Trauma

Seiten: [<< zurück]   1  2  3  4  5  [weiter >>]  Zeige 61 bis 80 (von 96 Titeln)

Sortieren nach: Autor+  Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis 

Im Dickicht des AnkommensPatrick Meurs, Andreas Jensen, Magdalena Maria Kuhn, Simon Arnold, Rana Zokai, Jan Lohl, Daeem Ghassan, Dennis Schäfer, Nora Stumpfögger
Im Dickicht des Ankommens
Einblicke in die psychosoziale Begleitung von Geflüchteten
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Autor*innen beleuchten die psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten aus psychoanalytischer und sozialpsychologischer Sicht. Sie stellen die Perspektiven und Erfahrungsräume der Mitarbeiter*innen und Klient*innen in den Vordergrund und zeigen auf, wie unterschiedliche Möglichkeiten der Hilfe für die betroffenen Menschen gestaltet werden können. [ mehr ]

Von Generation zu GenerationGünter Mey (Hg.)
Von Generation zu Generation
Sozial- und kulturwissenschaftliche Analysen zu Transgenerationalität
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Thema der Transgenerationalität spielt beispielsweise bei der Wertevermittlung in Familien, der Gestaltung von Nachfolger-Vorgänger-Prozessen, der Weitergabe von Traumata oder bei der Entwicklung von Geschichtsbewusstsein eine Rolle. Im vorliegenden Band werden diese Bereiche unter anderem aus Sicht der Psychoanalyse, der Kulturpsychologie sowie des Genetischen Strukturalismus betrachtet. [ mehr ]

Wund-MaleBettina Mihr
Wund-Male
Folgen der »Unfähigkeit zu trauern« und das Projekt eines Zentrums gegen Vertreibungen
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Durch die Verknüpfung von psychoanalytischen mit politikwissenschaftlichen und historischen Analysesträngen schärft Mihr den Blick für die mit dem vom Bund der Vertriebenen geplanten Bau eines Zentrums gegen Vertreibungen einhergehenden Problemkonstellationen. Mihr beleuchtet die Verwobenheit der nationalsozialistischen Vergangenheit mit der gesellschaftlichen und individuellen Gegenwart und dokumentiert die Notwendigkeit einer nach wie vor zu leistenden deutschen Trauerarbeit. [ mehr ]

Versteckte KinderKerstin Muth
Versteckte Kinder
Trauma und Überleben der »Hidden Children« im Nationalsozialismus
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Neun Kinder, die der Vernichtung und Verfolgung durch die Nazis entgingen, indem sie sich vor ihren Verfolgern verstecken konnten, erzählen von ihrem Leben während des Naziregimes, von der Angst vor Verrat, dem einsamen Kampf ums Überleben in Ländern wie Polen, Deutschland und Belgien. [ mehr ]

Internationale Psychoanalyse Band 16: Trieb, Trauma und KulturKarsten Münch (Hg.)
Internationale Psychoanalyse Band 16: Trieb, Trauma und Kultur
Ausgewählte Beiträge aus dem International Journal of Psychoanalysis
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Autor*innen in Band 16 der Internationalen Psychoanalyse setzen sich mit Triebkonzepten aus einer modernen Perspektive auseinander und nehmen eine Standortbestimmung von Sexualität sowie ihrer Polyphonien vor. Sie betrachten die Auswirkungen von Traumen in der individuellen wie auch in der kollektiven Entwicklung und widmen sich der komplexen Beziehung von Psychose und analytischer Therapie sowie der Dissoziation von Körper und Psyche. Weiterentwicklungen des Über-Ich-Konzepts bei Bion und die Verwendung des Negativen im Sinne André Greens im Werk der Künstlerin Berlinde de Bruyckere sind weitere Themen. [ mehr ]

Genau hinschauen - Frühe Verletzungen und Potenziale der EntwicklungVeronica Mächtlinger
Genau hinschauen - Frühe Verletzungen und Potenziale der Entwicklung
Psychoanalytische Schriften 1953-2013
EUR 49,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Veronica Mächtlingers Weg aus Südafrika nach London zu Anna Freud, zurück nach Südafrika und schließlich nach Berlin dokumentiert den häufig unterschätzten Beitrag von Analytiker*innen, die im Rahmen kolonialer und postkolonialer Lebensrealitäten ihre Perspektive auf die Psychoanalyse entwickelt haben. Ihre Arbeiten zeichnen sich insbesondere durch zwei Schwerpunktsetzungen aus: die Notwendigkeit des genauen Hinschauens in seinen vielfältigen Bedeutungen sowie die Heraushebung der äußeren Realität als entscheidende Einflussquelle der psychischen Entwicklung. Diese beiden Faktoren weisen unmittelbar auf ihre Ausbildung zur Kinderanalytikerin bei Anna Freud hin. [ mehr ]

