Trauma

Seiten:  1  2  3  4  5  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 96 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis- 

Tröstliche TropenCaroline Fetscher
Tröstliche Tropen
Albert Schweitzer, Lambarene und die Westdeutschen nach 1945 (2 Bände)
EUR 69,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Schweitzer war ein ethischer Popstar der jungen Bundesrepublik. Tausende Schulkinder schrieben Briefe an den »Urwalddoktor«. Sein legendäres Spital »Lambarene« avancierte zum symbolisch aufgeladenen Ort eines Heilungsgeschehens. Exemplarisch zeigt sich an diesem Mythos eine Suche nach Bewältigung untilgbarer Schuld, entstanden durch die Shoah. Fetscher beleuchtet jenen Aspekt der Großgruppenpsyche der Bundesdeutschen nach 1945. Im Kontrast erkundet sie das zeithistorische Lambaréné in Äquatorialafrika. Erst die postkoloniale Perspektive offenbart die Kluft zwischen Fiktion und Faktizität. Deutlich wird die Dynamik der Projektionen auf ein imaginäres Afrika. [ mehr ]

Genau hinschauen - Frühe Verletzungen und Potenziale der EntwicklungVeronica Mächtlinger
Genau hinschauen - Frühe Verletzungen und Potenziale der Entwicklung
Psychoanalytische Schriften 1953-2013
EUR 49,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Veronica Mächtlingers Weg aus Südafrika nach London zu Anna Freud, zurück nach Südafrika und schließlich nach Berlin dokumentiert den häufig unterschätzten Beitrag von Analytiker*innen, die im Rahmen kolonialer und postkolonialer Lebensrealitäten ihre Perspektive auf die Psychoanalyse entwickelt haben. Ihre Arbeiten zeichnen sich insbesondere durch zwei Schwerpunktsetzungen aus: die Notwendigkeit des genauen Hinschauens in seinen vielfältigen Bedeutungen sowie die Heraushebung der äußeren Realität als entscheidende Einflussquelle der psychischen Entwicklung. Diese beiden Faktoren weisen unmittelbar auf ihre Ausbildung zur Kinderanalytikerin bei Anna Freud hin. [ mehr ]

Vom Leben danachMarkus Zöchmeister
Vom Leben danach
Eine transgenerationelle Studie über die Shoah
EUR 49,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Trauma der Shoah wirkt sich bis heute auf die Überlebenden und ihre Familien aus. Anhand von Interviews mit Angehörigen der ersten, zweiten und dritten Generation wird der Weg der Tradierung nachgezeichnet und der Theorie der Transposition werden neue Erkenntnisse hinzugefügt. [ mehr ]

Im Schatten von Krieg und HolocaustEwa Kobylinska-Dehe, Pawel Dybel, Ludger M. Hermanns (Hg.)
Im Schatten von Krieg und Holocaust
Psychoanalyse in Polen im polnisch-deutsch-jüdischen Kontext 
EUR 44,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im Schatten von Krieg und Holocaust erzählt bislang unbekannte Schicksale aus Polen stammender jüdischer PsychoanalytikerInnen vor dem Hintergrund von Krieg, Holocaust, Flucht und Emigration. Untersucht werden individuelle wie kollektive Bewältigungsversuche. Dazu zählen das sogenannte »Auschwitzprogramm« oder auch politisch manipulierte Bewältigungsdiskurse. Viele traumatische Erfahrungen, die die polnische Gesellschaft verändert haben, sind bis heute nicht ausreichend aufgearbeitet. Welche Rolle kommt dabei der Psychoanalyse zu? [ mehr ]

Auf die Welt gekommenThomas Harms (Hg.)
Auf die Welt gekommen
Die neuen Baby-Therapien
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Thomas Harms zeigt verschiedene Wege auf, die in der körperbasierten Psychotherapie mit traumatisierten Säuglingen und ihren Eltern gegangen werden, und richtet sich somit gleichermaßen an Eltern, (Körper-)PsychotherapeutInnen und Hebammen. Lebendige Fallberichte geben einen faszinierenden Einblick in die Grundlagen und Störungen früher Entwicklungs- und Bindungsprozesse von Eltern und Säuglingen. [ mehr ]

Im Dickicht des AnkommensPatrick Meurs, Andreas Jensen, Magdalena Maria Kuhn, Simon Arnold, Rana Zokai, Jan Lohl, Daeem Ghassan, Dennis Schäfer, Nora Stumpfögger
Im Dickicht des Ankommens
Einblicke in die psychosoziale Begleitung von Geflüchteten
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Autor*innen beleuchten die psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten aus psychoanalytischer und sozialpsychologischer Sicht. Sie stellen die Perspektiven und Erfahrungsräume der Mitarbeiter*innen und Klient*innen in den Vordergrund und zeigen auf, wie unterschiedliche Möglichkeiten der Hilfe für die betroffenen Menschen gestaltet werden können. [ mehr ]

