Biografie
Nur in dieser Kategorie suchen
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis
![]() | Christa Müller Schatten des Schweigens, Notwendigkeit des Erinnerns Kindheiten im Nationalsozialismus, im Zweiten Weltkrieg und in der Nachkriegszeit | EUR 36,90 |
Sofort lieferbar. Knapp 70 Jahre nach Kriegsende besteht ein großes interdisziplinäres Interesse an den Erinnerungen der letzten lebenden Zeitzeugen. Auf der Grundlage von Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen skizziert Christa Müller komplexe Erinnerungswelten, deren vielschichtige Auswirkungen sich bis in die Gegenwart hinein als unverarbeitete innerpsychische Repräsentanzen aufzeigen lassen. [ mehr ] | ||
![]() | Florian Steger (Hg.) Johann Christian Reil Universalmediziner, Stadtphysikus, Wegbereiter von Psychiatrie und Neurologie | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Johann Christian Reil (1759–1813) verwendete erstmals den Ausdruck der »Psychiatrie« und wurde damit zum Wegbereiter dieser Fachrichtung. Aktuelle medizin- und wissenschaftshistorische Beiträge beleuchten die verschiedenen Facetten dieses zentralen Impulsgebers für Psychiatrie und Neuroanatomie. [ mehr ] | ||
![]() | E. James Lieberman Otto Rank Leben und Werk | EUR 49,90 |
Sofort lieferbar. In seiner grundlegenden Biografie über Otto Rank zeigt James Lieberman Ranks Verdienst als einer der großen analytischen Pioniere dieses Jahrhunderts auf, der nicht nur Psychologen, Psychiater und andere Praktiker beeinflusste, sondern auch Künstler und Schriftsteller wie Anaïs Nin, Henry Miller, Paul Goodman und Max Lerner. Dabei unterschlägt der Autor auch die lange ablehnende Rezeption Ranks nicht. Dem Leser wird anschaulich dargelegt, welche Chancen eine Neuentdeckung Ranks für die heutige Psychoanalyse bietet. [ mehr ] | ||
![]() | Irene Bogyi (Hg.) Marilyn Monroe - Wer? Psychoanalytische und kunstwissenschaftliche Annäherungen an den Mythos | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Dieses Buch ist eine Entdeckungsreise in die geheimen Landschaften der Seele. Auf der Suche nach dem Rätsel Marilyn Monroe stellt sich schließlich die Frage nach der Konstituierung des Subjekts, deren Beantwortung zu bemerkenswerten Erkenntnissen führt. [ mehr ] | ||
![]() | Christiane Ludwig-Körner Wiederentdeckt Psychoanalytikerinnen in Berlin | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Obwohl schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts Frauen zum engeren Kreis der psychoanalytischen Bewegung gehörten, sind nur wenige von ihnen außerhalb der Fachöffentlichkeit bekannt geworden. Dieses Buch stellt 16 Psychoanalytikerinnen aus verschiedenen tiefenpsychologischen Richtungen mit sehr unterschiedlichen Schicksalen vor. [ mehr ] | ||
![]() | Reinhard Hesse (Hg.) »Ich schrieb mich selbst auf Schindlers Liste« Die Geschichte von Hilde und Rose Berger | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Anhand von Interviews und Erzählungen wird in diesem Band die ungewöhnliche Geschichte zweier Holocaust-Überlebender dargestellt: Während Rose nach Frankreich fliehen konnte, kam Hilde über Umwege in das KZ Plaszow. Dort hatte sie als Schreibkraft die Aufgabe, Oskar Schindlers später berühmt gewordene Liste zu tippen – ein Zufall, der ihr das Leben rettete. [ mehr ] | ||
![]() | Karin Johanna Zienert-Eilts Karl Abraham Eine Biografie im Kontext der psychoanalytischen Bewegung | EUR 39,90 |
Sofort lieferbar. In diesem Buch wird die Lebens- und Schaffensgeschichte Karl Abrahams unter anderem anhand von bisher unveröffentlichten Dokumenten beleuchtet. Im Zentrum stehen die Gruppenkonflikte der frühen psychoanalytischen Bewegung sowie die krisenhafte Beziehung zu Freud. [ mehr ] | ||
![]() | Marie-Luise Kindler, Luise Krebs, Iris Wachsmuth, Silke Birgitta Gahleitner (Hg.) »Das ist einfach unsere Geschichte« Lebenswege der zweiten Generation nach dem Nationalsozialismus | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Verspüren die Angehörigen der zweiten Generation nach 1945 das Bedürfnis, ihre durch die Naziherrschaft geprägte Geschichte und die ihrer Eltern zu verstehen oder aufzuarbeiten? Die vorliegende Studie gibt einen fundierten Einblick in die komplexe Verkettung der Folgen des Naziregimes und der daraus resultierenden familialen Tradierungen. [ mehr ] | ||
![]() | Bernd Oberhoff Richard Wagner. Der Ring des Nibelungen Eine musikpsychoanalytische Studie | EUR 39,90 |
Sofort lieferbar. Oberhoff geht der bislang unerforschten psychologischen Bedeutung der Leitmotive der Oper auf den Grund und analysiert Wagners eigenwilliges Orchesterkonzept. Beide Phänomene stehen mit Wagners innerer Konfliktlandschaft im Zusammenhang und werden in den Dienst selbsttherapeutischer Bemühungen gestellt. [ mehr ] | ||
