Trauma

Seiten: [<< zurück]   1  2  3  4  5  [weiter >>]  Zeige 21 bis 40 (von 96 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Titel+ Erscheinungsdatum Preis 

Die »Generation der Kriegskinder«Lu Seegers, Jürgen Reulecke (Hg.)
Die »Generation der Kriegskinder«
Historische Hintergründe und Deutungen
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

»Kriegskinder« sind in den deutschen Medien derzeit en vogue. Der Sammelband geht auf die Hintergründe ein und untersucht aus historischer Perspektive Erfahrungen, Deutungen und Sinnstiftungen von Angehörigen der Jahrgänge 1930 bis 1945. [ mehr ]

Ekel als Folge traumatischer ErfahrungenRalf Vogt (Hg.)
Ekel als Folge traumatischer Erfahrungen
Psychodynamische Grundlagen und Studien, psychotherapeutische Settings, Fallbeispiele
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Ein bisher sträflich vernachlässigtes Thema in der Psychotraumatologie wird erstmals von bekannten Fachwissenschaftlern in der zentralen Bedeutung hervorgehoben. [ mehr ]

Es war nicht deine SchuldJuliane Jelinski
Es war nicht deine Schuld
Eine empirische Studie zur Bedeutung des Schuldgefühls bei weiblichen Opfern sexuellen Missbrauchs in der Familie
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Viele Betroffene sexualisierter Gewalt entwickeln ein starkes Schuldgefühl hinsichtlich des erlebten Missbrauchs, den sie nicht als solchen wahrnehmen. Mithilfe eines psychodynamischen und psychotraumatologischen Ansatzes untersucht die Autorin in der vorliegenden empirischen Arbeit, welche Funktion das Schuldgefühl für das Opfer haben kann, welche Auswirkungen damit verbunden sind und welche Möglichkeiten der Überwindung bestehen. [ mehr ]

Expressive SandarbeitEva Pattis Zoja
Expressive Sandarbeit
Eine Methode psychologischer Intervention in Katastrophengebieten und extremen sozialen Notlagen
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Sandarbeit ist ein neuer Therapieansatz, der sich sowohl für die direkte Versorgung von Menschen in Krisengebieten als auch für die Langzeitbehandlung von Kindern und Erwachsenen in Slums, Flüchtlingslagern und anderen sozialen Brennpunkten eignet. Das vorliegende Buch bietet detaillierte Fallstudien und praxisnahe Anleitungen. [ mehr ]

Fit für die Katastrophe?medico international (Hg.)
Fit für die Katastrophe?
Kritische Anmerkungen zum Resilienzdiskurs im aktuellen Krisenmanagement
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Idee der Resilienz, die in den Umwelt- und Sozialwissenschaften anfangs durchaus sinnvolle Beiträge geleistet hat, wird mehr und mehr von einer Politik vereinnahmt, die gar nicht mehr den Anspruch erhebt, Alternativen zur herrschenden Krisendynamik zu denken. Die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Bandes untersuchen diese Entwicklung aus der Perspektive ihrer jeweiligen Disziplinen wie der Psychologie, Pädagogik, Sicherheitspolitik, Ökologie, humanitären Hilfe und Migrationsforschung. [ mehr ]

Freie Assoziation - Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie 2/2017: Glühende LandschaftenPhilipp Berg, Markus Brunner, Christine Kirchhoff, Julia König, Jan Lohl, Tom D. Uhlig, Sebastian Winter (Hg.)
Freie Assoziation - Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie 2/2017: Glühende Landschaften
20. Jahrgang, 2017, Heft 2
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Heft 2/2017 der Freien Assoziation beschäftigt sich mit der DDR, ihren transgenerationalen Nachwirkungen und der tendenziösen Konstruktion von Erinnerungen an die DDR. Im ersten Hauptbeitrag geht die Psychoanalytikerin Maria Johne anhand einer Fallstudie mit einer Patientin, deren Familie sowohl im Nationalsozialismus als auch in der DDR großes Leid erfahren hat, den »transgenerational vermittelten Folgewirkungen des Schweigens über die Vergangenheit« nach. Im zweiten Hauptbeitrag zeichnet die Soziologin Claudia Jerzak die diskursive »Neuordnung des kulturellen Gedächtnisses« hinsichtlich der Wahrnehmung verschiedener DDR-Oppositionsbewegungen nach der Wende nach. [ mehr ]