Das Ende der Sprachlosigkeit?Liliane Opher-Cohn, Johannes Pfäfflin, Bernd Sonntag, Bernd Klose, Peter Pogany-Wnendt (Hg.)
Das Ende der Sprachlosigkeit?
Auswirkungen traumatischer Holocaust-Erfahrungen über mehrere Generationen
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Expressive SandarbeitEva Pattis Zoja
Expressive Sandarbeit
Eine Methode psychologischer Intervention in Katastrophengebieten und extremen sozialen Notlagen
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Sandarbeit ist ein neuer Therapieansatz, der sich sowohl für die direkte Versorgung von Menschen in Krisengebieten als auch für die Langzeitbehandlung von Kindern und Erwachsenen in Slums, Flüchtlingslagern und anderen sozialen Brennpunkten eignet. Das vorliegende Buch bietet detaillierte Fallstudien und praxisnahe Anleitungen. [ mehr ]

»… und wenn der Faden reißt, will ich nur noch zuschlagen!«Ursula Pav
»… und wenn der Faden reißt, will ich nur noch zuschlagen!«
Pädagogischer Umgang mit Gewalt in der stationären psychotherapeutischen Behandlung Jugendlicher
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das vorliegende Buch vermittelt Orientierungshilfen für den Umgang mit gewalttätigen Jugendlichen am Beispiel eines sozialtherapeutischen Gewaltpräventionsprojekts, das an Konzepten der psychoanalytischen Pädagogik orientiert ist. In ausführlichen Falldarstellungen demonstriert die Autorin, dass Instrumente der Gewaltprävention nur dann dauerhaft wirksam sein können, wenn sie im Rahmen einer tragfähigen Beziehung angewandt werden und sich dadurch Verhandlungsspielräume eröffnen. [ mehr ]

Freie Assoziation - Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie 2/2017: Glühende LandschaftenPhilipp Berg, Markus Brunner, Christine Kirchhoff, Julia König, Jan Lohl, Tom D. Uhlig, Sebastian Winter (Hg.)
Freie Assoziation - Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie 2/2017: Glühende Landschaften
20. Jahrgang, 2017, Heft 2
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Heft 2/2017 der Freien Assoziation beschäftigt sich mit der DDR, ihren transgenerationalen Nachwirkungen und der tendenziösen Konstruktion von Erinnerungen an die DDR. Im ersten Hauptbeitrag geht die Psychoanalytikerin Maria Johne anhand einer Fallstudie mit einer Patientin, deren Familie sowohl im Nationalsozialismus als auch in der DDR großes Leid erfahren hat, den »transgenerational vermittelten Folgewirkungen des Schweigens über die Vergangenheit« nach. Im zweiten Hauptbeitrag zeichnet die Soziologin Claudia Jerzak die diskursive »Neuordnung des kulturellen Gedächtnisses« hinsichtlich der Wahrnehmung verschiedener DDR-Oppositionsbewegungen nach der Wende nach. [ mehr ]

KnastmaukeSibylle Plogstedt
Knastmauke
Das Schicksal von politischen Häftlingen der DDR nach der deutschen Wiedervereinigung
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Extreme Armut, psychische Traumata und sogar Suizidversuche prägen heute das Leben der ehemaligen politischen Häftlinge der DDR – obwohl sie vor 25 Jahren die deutsche Einheit erkämpft haben. Plogstedt erforscht die Ursachen dieser Schicksalsschläge und zeigt Gründe auf, warum diese Menschen selbst heute immer noch kein unbeschwertes Leben führen können. [ mehr ]

Ohne jede Spur …Barbara Preitler
Ohne jede Spur …
Psychotherapeutische Arbeit mit Angehörigen »verschwundener« Personen
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der Band bietet eine umfassende Darstellung der Problematik und einen neuen Zugang zur Arbeit mit traumatisierten Menschen. Anhand einprägsamer Beispiele beschreibt Barbara Preitler die Dimension des »Verschwinden Lassens« und die daraus resultierenden Folgen für die Angehörigen. Darauf aufbauend stellt sie die Möglichkeiten wie auch Grenzen der Psychotherapie vor.   [ mehr ]

Kindheiten im Zweiten Weltkrieg und ihre FolgenHartmut Radebold (Hg.)
Kindheiten im Zweiten Weltkrieg und ihre Folgen
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

