Kultur

In dieser Rubrik finden Sie unsere Bücher und Zeitschriften aus dem Themenbereich »Kultur«. Die Unterkategorien bieten eine thematische Sortierung.

Seiten: [<< zurück]   1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 81 bis 100 (von 272 Titeln)

Sortieren nach: Autor+  Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis 

100 Jahre Totem und Tabu / Totem und TabuEberhard Th. Haas (Hg.)
100 Jahre Totem und Tabu / Totem und Tabu
Paket mit beiden Bänden zum Sonderpreis
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

»Freuds Totem und Tabu gehört zu jenen Büchern, die alt werden müssen, um in ihrer Radikalität erkannt zu werden. Wenn wir heute von einem Buch sagen, es sei radikal, so meinen wir, daß es wichtige Probleme unserer Gegenwart in ein klares und scharfes Licht taucht.« Mario Erdheim [ mehr ]

Kreativität, Ästhetik und das UnbewussteMarie-Theres Haas
Kreativität, Ästhetik und das Unbewusste
Eine Begegnung von Kunst und Psychoanalyse
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Mit seinen Studien zur Ästhetik legte Sigmund Freud das Fundament der Beziehung von Kunst und Psychoanalyse. Diese Beziehung trug im Laufe der Zeit mannigfaltige Früchte, wenn auch oftmals der Versuchung nachgegeben wurde, die Kunst sprichwörtlich auf die Couch zu legen und zu analysieren. Zeitgenössische psychoanalytische Bildbetrachtung geht über diese Form der Pathologisierung von Kunst hinaus, indem Rezipient*innen selbst am Bildprozess partizipieren. Marie-Theres Haas zeigt Synergien von Kunst und Psychoanalyse auf und leistet einen wichtigen Beitrag zur Überwindung des hierarchischen Konstrukts »Psychoanalyse analysiert Kunst«. [ mehr ]

Die AnhörungJürgen Haase (Hg.)
Die Anhörung
Wolfgang Schnurs Doppelleben als Stasi-Spitzel und Anwalt politisch Verfolgter (mit DVD)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das vierstündige Interview, auf dem Jürgen Haases Film Der Fall Wolfgang Schnur – ein unmögliches Leben (2017) basiert, ist nun vollständig nachlesbar – ergänzt durch Stimmen vieler ZeitzeugInnen wie zum Beispiel Rainer Eppelmann. Karl-Heinz Bomberg, der 1984 wegen seiner Lieder inhaftiert wurde und dessen Strafverteidiger Wolfgang Schnur war, gibt eine knappe Einführung. Ein einmaliges Dokument deutsch-deutscher Geschichte – ein beispielloses Zeugnis der Funktionsweisen einer Diktatur! [ mehr ]

FilmpsychoanalyseAndreas Hamburger
Filmpsychoanalyse
Das Unbewusste im Kino - das Kino im Unbewussten
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Was erleben wir, wenn wir einen Film anschauen? Wieso und auf welche Art und Weise identifizieren wir uns mit den ProtagonistInnen? Und wie steuern Filme unsere Affekte? Andreas Hamburger untersucht aus psychoanalytischer Sicht die subjektive Filmerfahrung. Anhand zahlreicher Beispiele entwickelt er ein methodisches Vorgehen für eine psychoanalytische Filminterpretation, diskutiert Einzelaspekte des Mediums – wie Schnitt, Raum- und Zeitgestaltung etc. – und stellt Ansätze der Filmpsychoanalyse und Kinotheorie in eine systematische Perspektive. [ mehr ]

Frauen- und Männerbilder im KinoAndreas Hamburger (Hg.)
Frauen- und Männerbilder im Kino
Genderkonstruktionen in La Belle et la Bête von Jean Cocteau
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der vorliegende Band widmet sich dem Filmklassiker unter der Fragestellung der Gender- und insbesondere der Männlichkeitskonstruktion im Film. Die interdisziplinären Beiträge aus Psychoanalyse, Literatur- und Filmwissenschaft zeigen, wie in La Belle et la Bête unterschwellige Themen von der sexuellen Entwicklung bis zur Krise der Männlichkeit verhandelt werden. [ mehr ]