Geboren im KriegLudwig Janus (Hg.)
Geboren im Krieg
Kindheitserfahrungen im 2. Weltkrieg und ihre Auswirkungen
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Traumatische Belastungen von Kindern im II. Weltkrieg können jetzt in ihrem ganzen Ausmaß erstmals wirklich erfasst werden. Die Folgen haben die Generation der Kriegskinder und unsere Nachkriegsgesellschaft zutiefst beeinflusst und bilden vermutlich einen Hintergrund für einige Aspekte der 68er Zeit und für die kleinmütige Stimmung in unserer Gesellschaft, für das, was die Angelsachsen »The German Angst« nennen. [ mehr ]

Gegenübertragung und soziales TraumaJasmin Bleimling
Gegenübertragung und soziales Trauma
Eine Mikroanalyse des szenischen Erinnerns der Shoah in videografierten Zeitzeugengesprächen
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Jasmin Bleimling untersucht im vorliegenden Buch anhand von Videomaterial mit Shoah-Überlebenden, wie das tiefenhermeneutische Verständnis von szenisch bedeutsamen Gegenübertragungsmomenten mit den Ergebnissen objektiver Methodik zusammenhängt und zusammengebracht werden kann. Bleimling leistet mit ihrer innovativen Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Diskussion über die Vereinbarkeit von Psychoanalyse und empirischer Wissenschaft. [ mehr ]

Genau hinschauen - Frühe Verletzungen und Potenziale der EntwicklungVeronica Mächtlinger
Genau hinschauen - Frühe Verletzungen und Potenziale der Entwicklung
Psychoanalytische Schriften 1953-2013
EUR 49,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Veronica Mächtlingers Weg aus Südafrika nach London zu Anna Freud, zurück nach Südafrika und schließlich nach Berlin dokumentiert den häufig unterschätzten Beitrag von Analytiker*innen, die im Rahmen kolonialer und postkolonialer Lebensrealitäten ihre Perspektive auf die Psychoanalyse entwickelt haben. Ihre Arbeiten zeichnen sich insbesondere durch zwei Schwerpunktsetzungen aus: die Notwendigkeit des genauen Hinschauens in seinen vielfältigen Bedeutungen sowie die Heraushebung der äußeren Realität als entscheidende Einflussquelle der psychischen Entwicklung. Diese beiden Faktoren weisen unmittelbar auf ihre Ausbildung zur Kinderanalytikerin bei Anna Freud hin. [ mehr ]

Heilende WundenKarl-Heinz Bomberg
Heilende Wunden
Wege der Aufarbeitung politischer Traumatisierung in der DDR
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Karl-Heinz Bomberg widmet sich den verschiedenen Bewältigungsformen politischer Traumatisierung in der DDR von psychoanalytischer Therapie, sozialen Netzwerken, Humor und Reisen bis hin zu Kunstproduktion, indem er Betroffene selbst zu Wort kommen lässt und ihren Bildern einen öffentlichen Raum zur Verfügung stellt. Mit theoretischen Erläuterungen verleiht er den Berichten und Bildern der Betroffenen einen wissenschaftlichen und künstlerischen Rahmen. [ mehr ]