Ohne Absicht schuldigPia Andreatta
Ohne Absicht schuldig
Psychische und soziale Folgen nicht intendierter Verletzung oder Tötung anderer
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Individuen können ohne eigenes Verschulden oder durch Fahrlässigkeit zu (Mit-)Verursachern von schweren Verletzungen oder Tötungen anderer werden. Im Fokus dieser empirischen Studie stehen Schuldzuschreibungen, Prozesse der Verantwortungsübernahme, die Begegnung und Kommunikation von Verursachern und Opfern sowie die soziale »Wiederherstellung« der Subjekte und ihrer Beziehungen. [ mehr ]

Opferdasein, Rachsucht und die Kraft der VergebungIvan Urlic, Miriam Berger, Avi Berman
Opferdasein, Rachsucht und die Kraft der Vergebung
Traumatherapie und Trauerarbeit auf psychoanalytischer Grundlage
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Begriffe Opferdasein, Rachsucht und die Kraft der Vergebung haben psychoanalytisch und gruppenanalytisch bisher kaum Beachtung gefunden. Mit zahlreichen Beispielen aus psychoanalytischen Einzel- und Gruppentherapien zeigen die AutorInnen, wie eine Befreiung von destruktiven Gefühlen der Rachsucht, Aggression und Schuld gelingen und Wege zur Versöhnung geebnet werden können. Das Ergebnis ist eine interessante Sozialstudie, die viel über den wechselseitigen Einfluss von Psyche und Gesellschaft aussagt und zu einem tieferen Verständnis von Kriegstraumata führt. [ mehr ]

Psychotrauma, State, SettingRalf Vogt
Psychotrauma, State, Setting
Psychoanalytical-Action-Related Model for a Treatment of Complexly Traumatized Patients (SPIM-20-CTP)
EUR 39,90

Dieser Titel ist derzeit vergriffen.

Ralf Vogt stellt sein umfangreiches Behandlungskonzept für Psychotraumapatienten mit vielen Anleitungsschritten und Fotos vor. Das originelle Vorgehen wird mit 63 Fallbeispielen und einer Forschungsstudie an über 100 Patienten für Therapeuten und Patienten anschaulich begründet. [ mehr ]

Sozialpsychologie des Kapitalismus - heuteKlaus-Jürgen Bruder, Christoph Bialluch, Benjamin Lemke (Hg.)
Sozialpsychologie des Kapitalismus - heute
Zur Aktualität Peter Brückners. Eine Publikation der NGfP
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Unter dem Thema Sozialpsychologie des Kapitalismus werden Beiträge versammelt, die sich mit den gegenwärtigen gesellschaftlichen Entwicklungen auseinandersetzen. Der Band knüpft zugleich an die Arbeiten Peter Brückners zur Sozialpsychologie des Kapitalismus an und zeigt die Fruchtbarkeit seiner Analysen für die aktuelle Diskussion. [ mehr ]

Sucht und TraumaDieter Kunzke
Sucht und Trauma
Grundlagen und Ansätze einer psychodynamisch-integrativen Behandlung
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der Autor erörtert Grundlagen, Ansätze und Möglichkeiten psychodynamisch-integrativer Behandlungsmodelle für komorbide süchtige und traumatisierte Patienten. Sowohl theoretische Grundlagen aus der Neurobiologie und Tiefenpsychologie als auch praktische Behandlungstechniken und -strategien werden ausführlich diskutiert. [ mehr ]

Supervision in MesoamerikaVilma Duque, Elisabeth Rohr (Hg.)
Supervision in Mesoamerika
Herausforderungen in einer traumatisierten Postkonfliktgesellschaft
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wie lassen sich in von Gewalt, Ausbeutung und Armut geprägten Arbeitswelten sichere Räume der Reflexion und Möglichkeiten, schädlichen Dynamiken entgegenzuwirken, schaffen? Mit der psychosozialen Supervision haben die Autor*innen dieses Sammelbandes neue Wege in Guatemala, El Salvador und Mexiko beschritten. [ mehr ]

Unterwegs in der FremdeHediaty Utari-Witt, Ilany Kogan (Hg.)
Unterwegs in der Fremde
Psychoanalytische Erkundungen zur Migration
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Migration bedeutet nicht nur für die aufnehmende Gesellschaft, sondern vor allem auch für die betroffenen Migrantinnen und Migranten, sich ständig neuen Herausforderungen stellen zu müssen. Im vorliegenden Buch wird untersucht, welche Bedeutung der Migration in verschiedenen Lebensphasen zukommt und welche psychischen Transformationsprozesse sie im Laufe eines Lebens verursachen kann. [ mehr ]