»Die Seelennot der Kriegskinder, wie sie sich von der Warte der Analytiker in der therapeutischen Praxis darstellt. Und wie sie sich in die zweite, in die dritte Generation fortwirkt. Eine erhellende Lektüre inmitten der Erinnerungskultur.« Die ZEIT [ mehr ]

Das Trauma der GeburtOtto Rank
Das Trauma der Geburt
und seine Bedeutung für die Psychoanalyse
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Rank führte in die frühe Psychoanalyse mit der vorsprachlichen Mutterbeziehung und der Geburtserfahrung eine damals neue Problemebene ein. Damit hat er wesentliche, aktuelle Entwicklungen in der Psychoanalyse und Psychotherapie vorweggenommen. Endlich ist dieser Klassiker als Taschenbuch wieder erhältlich! [ mehr ]

Die vergessenen Kinder der GlobalisierungElisabeth Rohr, Mechtild M. Jansen, Jamila Adamou (Hg.)
Die vergessenen Kinder der Globalisierung
Psychosoziale Folgen von Migration
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Transnationale Kindheit stellt ein in der internationalen Migrationsforschung weitestgehend vernachlässigtes Thema dar. Die BeiträgerInnen gehen der Frage nach, was es für Kinder bedeutet, wenn Eltern über Jahre abwesend sind. Mit lebendigen Geschichten von Kindern vermittelt das Buch einen Einblick in deren Lebensrealitäten und erlaubt Erkenntnisse jenseits der bisherigen transkulturellen Migrationsforschung. [ mehr ]

Weiterleben nach Flucht und TraumaSandra Rumpel, Antonia Stulz-Koller, Marianne Leuzinger-Bohleber, Ursula Hauser Grieco (Hg.)
Weiterleben nach Flucht und Trauma
Konzepte für die Arbeit mit besonders vulnerablen Geflüchteten
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Autor*innen dieses Buches zeigen in einer praxisnahen Darstellung des Modellprojekts aacho, wie bindungs- und entwicklungsorientierte, kultursensible und traumaspezifische therapeutische Herangehensweisen es ermöglichen, den individuellen Bedürfnissen von Geflüchteten zu entsprechen. In einer Kombination aus systemischen und psychodynamischen Perspektiven veranschaulicht das Buch neue Wege für die Arbeit mit besonders vulnerablen Geflüchteten. [ mehr ]

Heimweh - Verschickungskinder erzählenAnja Röhl
Heimweh - Verschickungskinder erzählen
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Über Jahrzehnte wurde nicht darüber gesprochen, was sich hinter verschlossenen Türen in sogenannten Kinderkur- und Erholungsheimen abspielte. Dabei wurden nach 1945 bis in die 1990er Jahre rund acht bis zwölf Millionen Kinder verschickt. Viele von ihnen kamen gedemütigt, misshandelt und traumatisiert zurück. Nun brechen sie ihr Schweigen. Anja Röhl hat mit zahlreichen Verschickungskindern gesprochen und ihre Geschichten aufgeschrieben. [ mehr ]

Transnationale Kindheit und JugendSimon Moses Schleimer
Transnationale Kindheit und Jugend
Die Remigration kurdischer Jugendlicher in den Nordirak
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Durch die Remigration in den Nordirak geraten in Deutschland geborene oder sozialisierte kurdische Kinder und Jugendliche – mit den politischen, sozialen und wirtschaftlichen Besonderheiten der patriarchal orientierten Gesellschaft konfrontiert – oft in eine schwere Krise. Simon Moses Schleimer fokussiert die Herausforderungen transnationaler Wanderungsbewegungen und die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten der Verarbeitung von migrations- und remigrationsbedingten Traumatisierungen. [ mehr ]

Trauma und KonfliktAnne-Marie Schlösser, Kurt Höhfeld (Hg.)
Trauma und Konflikt
Eine Publikation der DGPT
EUR 36,00

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die »Generation der Kriegskinder«Lu Seegers, Jürgen Reulecke (Hg.)
Die »Generation der Kriegskinder«
Historische Hintergründe und Deutungen
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

»Kriegskinder« sind in den deutschen Medien derzeit en vogue. Der Sammelband geht auf die Hintergründe ein und untersucht aus historischer Perspektive Erfahrungen, Deutungen und Sinnstiftungen von Angehörigen der Jahrgänge 1930 bis 1945. [ mehr ]


Seiten: [<< zurück]   1  2  3  4  5  [weiter >>]  Zeige 61 bis 80 (von 96 Titeln)