Heimweh - Verschickungskinder erzählenAnja Röhl
Heimweh - Verschickungskinder erzählen
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Über Jahrzehnte wurde nicht darüber gesprochen, was sich hinter verschlossenen Türen in sogenannten Kinderkur- und Erholungsheimen abspielte. Dabei wurden nach 1945 bis in die 1990er Jahre rund acht bis zwölf Millionen Kinder verschickt. Viele von ihnen kamen gedemütigt, misshandelt und traumatisiert zurück. Nun brechen sie ihr Schweigen. Anja Röhl hat mit zahlreichen Verschickungskindern gesprochen und ihre Geschichten aufgeschrieben. [ mehr ]

Holocaust, Trauma und ResilienzMonika Jesenitschnig
Holocaust, Trauma und Resilienz
Eine entwicklungspsychologische Studie am Beispiel von Ruth Klügers Autobiografie
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Mit ihrer hermeneutischen Studie eröffnet Monika Jesenitschnig der Resilienzforschung einen neuen Zugang: Sie untersucht den lebensgeschichtlichen Umgang mit dem Holocaust-Trauma beispielhaft an der Autobiografie der Wissenschaftlerin und Schriftstellerin Ruth Klüger. Ihr Erkenntnisinteresse gilt den spezifischen Ressourcen, den Schutz- und Risikofaktoren sowie dem Resilienzprozess vor, während und nach der KZ-Haft. Die detaillierte Untersuchung beschreibt Klügers bleibende Traumafolgen, ihre Verletztheit und Verletzlichkeit. Sie zeigt aber auch ihre psychischen Verarbeitungs- und Anpassungsprozesse sowie andere wichtige Lebenserfahrungen. [ mehr ]

Im Dickicht des AnkommensPatrick Meurs, Andreas Jensen, Magdalena Maria Kuhn, Simon Arnold, Rana Zokai, Jan Lohl, Daeem Ghassan, Dennis Schäfer, Nora Stumpfögger
Im Dickicht des Ankommens
Einblicke in die psychosoziale Begleitung von Geflüchteten
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Autor*innen beleuchten die psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten aus psychoanalytischer und sozialpsychologischer Sicht. Sie stellen die Perspektiven und Erfahrungsräume der Mitarbeiter*innen und Klient*innen in den Vordergrund und zeigen auf, wie unterschiedliche Möglichkeiten der Hilfe für die betroffenen Menschen gestaltet werden können. [ mehr ]

Im Schatten von Krieg und HolocaustEwa Kobylinska-Dehe, Pawel Dybel, Ludger M. Hermanns (Hg.)
Im Schatten von Krieg und Holocaust
Psychoanalyse in Polen im polnisch-deutsch-jüdischen Kontext 
EUR 44,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im Schatten von Krieg und Holocaust erzählt bislang unbekannte Schicksale aus Polen stammender jüdischer PsychoanalytikerInnen vor dem Hintergrund von Krieg, Holocaust, Flucht und Emigration. Untersucht werden individuelle wie kollektive Bewältigungsversuche. Dazu zählen das sogenannte »Auschwitzprogramm« oder auch politisch manipulierte Bewältigungsdiskurse. Viele traumatische Erfahrungen, die die polnische Gesellschaft verändert haben, sind bis heute nicht ausreichend aufgearbeitet. Welche Rolle kommt dabei der Psychoanalyse zu? [ mehr ]

Internationale Psychoanalyse Band 16: Trieb, Trauma und KulturKarsten Münch (Hg.)
Internationale Psychoanalyse Band 16: Trieb, Trauma und Kultur
Ausgewählte Beiträge aus dem International Journal of Psychoanalysis
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Autor*innen in Band 16 der Internationalen Psychoanalyse setzen sich mit Triebkonzepten aus einer modernen Perspektive auseinander und nehmen eine Standortbestimmung von Sexualität sowie ihrer Polyphonien vor. Sie betrachten die Auswirkungen von Traumen in der individuellen wie auch in der kollektiven Entwicklung und widmen sich der komplexen Beziehung von Psychose und analytischer Therapie sowie der Dissoziation von Körper und Psyche. Weiterentwicklungen des Über-Ich-Konzepts bei Bion und die Verwendung des Negativen im Sinne André Greens im Werk der Künstlerin Berlinde de Bruyckere sind weitere Themen. [ mehr ]