Weiterleben nach Flucht und TraumaSandra Rumpel, Antonia Stulz-Koller, Marianne Leuzinger-Bohleber, Ursula Hauser Grieco (Hg.)
Weiterleben nach Flucht und Trauma
Konzepte für die Arbeit mit besonders vulnerablen Geflüchteten
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Autor*innen dieses Buches zeigen in einer praxisnahen Darstellung des Modellprojekts aacho, wie bindungs- und entwicklungsorientierte, kultursensible und traumaspezifische therapeutische Herangehensweisen es ermöglichen, den individuellen Bedürfnissen von Geflüchteten zu entsprechen. In einer Kombination aus systemischen und psychodynamischen Perspektiven veranschaulicht das Buch neue Wege für die Arbeit mit besonders vulnerablen Geflüchteten. [ mehr ]

Zeugenbetreuung von Holocaust-Überlebenden und Widerstandskämpfern bei NS-Prozessen (1964-1985)Merle Funkenberg
Zeugenbetreuung von Holocaust-Überlebenden und Widerstandskämpfern bei NS-Prozessen (1964-1985)
Zeitgeschichtlicher Hintergrund und emotionales Erleben
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Als die Holocaust-Opfer 1964 als Zeuginnen und Zeugen im Auschwitzprozess erstmals wieder nach Deutschland reisten, befand sich die psychologische Traumaforschung noch in ihren Anfängen. Bevor sich PsychologInnen, TherapeutInnen, JournalistInnen und JuristInnen dem Thema stellen konnten, gründete sich ein erster Betreuerkreis und leistete in Sachen Vergangenheitsbewältigung Pionierarbeit. Die Autorin stellt im vorliegenden Buch die Begegnungen von ZeugInnen und ZeugenbetreuerInnen bei NS-Prozessen in den Fokus und belegt deren Einzigartigkeit anhand von Interviews, Briefen und Berichten. [ mehr ]

Bindung - Trauma - PräventionMatthias Franz, Beate West-Leuer (Hg.)
Bindung - Trauma - Prävention
Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen als Folge ihrer Beziehungserfahrungen
EUR 36,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Verletzung kindlicher Bindungs- und Entwicklungsbedürfnisse hat lebenslange Folgen. Bindungsorientierte Prävention berücksichtigt diese Zusammenhänge. Hierzu werden Grundlagen und konkrete Beispiele vermittelt. [ mehr ]

Die dunkle Materie der SeeleIra Brenner
Die dunkle Materie der Seele
Dissoziation und Dissoziative Identitätsstörung als Folge schwerer Traumatisierungen
EUR 36,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Ira Brenner untersucht, wie schwere traumatische Erfahrungen zur Ausbildung dissoziativer Störungen führen können. Krankheitsbilder, Diagnose und Behandlung dissoziativer Störungen werden theoretisch fundiert dargelegt und anhand von Fallberichten über die Behandlung erwachsener Patientinnen und Patienten, die als Kinder extrem grausame Erfahrungen gemacht haben, illustriert. [ mehr ]

Aggression und seelische KrankheitKarin Bell, Kurt Höhfeld (Hg.)
Aggression und seelische Krankheit
Eine Publikation der DGPT
EUR 36,00

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Trauma und KonfliktAnne-Marie Schlösser, Kurt Höhfeld (Hg.)
Trauma und Konflikt
Eine Publikation der DGPT
EUR 36,00

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Täter-Opfer-WippeSabine Trautmann-Voigt, Bernd Voigt (Hg.)
Die Täter-Opfer-Wippe
Psychosoziale und therapeutische Perspektiven auf Gewalt und Trauma
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Opfer können selbst zu Täter*innen werden, da sie ihre eigenen Grenzen oft nicht mehr angemessen wahrnehmen, schützen oder verteidigen können. Dies betrifft nicht nur sexuelle Übergriffe, sondern auch Diskriminierungen, Stigmatisierungen oder die Anwendung struktureller Gewalt gegen Einzelne. Hilflosigkeit entsteht, die zu Ohnmacht, Wut oder dem Drang nach Zerstörung von Objekten oder Personen führen kann. Die Beiträger*innen untersuchen die Beziehungen von Opfern und Täter*innen aus ökosozialen und therapeutischen Perspektiven. [ mehr ]


Seiten:  1  2  3  4  5  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 96 Titeln)