst, Ästhetik, Psychoanalyse und angrenzenden Disziplinen anzustoßen und zu intensivieren. Das weitgefächerte Themenspektrum des dritten Bandes reicht von Gewalt und Gelächter in der Literatur des Mittelalters über die Ozeanische Entgrenzung in den Künsten und das Verhältnis von Kunst und Lebenswelt bis zu Fantasie und Wahrnehmung im Spiegel neuer Kino-Technologien. [ mehr ]

Kulturpsychoanalyse heuteKarin Nitzschmann, Johannes Döser, Gerhard Schneider, Christoph E. Walker (Hg.)
Kulturpsychoanalyse heute
Grundlagen, aktuelle Beiträge, Perspektiven
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Als ein Erbe Sigmund Freuds gehört die Kulturpsychoanalyse zur Kernidentität der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV). Die AutorInnen umreißen den aktuellen kulturpsychoanalytischen Diskurs in der DPV. Sie wenden sich dabei jedoch nicht nur den klassischen Feldern Literatur-, Kunst-, Film- und Musikpsychoanalyse zu, sondern widmen sich auch gegenwärtigen soziokulturellen Phänomenen und setzen sich kritisch mit den Anwendungen und methodischen Adaptionen in der Psychoanalyse auseinander. [ mehr ]

Literaturkompass MusiktherapieThomas Stegemann, Sandra Lutz Hochreutener, Hans Ulrich Schmidt (Hg.)
Literaturkompass Musiktherapie
Eine Reise durch Praxis, Theorie und Forschung mit 101 Büchern
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Über 70 Expert*innen haben 101 Standardwerke der Musiktherapie in kurzen Rezensionen zusammengefasst und kommentiert. Der Literaturkompass gibt einen repräsentativen Überblick über die wissenschaftlich-akademische Entwicklung der Musiktherapie seit 1958 und die Professionalisierung der Disziplin. [ mehr ]

Musik und DemenzPeter Alheit, Kate Page, Rineke Smilde
Musik und Demenz
Das Modellprojekt »Music for Life« als innovativer Ansatz der Arbeit mit Demenzkranken
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das innovative Programm »Music for Life« bringt MusikerInnen, Demenzkranke, PflegerInnen und WissenschaftlerInnen zu kreativen musikalischen Workshops mit dem Ziel zusammen, die Beziehung zwischen Demenzpatienten und Pflegepersonal zu stärken. Die Ergebnisse der Studie sind inspirierend für Musiker und hilfreich für die Arbeit und das Zusammenleben mit Betroffenen und richten sich sowohl an professionelle HelferInnen als auch an Familienangehörige. [ mehr ]

Musik, Sprache und die Sehnsucht nach dem ParadiesErnst Eduard Boesch
Musik, Sprache und die Sehnsucht nach dem Paradies
Ausgewählte Schriften zur Handlungs- und Kulturpsychologie
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Warum kann uns eine atmosphärische Stimmung, die ein Garten, ein Raum oder ein Mensch verbreitet, so sehr in ihren Bann ziehen? Mit sorgsam ausgewählten Aufsätzen, die er auch selbst am meisten schätzte, entführt Ernst E. Boesch seine Leserinnen und Leser in die Welt der Musik, Literatur, Poesie, Malerei, zu scheinbar selbstverständlichen Tätigkeiten wie Lesen, Schreiben und Hören – und zur faszinierenden Frage nach dem Atmosphärischen. Seine auf den ganzen Menschen fokussierende Kulturpsychologie bietet zahllose Anregungen, das eigene Leben in den Blick zu nehmen. Sein attraktiver literarischer Stil macht die Lektüre zu einem Lesevergnügen der besonderen Art. [ mehr ]