Jugend in AfghanistanPhil C. Langer, Aisha-Nusrat Ahmad, Ulrike Auge, Khesraw Majidi
Jugend in Afghanistan
Ringen um Zukunft in Zeiten des Krieges
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Jugendlichen in Afghanistan – mit ihren Problemen und Ängsten, Hoffnungen und Träumen – eine Stimme zu geben, ist Ziel des Afghan Youth Projects. In der jungen Generation werden die Potenziale für gesellschaftlichen Wandel erkennbar: Die Jugendlichen sehen sich als »Zukunftsmacher*innen«, die grassierende Gewalt, soziale Ungleichheit, ethnische und geschlechtliche Diskriminierung und die politische Stagnation überwinden möchten. Die Autor*innen zeichnen auf Basis dieses reichhaltigen Materials ein aktuelles und differenziertes Bild der Jugend in Afghanistan. [ mehr ]

JugendkriminalitätBernd Ahrbeck, Margret Dörr, Johannes Gstach (Hg.)
Jugendkriminalität
Delinquenz verstehen, pädagogisch antworten. Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 28
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Phänomen Jugendkriminalität ist ein sozial bedingtes und mit individuellen Konflikten verwobenes Problem, das aufgrund der Biografie der Jugendlichen und der Sozialisationsgeschichte bis in die Tiefenschicht der psychosozialen Integrität hineinreichen kann. Die Aufgabe der (psychoanalytischen) Pädagogik besteht darin, ein angemessenes Verständnis für die Lebenssituation der Jugendlichen zu finden, das adäquate pädagogische Antworten ermöglicht, fernab von überzogenen Strafbedürfnissen, fahrlässigem Wegsehen und kontextfreier individueller Adressierung. [ mehr ]

Kinder der Opfer. Kinder der TäterMartin S. Bergmann, Milton E. Jucovy, Judith S. Kestenberg (Hg.)
Kinder der Opfer. Kinder der Täter
Psychoanalyse und Holocaust
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Autorinnen und Autoren untersuchen anhand von erschütternden Fallbeispielen die charakteristischen Symptome der Überlebenden des NS-Regimes und der nachfolgenden Generation. Dabei gehen sie nicht nur auf die Nachfahren der Opfer, sondern auch auf die der Täter ein und zeigen unter anderem, dass die Entschädigungspraxis deutscher Behörden einer Fortsetzung der Verfolgung gleichkam. [ mehr ]

Kindheiten im Zweiten Weltkrieg und ihre FolgenHartmut Radebold (Hg.)
Kindheiten im Zweiten Weltkrieg und ihre Folgen
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

»Die Seelennot der Kriegskinder, wie sie sich von der Warte der Analytiker in der therapeutischen Praxis darstellt. Und wie sie sich in die zweite, in die dritte Generation fortwirkt. Eine erhellende Lektüre inmitten der Erinnerungskultur.« Die ZEIT [ mehr ]

KnastmaukeSibylle Plogstedt
Knastmauke
Das Schicksal von politischen Häftlingen der DDR nach der deutschen Wiedervereinigung
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Extreme Armut, psychische Traumata und sogar Suizidversuche prägen heute das Leben der ehemaligen politischen Häftlinge der DDR – obwohl sie vor 25 Jahren die deutsche Einheit erkämpft haben. Plogstedt erforscht die Ursachen dieser Schicksalsschläge und zeigt Gründe auf, warum diese Menschen selbst heute immer noch kein unbeschwertes Leben führen können. [ mehr ]


Seiten: [<< zurück]   1  2  3  4  5  [weiter >>]  Zeige 21 bis 40 (von 96 Titeln)