![]() | Helga Gotschlich Das Bild in mir Ein Kriegskind folgt den Spuren seines Vaters | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Mit ihrer zeitgeschichtlichen Rückblende lüftet die Autorin ein Familiengeheimnis um den verschollenen »Papa Paul« und hinterfragt dabei sowohl das Wesen und die Persönlichkeit des Vaters als auch Leerstellen in der eigenen Biografie. Gleichzeitig zeichnet ihre Geschichte ein Bild der Kriegs- und Nachkriegsjahre und reflektiert die psychischen, physischen und zwischenmenschlichen Auswirkungen und Verwerfungen der beiden Weltkriege. [ mehr ] | ||
![]() | Jean Lessenich Die transzendierte Frau Eine Autobiografie | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Jean Lessenich entschied sich zwölf Jahre nach ihrer Geschlechtsumwandlung, wieder als Mann zu leben. Dies schien ihr der einzige Weg zu sein, ihrer japanischen Lebensgefährtin einen dauerhaften Aufenthalt in Deutschland zu ermöglichen. Heute, fünfzehn Jahre nach deren Tod, lebt sie wieder als lesbische Frau. [ mehr ] | ||
![]() | Manfred Dierks Thomas Manns Geisterbaron Leben und Werk des Freiherrn Albert von Schrenck-Notzing | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Dierks erzählt die Biografie eines Pioniers der Sexualwissenschaft, der von der Hypnose zum Okkultismus überging – ein ebenso spannendes wie fantastisches Kapitel der Geschichte der Tiefenpsychologie. [ mehr ] | ||
![]() | Peter Dudek »Er war halt genialer als die anderen« Biografische Annäherungen an Siegfried Bernfeld | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Im vorliegenden Buch geht Peter Dudek auf das umfangreiche wissenschaftliche Werk Siegfried Bernfelds ein und rekonstruiert zugleich das Leben des Menschen hinter den Texten. Anhand zahlreicher Quellen zeigt er ihn als jugendbewegten Aktivisten, pädagogischen und psychoanalytischen Theoretiker, politisch-pädagogischen Redner sowie als Lehrer, Ehemann und Vater. [ mehr ] | ||
![]() | Rolf Famulla Joseph Beuys: Künstler, Krieger und Schamane Die Bedeutung von Trauma und Mythos in seinem Werk | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Rolf Famulla enthüllt die Bildsprache von Joseph Beuys im Detail. Nicht nur beim Beuys-Werk »Auschwitz Demonstration« zeigt der Autor auf, dass Beuys Nazi-Verbrechen uminterpretierte und völkisches Gedankengut verbreitete. [ mehr ] | ||
![]() | Mathias Hirsch Die Matthäus-Passion Johann Sebastian Bachs Ein psychoanalytischer Musikführer | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. Bachs Matthäus-Passion wird musikwissenschaftlich, theologisch und v.a. psychoanalytisch als wundervolle musikalische Darstellung eines Dramas von Liebe, Verrat, Verlust und damit Schuld verstanden. Die Matthäus-Passion ist eine musikalische Trauerarbeit, die zur Versöhnung mit tragischen Aspekten des Menschseins führt. [ mehr ] | ||
![]() | Wolfgang Wiedemann Wilfred Bion Biografie, Theorie und klinische Praxis des »Mystikers der Psychoanalyse« | EUR 36,00 |
Sofort lieferbar. Das Buch führt die Leser in Leben, Schriften und Denken des englischen Psychoanalytikers Wilfred Bion ein. Es zeichnet nach, wie er klinische Psychoanalyse und philosophische Mystik auf eine Weise verbindet, die zu heftigen Kontroversen Anlass gibt. [ mehr ] | ||
![]() | Ali Magoudi Mitterrand auf der Couch Ein psychoanalytisches Rendezvous mit dem französischen Staatspräsidenten | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. Ali Magoudis Analyse von François Mitterrand stützt sich auf einmaliges Hintergrundmaterial, persönliche Mitteilungen sowie die Auswertung von Interviews und öffentlichen Auftritten des französischen Präsidenten – eine spannende und teilweise überraschende Psychoanalyse des französischen Präsidenten, leicht zu lesen und ungeheuer interessant! [ mehr ] | ||
![]() | Bernard J. Paris Karen Horney Leben und Werk | EUR 39,90 |
Sofort lieferbar. Eine kompetent verfasste Werkbiografie Karen Horneys. Horney kritisierte Freuds Ödipustheorie und im Zuge dessen wurde sie die Begründerin der psychoanalytischen Theorie der weiblichen Sexualität und der Frau. [ mehr ] | ||
![]() | Volker Fröhlich, Rolf Göppel (Hg.) Bildung als Reflexion über die Lebenszeit | EUR 9,90 |
Sofort lieferbar. Dieser Band verfolgt die Frage, welche Bedeutung der biografischen Selbstreflexion, der Rückschau auf das eigene Leben, für die Bildung des Menschen im Allgemeinen und für die pädagogische Professionalität im Besonderen zukommt. [ mehr ] | ||
![]() | Hans-Jürgen Heinrichs Fritz Morgenthaler Psychoanalytiker - Reisender - Maler - Jongleur Ein Porträt-Essay | EUR 9,90 |
Sofort lieferbar. Hans-Jürgen Heinrichs, der Fritz Morgenthaler gut kannte und zwei seiner Bücher herausgab, stellt ein feinfühliges und hintergründiges Porträt dieses Analytikers, Ethnopsychoanalytikers und Künstlers aus Selbstzeugnissen, Texten und Bildern zusammen. Dabei öffnet Hans-Jürgen Heinrichs den Blick auch auf die eher introvertierten Seiten Morgenthalers. [ mehr ] |