Musik

Seiten:  1  2  3  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 45 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr.+ ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis 

Psychotherapie im Alter Nr. 10: Kunst-, Musik- und Tanztherapie im Alter, herausgegeben von Johannes Kipp und Angelika TrillingPeter Bäurle, Johannes Kipp, Meinolf Peters, Hartmut Radebold, Angelika Trilling, Henning Wormstall (Hg.)
Psychotherapie im Alter Nr. 10: Kunst-, Musik- und Tanztherapie im Alter, herausgegeben von Johannes Kipp und Angelika Trilling
3. Jahrgang, Nr. 10, 2006, Heft 2
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Psyche im Spiegel der MusikBernd Oberhoff, Sebastian Leikert (Hg.)
Die Psyche im Spiegel der Musik
Musikpsychoanalytische Beiträge
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Musikpsychoanalyse ist ein noch junger Forschungsbereich, der sich mit Fragen der Wechselwirkung von Musik und menschlicher Psyche, insbesondere der unbewussten Psyche befasst. Im vorliegenden Reader sind die neuesten Beiträge zusammengetragen, die den Fortgang des Nachdenkens und Forschens über die bislang noch wenig beachteten unbewussten Sinnebenen der Musik dokumentieren. [ mehr ]

Wolfgang A. Mozart: Die Hochzeit des FigaroBernd Oberhoff
Wolfgang A. Mozart: Die Hochzeit des Figaro
Ein psychoanalytischer Opernführer
EUR 12,00

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Oberhoffs analysierender Gang durch die Oper deckt nicht nur die spielerischen Elemente des musikdramatischen Werks auf, sondern ebenso die – geschickt und kunstvoll hineingewobenen – Aspekte der gesellschaftlichen und der innerpsychischen Realität der Menschen im ausgehenden 18. Jahrhundert. Der »Figaro« präsentiert sich so als ein vielschichtiges »So-tun-als-ob«-Spiel, das bis heute von erwachsenen Menschen mit kindlichem Vergnügen genossen wird. [ mehr ]

Christoph W. Gluck: Iphigenie auf TaurisBernd Oberhoff
Christoph W. Gluck: Iphigenie auf Tauris
Ein psychoanalytischer Opernführer
EUR 12,00

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Essenz der Handlung lässt sich auf der Ebene der Protagonisten Orest und Iphigenie formulieren, die aus einer Welt voll Hass und Wut zu Reue und Mitleid finden. Und doch handelt es sich dabei um den frühkindlichen Prozess des Durchschreitens der »depressiven Position« gegen Ende des ersten Lebensjahres. Gluck gelingt es in genialer Weise, diesem Doppelsinn Ausdruck zu verleihen. Seine Musik drückt die Trauer und Schuldgefühle der Protagonisten aus, führt den Zuschauer aber auch an jenen Ursprung dieser Gefühle zurück, der als eine tiefste Ebene des Erlebens in uns allen schlummert. [ mehr ]

Die Matthäus-Passion Johann Sebastian BachsMathias Hirsch
Die Matthäus-Passion Johann Sebastian Bachs
Ein psychoanalytischer Musikführer
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Bachs Matthäus-Passion wird musikwissenschaftlich, theologisch und v.a. psychoanalytisch als wundervolle musikalische Darstellung eines Dramas von Liebe, Verrat, Verlust und damit Schuld verstanden. Die Matthäus-Passion ist eine musikalische Trauerarbeit, die zur Versöhnung mit tragischen Aspekten des Menschseins führt. [ mehr ]

Wolfgang A. Mozart: Die Entführung aus dem SerailBernd Oberhoff
Wolfgang A. Mozart: Die Entführung aus dem Serail
Ein psychoanalytischer Opernführer
EUR 12,00

Dieser Titel ist derzeit vergriffen.