Jean-Luc GodardAndreas Hamburger, Gerhard Schneider, Peter Bär, Timo Storck, Karin Nitzschmann (Hg.)
Jean-Luc Godard
Denkende Bilder
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Jean-Luc Godard gilt als Hauptvertreter der Nouvelle Vague und hat mit seinem Œuvre das Kino revolutioniert. Die Autorinnen und Autoren nehmen das Werk des französischen Regisseurs von seinen Anfängen bis zu seinen jüngsten Filmen in den Blick und analysieren seinen radikalen Ansatz, den Film als Denken in Bildern zu verstehen. [ mehr ]

Körperpsychotherapie mit Säuglingen und ElternThomas Harms (Hg.)
Körperpsychotherapie mit Säuglingen und Eltern
Grundlagen und Praxis
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Dieser Sammelband vermittelt einen Überblick über die Strömungen, Hintergründe und Einsatzbereiche der körperorientierten Eltern-Säuglings-Kleinkind-Beratung und -Psychotherapie. Praxisnah berichten international bekannte Fachleute aus dem Feld der Körperpsychotherapie, wie sie Eltern und Babys dabei unterstützen, früh erfahrene Verletzungen und Bindungstraumata zu verarbeiten. [ mehr ]

Der MidaskomplexWolfgang Harsch
Der Midaskomplex
Zur unbewussten Bedeutung von Gold, Geld und Kapital
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Ausgehend vom Ovid’schen Midasmythos analysiert der Autor, welche unbewussten und infantilen Vorstellungen mit der menschlichen Gier nach Geld verbunden sind, und zeichnet die Entwicklung des Midaskomplexes nach. [ mehr ]

Raum und PsycheBernhard Haslinger (Hg.)
Raum und Psyche
Ein transdisziplinärer Dialog zu Freiräumen in der Psychiatrie
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Äußere Räume, in denen sich Menschen befinden, haben eine unmittelbare Auswirkung auf die Psyche und das Gemüt. Mit diesem Band soll eine interdisziplinäre Annäherung an die Frage unternommen werden, welche Möglichkeiten die Räume psychiatrischer Einrichtungen für die Menschen bieten, seelisch gesund zu werden oder zu bleiben. [ mehr ]

psychosozial 82: Schau- und ZeigelustRolf Haubl (Hg.)
psychosozial 82: Schau- und Zeigelust
(23. Jg., Nr. 82, 2000, Heft IV)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

psychosozial 144: Masken des BösenRolf Haubl, Ferdinand Sutterlüty (Hg.)
psychosozial 144: Masken des Bösen
(39. Jg., Nr. 144, 2016, Heft II)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

psychosozial 149: Flucht und Migration - Krise der HumanitätRolf Haubl, Hans-Jürgen Wirth (Hg.)
psychosozial 149: Flucht und Migration - Krise der Humanität
(40. Jg., Nr. 149, 2017, Heft III)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Spätestens seit der spektakulären Entscheidung der Bundesregierung unter Angela Merkel vom 4. September 2015, die Grenzen für Tausende Flüchtlinge, die sich auf der Balkanroute ansammelten, zu öffnen, steht Deutschland – ja, steht Europa – im Zeichen der Flüchtlingskrise. Mit der hier vorliegenden Ausgabe reagieren die Herausgeber der psychosozial darauf. [ mehr ]

Heilige TexteWolfgang Hegener
Heilige Texte
Psychoanalyse und talmudisches Judentum
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Ausgehend von der Traumdeutung und der Anmerkung Freuds, er behandle den Traum »wie einen heiligen Text«, skizziert Wolfgang Hegener in der vorliegenden Studie systematisch den Einfluss der Kultur und Tradition des rabbinisch-talmudischen Judentums auf Freuds Werk. Hegener stellt damit insbesondere heraus, welche grundlegende Bedeutung diesem vergessenen Erbe für die Methode des psychoanalytischen Verstehens zukommt. [ mehr ]

UnzustellbarWolfgang Hegener
Unzustellbar
Psychoanalytische Studien zu Philosophie, Trieb und Kultur
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Unzustellbar – gemeint sind unerhörte Botschaften, die nie ihren Adressaten erreicht haben und doch darauf warten, irgendwann einmal erhört, angenommen und in einem konstruktiven Prozess verwandelt zu werden. Ausgehend von diesem Gedanken untersucht der Autor Konzepte des Unbewussten, des (Todes-)Triebes und kulturelle Tradierungsprozesse. [ mehr ]