Musiktherapie für Menschen mit arabischer MigrationsgeschichteEsra Mutlu, Mahmoud Said
Musiktherapie für Menschen mit arabischer Migrationsgeschichte
Eine Einführung in Theorie und Praxis
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Für die psychosoziale und therapeutische Arbeit mit Menschen mit arabischer Migrationsgeschichte bedarf es einer Sensibilität für die arabische Kultur. Hiervon ist Musik ein essenzieller Teil und kann zu einem tieferen Verständnis des Gegenübers führen. Praxisnah und prägnant geben Esra Mutlu und Mahmoud Said Einblicke in den arabischen Kulturraum, beleuchten therapierelevante Aspekte und mögliche Herausforderungen in der Arbeit mit Menschen mit arabischer Migrationsgeschichte. Sie erörtern Zusammenhänge zwischen Migration und psychischer Gesundheit, stellen zentrale Methoden für die musiktherapeutische Praxis vor und vermitteln die Dimensionen arabischer Musik. [ mehr ]

Resonanzprozesse zwischen Werk und BiografieIngrid Erhardt (Hg.)
Resonanzprozesse zwischen Werk und Biografie
Jahrbuch für Psychoanalyse und Musik, Band 5
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Resonanzprozesse entstehen sowohl im Konzertsaal, zwischen Musiker*innen und Publikum, als auch in der psychotherapeutischen Beziehung. Doch wie lassen sich diese Schwingungen, gleichzeitig allgegenwärtig und schwer zu fassen, einfangen? [ mehr ]

Tiefenhermeneutische Analyse des ersten Satzes der Sonate für zwei Klaviere in D-Dur (KV 448/375a) von MozartTobias Vollstedt
Tiefenhermeneutische Analyse des ersten Satzes der Sonate für zwei Klaviere in D-Dur (KV 448/375a) von Mozart
Eine musikpsychoanalytische Studie zum sogenannten Mozarteffekt
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Anhand seiner Analyse der Sonate für zwei Klaviere (KV 448/375a) macht Vollstedt musikalisches Denken erlebbar und stellt die Interpretationsergebnisse in einen sinnlich-konkreten, mentalitätsgeschichtlichen Kontext. Dabei findet sowohl der konkrete Entstehungszusammenhang als auch das überindividuelle Kunstwerk Berücksichtigung. Die Annäherung an das Material geschieht mittels zeitgenössischer musiktheoretischer Konzepte und stellt eine Neuerung im Verstehen von Musik der sogenannten Wiener Klassik dar. [ mehr ]

Zur Psychoanalyse ästhetischer Prozesse in Musik, Film und MalereiSebastian Leikert (Hg.)
Zur Psychoanalyse ästhetischer Prozesse in Musik, Film und Malerei
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Bereits von Beginn an hat sich die Psychoanalyse mit den Künsten beschäftigt. Während sich die Auseinandersetzung bisher zumeist auf die inhaltliche Analyse von Einzelwerken beschränkte, wird im vorliegenden Band der Fokus auf die Rezeption gelegt. Aus dem Blickwinkel ihres jeweiligen Fachgebietes heraus versuchen die Beiträgerinnen und Beiträger den Prozess zu rekonstruieren, der sich zwischen Werk und Rezipierenden abspielt. [ mehr ]

David Bowie - Station to StationAndreas Jacke
David Bowie - Station to Station
Borderline-Motive eines Popstars
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Andreas Jacke arbeitet mithilfe der Theorien Melanie Kleins verschiedene Borderline-Motive in Bowies Werk heraus, die sich vor allem in der Annahme verschiedener Identitäten manifestieren. [ mehr ]

Die SandspieltherapieRuth Ammann
Die Sandspieltherapie
Resonanz zwischen Körper und Seele
EUR 26,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Berühren und Formen von Sand aktiviert das Körpergedächtnis. Die praktischen, schöpferischen Gestaltungen im Sandkasten lassen Emotionen und Erinnerungen sichtbar werden. Neben den Grundlagen des Sandspiels beantwortet Ammann Fragen wie: Was wirkt bei einem Sandspielprozess? Welche Faktoren in einem therapeutischen Sandspiel-Prozess führen zu nachhaltigen Veränderungen? [ mehr ]


Seiten:  1  2  3  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 47 Titeln)