Mit Mozarts »Entführung aus dem Serail« wird die Buch-Reihe der »Psychoanalytischen Opernführer«, eine völlig neuartige Betrachtung des Operngeschehens, fortgeführt. Diese besondere Form einer Führung durch die Oper deckt die verborgene unbewusste Thematik einer Opernhandlung auf, lässt den Zuhörer die Opernhandlung neu erleben und sein eigenes emotionales Bewegtsein verstehen. [ mehr ]

MozartBernd Oberhoff
Mozart
Eine musikpsychoanalytische Studie
EUR 59,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die neuen und tiefgründigen Einsichten, die Oberhoffs Analysen vermitteln, machen klar, welche bislang noch unausgeschöpften Erkenntnismöglichkeiten die Musikpsychoanalyse anzubieten hat. Das Buch ist ein psychoanalytischer Opernführer durch insgesamt zehn Musikdramen Mozarts, etliche Instrumentalwerke sowie das Requiem. [ mehr ]

OpernanalyseBernd Oberhoff, Sebastian Leikert (Hg.)
Opernanalyse
Musikpsychoanalytische Beiträge
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Oper ist Seelendrama. Dieser Sammelband legt Zeugnis davon ab, wie eminent psychologisch das Operngeschehen in den Werken von Monteverdi bis Britten ist. [ mehr ]

Der Musiker und sein InstrumentKarin Nohr
Der Musiker und sein Instrument
Studien zu einer besonderen Form der Bezogenheit
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Studie zeigt, wie die Wahl eines Musikinstruments für Berufs- und Laienmusiker eine komplexe Beziehung in Gang setzt. Vier Einzelfälle erhellen, wie das Instrument zum Spiegel des Selbst wird. [ mehr ]

David Bowie - Station to StationAndreas Jacke
David Bowie - Station to Station
Borderline-Motive eines Popstars
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Andreas Jacke arbeitet mithilfe der Theorien Melanie Kleins verschiedene Borderline-Motive in Bowies Werk heraus, die sich vor allem in der Annahme verschiedener Identitäten manifestieren. [ mehr ]

Richard Wagner: Das RheingoldBernd Oberhoff
Richard Wagner: Das Rheingold
Ein psychoanalytischer Opernführer
EUR 12,00

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Richard Wagners vierteiliges Musikdrama Der Ring des Nibelungen führt den Zuschauer in eine archaische Zeit zurück, die vor aller bewusster Erfahrung liegt. In vier psychoanalytischen Opernführern folgt Bernd Oberhoff Wagner in die Klüfte und Untiefen dieser archaischen Welt und kommt zu der überraschenden Entdeckung, dass der Opernbesucher zum Zuschauer einer »Heldenreise des frühen Ichs« wird. [ mehr ]

Richard Wagner: Die WalküreBernd Oberhoff
Richard Wagner: Die Walküre
Ein psychoanalytischer Opernführer
EUR 12,00

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Richard Wagners vierteiliges Musikdrama Der Ring des Nibelungen führt den Zuschauer in eine archaische Zeit zurück, die vor aller bewusster Erfahrung liegt. In vier psychoanalytischen Opernführern folgt Bernd Oberhoff Wagner in die Klüfte und Untiefen dieser archaischen Welt und kommt zu der überraschenden Entdeckung, dass der Opernbesucher zum Zuschauer einer »Heldenreise des frühen Ichs« wird. [ mehr ]

Richard Wagner: SiegfriedBernd Oberhoff
Richard Wagner: Siegfried
Ein psychoanalytischer Opernführer
EUR 12,00

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Richard Wagners vierteiliges Musikdrama Der Ring des Nibelungen führt den Zuschauer in eine archaische Zeit zurück, die vor aller bewusster Erfahrung liegt. In vier psychoanalytischen Opernführern folgt Bernd Oberhoff Wagner in die Klüfte und Untiefen dieser archaischen Welt und kommt zu der überraschenden Entdeckung, dass der Opernbesucher zum Zuschauer einer »Heldenreise des frühen Ichs« wird. [ mehr ]

Richard Wagner: GötterdämmerungBernd Oberhoff
Richard Wagner: Götterdämmerung
Ein psychoanalytischer Opernführer
EUR 12,00