Kontrollierter KontrollverlustKonrad Heiland (Hg.)
Kontrollierter Kontrollverlust
Jazz und Psychoanalyse
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Sowohl in der Psychoanalyse als auch in der Musik ist ein kontrollierter Kontrollverlust nicht nur möglich, sondern sogar erwünscht, um Spielräume auszuloten, die Beziehung zwischen Bewusstem und Unbewusstem zu vertiefen und neue Ideen zu entwickeln. Im vorliegenden Buch wird ein besseres Verständnis psychischer Prozesse anhand musikalischer Phänomene vermittelt, während umgekehrt auch musikalische Vorgänge mithilfe psychoanalytischer Begrifflichkeiten verstehbar werden. [ mehr ]

Prinzip InfektionKonrad Heiland (Hg.)
Prinzip Infektion
Atmosphärische Übertragung in Gesellschaft, Kunst und Psychoanalyse
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Ausgehend von der Medizin entwickeln die BeiträgerInnen eine umfassende Darstellung des Prinzips Infektion. Von Freuds Idee der »Psychischen Infektion« und ihren neurobiologischen Grundmustern spannt sich ein Bogen bis hin zu verschiedenen Aspekten einer infizierten Gesellschaft – etwa in Bezug auf Rechtspopulismus, die #MeToo-Debatte oder in der digitalen Welt. Die AutorInnen analysieren die Wirkungsmacht infektiöser Prozesse in künstlerischen Ausdrucksformen wie Kino, Theater und Musik und sogar im Fußball. So vermitteln sie Einsichten in die meist im Verborgenen wirkenden Mechanismen, die unser Leben entscheidend beeinflussen. [ mehr ]

Der Soundtrack unserer TräumeKonrad Heiland, Theo Piegler (Hg.)
Der Soundtrack unserer Träume
Filmmusik und Psychoanalyse
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

In der psychoanalytischen Auseinandersetzung mit Film und Musik wurde Soundtracks bisher wenig Beachtung geschenkt. Im vorliegenden Band untersuchen renommierte Musikwissenschaftler und Psychoanalytiker Filmmusik von ihrer Komposition über deren Wirkung – auch der von Stille oder Geräuschen – bis hin zu ihrer Rezeption im Rahmen des audiovisuellen Gesamtkunstwerks. [ mehr ]

Lob der SchamDaniel Hell
Lob der Scham
Nur wer sich achtet, kann sich schämen
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Weil Scham zumeist mit sozialer Schande oder narzisstischer Kränkung gleichgesetzt wird, genießt sie gemeinhin einen schlechten Ruf – doch zu Unrecht, wie Daniel Hell aufzeigt: Wir sollten sie als »Türhüterin des Selbst« achten und schätzen lernen. »Daniel Hell legt ein ebenso grundlegendes wie zeitaktuelles Werk vor, das nichts weniger als wegweisend für ein zutiefst humanistisches Verständnis von Scham und Beschämung ist.« Prof. Dr. Sighard Neckel [ mehr ]

Lob der SchamDaniel Hell
Lob der Scham
Nur wer sich achtet, kann sich schämen
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Weil Scham zumeist mit sozialer Schande oder narzisstischer Kränkung gleichgesetzt wird, genießt sie gemeinhin einen schlechten Ruf – doch zu Unrecht, wie Daniel Hell aufzeigt: Wir sollten sie als »Türhüterin des Selbst« achten und schätzen lernen. »Daniel Hell legt ein ebenso grundlegendes wie zeitaktuelles Werk vor, das nichts weniger als wegweisend für ein zutiefst humanistisches Verständnis von Scham und Beschämung ist.« Prof. Dr. Sighard Neckel  [ mehr ]

Psychoanalytiker im SpielfilmSilvia Herb
Psychoanalytiker im Spielfilm
Mediale Darstellungen einer Profession
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Seit Anbeginn der Filmgeschichte bevölkern Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker die Leinwand. Was fasziniert die Gesellschaft an diesem Beruf? Silvia Herb untersucht im vorliegenden Band eine Reihe bekannter Hollywoodfilme der letzten 30 Jahre – wie Analyze This, Nuts oder What about Bob? – und arbeitet das darin zum Ausdruck kommende Verhältnis zwischen Psychoanalyse und Gesellschaft detailliert heraus. [ mehr ]


Seiten: [<< zurück]   1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 81 bis 100 (von 272 Titeln)