Kultur

In dieser Rubrik finden Sie unsere Bücher und Zeitschriften aus dem Themenbereich »Kultur«. Die Unterkategorien bieten eine thematische Sortierung.

Seiten:  1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 275 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Titel- Erscheinungsdatum Preis 

»Wir haben Geschichte geschrieben«Sibylle Plogstedt
»Wir haben Geschichte geschrieben«
Zur Arbeit der DGB-Frauen (1945-1990)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Erwerbstätige Frauen brauchen Netzwerke. Eines der ältesten und größten ist nach wie vor der Bundesfrauenausschuss im DGB. Das Buch zeigt, wie Frauen in den Gewerkschaften von Anfang an kämpfen, um innerhalb der Gewerkschaften mit ihren Interessen und Forderungen sichtbar zu sein. [ mehr ]

»So will ich mir entfliehen«Marina D’Angelo
»So will ich mir entfliehen«
Sigmund Freuds Italienreisen
EUR 36,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die 25 Italienreisen Freuds spielen eine zentrale Rolle in seinem Leben und Werk. Nicht nur die äußere Landschaft, sondern auch mehrere Reiseerfahrungen und -anregungen tauchen in verschiedener Weise in Freuds Innenwelt auf. Marina D’Angelos Buch ist die erste umfassende Studie der Reisen und ihrer Auswirkungen auf die Entstehung der Psychoanalyse. [ mehr ]

»Mein Name ist Bond - James Bond«Andreas Jacke
»Mein Name ist Bond - James Bond«
Eine filmpsychoanalytische Studie
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

James Bond gehört bis heute zu den populärsten und langlebigsten Attraktionen des kommerziellen Unterhaltungskinos. Andreas Jacke stellt typische Motive der Filmreihe heraus und deutet sie psychoanalytisch: die zwanghaften Charakterzüge von 007, das virtuelle und abstruse Frauenbild, das die Bond-Girls verkörpern, die Ausgrenzung von Homosexualität und Interkulturalität, die psychotischen Schurken und ihre sadistischen Bedürfnisse und vieles mehr. [ mehr ]

»Ich sehe was, was du nicht siehst«Theo Piegler (Hg.)
»Ich sehe was, was du nicht siehst«
Psychoanalytische Filminterpretationen
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Sieben Hamburger Psychoanalytiker und Psychotherapeuten analysieren 13 bekannte Spielfilme aus den letzten 50 Jahren. Dem Thema Suizid im Film ist ebenfalls ein Kapitel gewidmet. [ mehr ]

»Ich schrieb mich selbst auf Schindlers Liste«Reinhard Hesse (Hg.)
»Ich schrieb mich selbst auf Schindlers Liste«
Die Geschichte von Hilde und Rose Berger
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Anhand von Interviews und Erzählungen wird in diesem Band die ungewöhnliche Geschichte zweier Holocaust-Überlebender dargestellt: Während Rose nach Frankreich fliehen konnte, kam Hilde über Umwege in das KZ Plaszow. Dort hatte sie als Schreibkraft die Aufgabe, Oskar Schindlers später berühmt gewordene Liste zu tippen – ein Zufall, der ihr das Leben rettete. [ mehr ]

»Er war halt genialer als die anderen«Peter Dudek
»Er war halt genialer als die anderen«
Biografische Annäherungen an Siegfried Bernfeld
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im vorliegenden Buch geht Peter Dudek auf das umfangreiche wissenschaftliche Werk Siegfried Bernfelds ein und rekonstruiert zugleich das Leben des Menschen hinter den Texten. Anhand zahlreicher Quellen zeigt er ihn als jugendbewegten Aktivisten, pädagogischen und psychoanalytischen Theoretiker, politisch-pädagogischen Redner sowie als Lehrer, Ehemann und Vater. [ mehr ]

»Er beobachtet alles kolossal genau«Ludger M. Hermanns, Gisela Schneider-Flagmeyer (Hg.)
»Er beobachtet alles kolossal genau«
Das Tagebuch von Sophie Halberstadt-Freud über die ersten Lebensjahre ihres Sohnes Ernst
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Sophie Halberstadt-Freud hielt die ersten Lebensjahre ihres Sohnes Ernst – Sigmund Freuds ältestem Enkel – in einem handschriftlichen Tagebuch fest. Die originalgetreue Transkription der Aufzeichnungen bietet intime Einblicke in eine frühe Mutter-Kind-Beziehung Anfang des 20. Jahrhunderts. Die begleitenden Beiträge ergänzen die Lektüre des Tagebuchs. [ mehr ]