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Richard Wagners vierteiliges Musikdrama Der Ring des Nibelungen führt den Zuschauer in eine archaische Zeit zurück, die vor aller bewusster Erfahrung liegt. In vier psychoanalytischen Opernführern folgt Bernd Oberhoff Wagner in die Klüfte und Untiefen dieser archaischen Welt und kommt zu der überraschenden Entdeckung, dass der Opernbesucher zum Zuschauer einer »Heldenreise des frühen Ichs« wird. [ mehr ]

Der Tod und das MädchenSebastian Leikert (Hg.)
Der Tod und das Mädchen
Musikwissenschaft und Psychoanalyse im Gespräch
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Beiträger des vorliegenden Bandes betrachten das Verhältnis von Tod und Musik aus musikwissenschaftlicher und psychoanalytischer Sicht. Sie gehen der Frage nach, wie Musik Traumatisierungen kompensiert, Destruktion kathartisch darstellt und es dem Rezipienten ermöglicht, tiefgreifende emotionale Prozesse des Verlustes und Wiedergewinns von Lebendigkeit zu durchleben. [ mehr ]

Richard Wagner. Der Ring des NibelungenBernd Oberhoff
Richard Wagner. Der Ring des Nibelungen
Eine musikpsychoanalytische Studie
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Oberhoff geht der bislang unerforschten psychologischen Bedeutung der Leitmotive der Oper auf den Grund und analysiert Wagners eigenwilliges Orchesterkonzept. Beide Phänomene stehen mit Wagners innerer Konfliktlandschaft im Zusammenhang und werden in den Dienst selbsttherapeutischer Bemühungen gestellt. [ mehr ]

Stimme und SuggestionPeter Geißler (Hg.)
Stimme und Suggestion
Die »musikalische Dimension« und ihre suggestive Kraft im psychotherapeutischen Geschehen
EUR 9,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Stimme gilt noch immer als »tauber Fleck« der Psychoanalyse – zu Unrecht, denn stimmliche Äußerungen sind Träger und Vermittler emotional bedeutsamer Botschaften. Psychoanalyse ereignet sich daher nicht nur in Abstinenz und Neutralität, sondern in wechselseitiger Beeinflussung. Die Beiträge des Buches leiten dazu an, dies anzuerkennen und in reflektierter Form damit umzugehen, und weisen auf bisher wenig genutzte Ressourcen im stimmlichen Austausch hin. [ mehr ]

Musik und Psychoanalyse hören voneinanderJohannes Picht (Hg.)
Musik und Psychoanalyse hören voneinander
Band 1
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wie kein anderes künstlerisches Medium entzieht sich die Musik den Versuchen psychoanalytischer Deutung. Leitgedanke der Beiträge dieses Bandes ist es, Musik nicht als wissenschaftlichem Gegenstand gegenüberzutreten, sondern auf das zu hören, was die Psychoanalyse von ihr lernen kann. [ mehr ]

Der Soundtrack unserer TräumeKonrad Heiland, Theo Piegler (Hg.)
Der Soundtrack unserer Träume
Filmmusik und Psychoanalyse
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

In der psychoanalytischen Auseinandersetzung mit Film und Musik wurde Soundtracks bisher wenig Beachtung geschenkt. Im vorliegenden Band untersuchen renommierte Musikwissenschaftler und Psychoanalytiker Filmmusik von ihrer Komposition über deren Wirkung – auch der von Stille oder Geräuschen – bis hin zu ihrer Rezeption im Rahmen des audiovisuellen Gesamtkunstwerks. [ mehr ]

Musik und Psychoanalyse hören voneinanderJohannes Picht (Hg.)
Musik und Psychoanalyse hören voneinander
Band 2
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wie kein anderes künstlerisches Medium entzieht sich die Musik den Versuchen psychoanalytischer Deutung. In diesem Band stehen Gespräche mit namhaften Komponisten der Gegenwart – Wolfgang Rihm, Dieter Schnebel, Cornelius Schwehr, Hans Zender – im Vordergrund. Weitere Beiträge thematisieren Techno und experimentelle Musik, den Zusammenhang von Musik und Sprache, die Performativität sowie die musikalische Dimension des psychoanalytischen Geschehens. [ mehr ]


Seiten:  1  2  3  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 45 Titeln)