»Ein Therapeut von Gottes Gnaden«Stefan Goldmann (Hg.)
»Ein Therapeut von Gottes Gnaden«
Wilhelm Fliess im Briefwechsel mit Hermann Sudermann (1884-1887)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im Zentrum des vorliegenden Buches stehen 14 Briefe, die der Berliner Arzt Wilhelm Fliess (1858–1928) und der naturalistische Schriftsteller Hermann Sudermann (1857–1928) in den Jahren 1884 bis 1887 gewechselt haben. Sie geben erstmals Einblicke in Fliess’ diätetische Behandlungsmethode und beleuchten Sudermanns von körperlichen Leiden begleiteten Aufstieg zum Erfolgsautor, dessen frühe Novelle »Der Wunsch« (1886) ein klassischer Referenztext der Psychoanalyse wurde. [ mehr ]

Zwischen den KulturenLutz Hieber, Wielant Machleidt
Zwischen den Kulturen
Integrationschancen für Migrantinnen und Migranten
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Voraussetzung für angemessene Integrationshilfe ist die Kenntnis interkultureller Unterschiede. Menschen eines Kulturraumes verfügen über Gemeinsamkeiten: ihre Persönlichkeitsstruktur, ihr Habitus, ist geprägt durch gemeinsame Sozialisationsprozesse. Ein außereuropäischer Habitus kann gravierende Unterschiede zum europäischen aufweisen – und somit auch die Lebenschancen in Deutschland bestimmen. Die Autoren thematisieren dazu Verständnishintergründe, erörtern praktische Handlungskompetenzen und werben für die Kenntnis von Grundlagen interkultureller Kommunikation. [ mehr ]

Zur Psychoanalyse ästhetischer Prozesse in Musik, Film und MalereiSebastian Leikert (Hg.)
Zur Psychoanalyse ästhetischer Prozesse in Musik, Film und Malerei
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Bereits von Beginn an hat sich die Psychoanalyse mit den Künsten beschäftigt. Während sich die Auseinandersetzung bisher zumeist auf die inhaltliche Analyse von Einzelwerken beschränkte, wird im vorliegenden Band der Fokus auf die Rezeption gelegt. Aus dem Blickwinkel ihres jeweiligen Fachgebietes heraus versuchen die Beiträgerinnen und Beiträger den Prozess zu rekonstruieren, der sich zwischen Werk und Rezipierenden abspielt. [ mehr ]

Zum Phänomen der Rührung in Psychoanalyse und MusikKarin Nohr, Sebastian Leikert (Hg.)
Zum Phänomen der Rührung in Psychoanalyse und Musik
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Rührung, Erschütterung und Ergriffenheit sind zentrale Momente des ästhetischen Erlebens. Der vorliegende Band nähert sich interdisziplinär dem subjektiven Verarbeitungsprozess von Musik. [ mehr ]

Zeitlose ErfahrungNancy Amendt-Lyon (Hg.)
Zeitlose Erfahrung
Laura Perls’ unveröffentlichte Notizbücher und literarische Texte 1946-1985
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass Laura Perls wesentlich zu den Publikationen ihres Mannes Fritz Perls beigetragen hat. Unter eigenem Namen hat sie jedoch nur wenig veröffentlicht. Nun werden Notizbücher, Briefe, Gedichte, Übersetzungen, Kurzgeschichten und Entwürfe für Vorträge und Publikationen in ausführlich kommentierter Form der deutschsprachigen Öffentlichkeit zugänglich gemacht, die einen sehr persönlichen Blick auf die Mitbegründerin der Gestalttherapie ermöglichen. [ mehr ]

Überlebenswege deutsch-jüdischer Ärzte und ÄrztinnenBarbara Stambolis
Überlebenswege deutsch-jüdischer Ärzte und Ärztinnen
Der Chirurg Max Marcus und andere Persönlichkeiten zwischen Heimatverlust und Neuanfang
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Hochqualifizierte deutsch-jüdische Ärzte und Ärztinnen flohen vor dem NS-Unrechtsregime nach Palästina/Israel und setzten dort, in ihrer Wahlheimat, Standards in medizinischen Kernfächern. Doch ihre Biografien sind von einem ambivalenten Verhältnis zu ihrer Geburtsheimat überschattet. Barbara Stambolis stellt zeit-, medizin- und migrationsgeschichtliche Fragen nach dem Individuellen und Exemplarischen des Lebensweges des Chirurgen Max Marcus, blickt auf Karrierewege wie kollegiale Vernetzungen und skizziert Fluchtwege wie Neuanfänge. Sie erhellt zeitgeschichtliche Hintergründe und deckt aufschlussreiches, erstmals ausgewertetes Quellenmaterial auf. [ mehr ]

Über PsychoanalysePaul Ricoeur
Über Psychoanalyse
Schriften und Vorträge
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Paul Ricoeur zählt zu den bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Er hat zu seinen Lebzeiten mehr als dreißig Schriften veröffentlicht – ein außergewöhnliches philosophisches Oeuvre, auf das die Psychoanalyse Freuds einen entscheidenden Einfluss hatte. Der vorliegende Band versammelt seine Essays zum Thema Psychoanalyse, die sich gleichermaßen durch leichte Lesbarkeit wie philosophische Tiefe auszeichnen. [ mehr ]

Wolfgang A. Mozart: IdomeneoBernd Oberhoff
Wolfgang A. Mozart: Idomeneo
Ein psychoanalytischer Opernführer
EUR 12,00

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Mit Mozarts »Idomeneo« wird die Buch-Reihe der »Psychoanalytischen Opernführer«, eine völlig neuartige Betrachtung des Operngeschehens, fortgeführt. Diese besondere Form einer Führung durch die Oper deckt die verborgene unbewusste Thematik einer Opernhandlung auf, lässt den Zuhörer die Opernhandlung neu erleben und sein eigenes emotionales Bewegtsein verstehen. [ mehr ]

Wilhelm Reich - Erforscher des LebendigenMyron Sharaf
Wilhelm Reich - Erforscher des Lebendigen
Eine Biografie
EUR 59,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Was ist Leben? Diese Frage prägte das Forschen des österreichischen Psychoanalytikers und Arztes Wilhelm Reich (1897–1957) zeit seines Lebens. Reichs enger Mitarbeiter Myron Sharaf zeichnet in seiner Biografie ein umfassendes Bild des Menschen Wilhelm Reich. [ mehr ]

Wiener JazztrioTomas Böhm
Wiener Jazztrio
Musik, Psychoanalyse und Überleben im Nationalsozialismus. Roman
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Dem aufkeimenden Nationalsozialismus zum Trotz gründen drei jüdische Musiker ein Jazzensemble. Die gemeinsame Leidenschaft für ihre Musik zwingt sie zu einem Spagat zwischen der grenzenlosen, extravagant anmutenden Welt der Jazzmusik und den zunehmenden Bedrohungen des Wiener Alltags vor dem Einmarsch der Deutschen in Österreich. [ mehr ]

Wiederkehr des Verdrängten?Ewa Kobylinska-Dehe, Pawel Dybel, Ludger M. Hermanns (Hg.)
Wiederkehr des Verdrängten?
Psychoanalyse und das Erbe der Totalitarismen
EUR 36,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Kann die »antidemokratische Wende« in Polen und in anderen postkommunistischen Ländern, die auch in Deutschland und Westeuropa spürbar ist, als Erbe der Totalitarismen des vergangenen Jahrhunderts und als Wiederkehr des Verdrängten verstanden werden? Oder ist sie Ausdruck einer neuen Regression zu archaischen Ängsten und Aggressionen angesichts der Herausforderungen durch die Globalisierungsprozesse? Vor diesem Hintergrund stellen die Autor*innen die Frage nach dem kritischen Potenzial der Psychoanalyse. Verfügt sie über das Erkenntnispotential, um die beunruhigenden sozialen Phänomene zu erklären? [ mehr ]

WiederentdecktChristiane Ludwig-Körner
Wiederentdeckt
Psychoanalytikerinnen in Berlin
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Obwohl schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts Frauen zum engeren Kreis der psychoanalytischen Bewegung gehörten, sind nur wenige von ihnen außerhalb der Fachöffentlichkeit bekannt geworden. Dieses Buch stellt 16 Psychoanalytikerinnen aus verschiedenen tiefenpsychologischen Richtungen mit sehr unterschiedlichen Schicksalen vor. [ mehr ]

Wie wir wurden, was wir werdenTill Bastian
Wie wir wurden, was wir werden
Die Evolution des Seelenlebens
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Till Bastian beschreibt in diesem Buch kompakt und verständlich, wie sich die menschliche Psyche entwickelt. Dabei betrachtet er sowohl die lebensgeschichtliche Entwicklung des Individuums als auch die gattungsgeschichtliche Entwicklung des Homo sapiens und zeigt mögliche Parallelen zwischen beiden auf. Er legt dar, dass unterschiedliche psychische Vorgänge anhand ihrer jeweiligen Funktion verstanden werden können, und macht deutlich, dass die verschiedenen Funktionen des menschlichen Seelenlebens in einem Wirkungsgefüge teils aufeinander, teils gegeneinander wirken. [ mehr ]


Seiten:  1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 275 Titeln)