Krieg und Völkermord

Seiten:  1  2  3  4  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 67 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Titel- Erscheinungsdatum Preis 

»Meine Identität ist die Zerrissenheit«Sonja Grabowsky
»Meine Identität ist die Zerrissenheit«
»Halbjüdinnen« und »Halbjuden« im Nationalsozialismus
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Verfolgerinnen und Verfolger der in der NS-Zeit als »halbjüdisch« klassifizierten Personen sprachen ihnen eine vollwertige Zugehörigkeit zur »deutschen Volksgemeinschaft« ab. Ihr Dasein »dazwischen« war auch nach 1945 keineswegs beendet und hat noch immer enorme Auswirkungen auf die Stigmatisierten. Die vorliegende Studie untersucht diese Erfahrungen des Hin- und Hergerissenseins und ihre individuellen Ambivalenzen, die sie bis heute prägen. [ mehr ]

»Fremd bin ich eingezogen …«Marianne Leuzinger-Bohleber, Nora Hettich
»Fremd bin ich eingezogen …«
STEP-BY-STEP: Ein Pilotprojekt zur Unterstützung von Geflüchteten in einer Erstaufnahmeeinrichung
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Klinische Erfahrungen und Konzepte aus der psychoanalytischen und interdisziplinären Traumaforschung können auf die Arbeit mit Geflüchteten übertragen werden und helfen, die Wahrscheinlichkeit einer transgenerativen Weitergabe extremer Traumatisierungen zu verringern. Aus dieser Erkenntnis heraus kombinieren die Autorinnen dieses Buchs psychoanalytisch-konzeptuelle Überlegungen mit fundierten und lebhaften Einblicken in die Praxis. Dazu greifen sie auch auf eine reiche Anzahl an Fallbeispielen zurück, die ihrer Arbeit innerhalb des STEP-BY-STEP-Projekts in der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung »Michaelisdorf« in Darmstadt entstammen. [ mehr ]

»Er war halt genialer als die anderen«Peter Dudek
»Er war halt genialer als die anderen«
Biografische Annäherungen an Siegfried Bernfeld
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im vorliegenden Buch geht Peter Dudek auf das umfangreiche wissenschaftliche Werk Siegfried Bernfelds ein und rekonstruiert zugleich das Leben des Menschen hinter den Texten. Anhand zahlreicher Quellen zeigt er ihn als jugendbewegten Aktivisten, pädagogischen und psychoanalytischen Theoretiker, politisch-pädagogischen Redner sowie als Lehrer, Ehemann und Vater. [ mehr ]

»Eichmann schlägt Erschießen vor«Christian Spengler
»Eichmann schlägt Erschießen vor«
Psychologische Analyse des NS-Verbrechers und kritische Auseinandersetzung mit Hannah Arendt
EUR 59,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Nicht »Banalität des Bösen«, sondern Affekt- und Empathiestörungen als Teilproblem von Adolf Eichmanns pathologischer Entwicklung. Christian Spenglers Studie ist sowohl eine umfassende Infragestellung von Hannah Arendts Urteil über den NS-Täter als auch ein Beispiel für die Möglichkeiten der modernen psychoanalytisch fundierten Untersuchung historischer Figuren. [ mehr ]

Zur Psychologie des FriedensHorst-Eberhard Richter
Zur Psychologie des Friedens
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Zeugenbetreuung von Holocaust-Überlebenden und Widerstandskämpfern bei NS-Prozessen (1964-1985)Merle Funkenberg
Zeugenbetreuung von Holocaust-Überlebenden und Widerstandskämpfern bei NS-Prozessen (1964-1985)
Zeitgeschichtlicher Hintergrund und emotionales Erleben
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Als die Holocaust-Opfer 1964 als Zeuginnen und Zeugen im Auschwitzprozess erstmals wieder nach Deutschland reisten, befand sich die psychologische Traumaforschung noch in ihren Anfängen. Bevor sich PsychologInnen, TherapeutInnen, JournalistInnen und JuristInnen dem Thema stellen konnten, gründete sich ein erster Betreuerkreis und leistete in Sachen Vergangenheitsbewältigung Pionierarbeit. Die Autorin stellt im vorliegenden Buch die Begegnungen von ZeugInnen und ZeugenbetreuerInnen bei NS-Prozessen in den Fokus und belegt deren Einzigartigkeit anhand von Interviews, Briefen und Berichten. [ mehr ]

Zeit der MachetenJean Hatzfeld
Zeit der Macheten
Gespräche mit den Tätern des Völkermordes in Ruanda (3. Aufl. 2012)
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Nachdem Jean Hatzfeld Überlebende des Völkermordes in Ruanda interviewt hat, kehrt er nach Ruanda zurück und befragt die Täter des organisierten Mordens von 1994. Er versucht zu verstehen, wie es dazu kam, dass ganz normale Bauern scheinbar plötzlich auf ihre Nachbarn losgingen und diese aufs Brutalste mit Macheten und Knüppeln ermordeten. [ mehr ]

Wiener JazztrioTomas Böhm
Wiener Jazztrio
Musik, Psychoanalyse und Überleben im Nationalsozialismus. Roman
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Dem aufkeimenden Nationalsozialismus zum Trotz gründen drei jüdische Musiker ein Jazzensemble. Die gemeinsame Leidenschaft für ihre Musik zwingt sie zu einem Spagat zwischen der grenzenlosen, extravagant anmutenden Welt der Jazzmusik und den zunehmenden Bedrohungen des Wiener Alltags vor dem Einmarsch der Deutschen in Österreich. [ mehr ]

Wenn Kinder Völkermord überlebenSuzanne Kaplan
Wenn Kinder Völkermord überleben
Über extreme Traumatisierung und Affektregulierung
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Suzanne Kaplan erforscht mit Überlebenden des Holocaust und des Völkermords in Ruanda, welchen Einfluss das Erlebte und die Erinnerungen daran auf die kindliche Psyche und ihre weitere Entwicklung haben. [ mehr ]

Wege aus dem Labyrinth des TraumasHediaty Utari-Witt, Alfred Walter (Hg.)
Wege aus dem Labyrinth des Traumas
Psychoanalytische Betrachtungen zu Entwicklungsprozessen bei Kindern und Jugendlichen nach Flucht und Migration
EUR 26,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Behandlung von traumatisierten Kindern und Jugendlichen nach Migration und Flucht stellt PsychotherapeutInnen vor eine besondere Herausforderung. Anhand von Falldarstellungen zeigen tiefenpsychologisch fundierte und psychoanalytische PsychotherapeutInnen spezifische Problematiken und Chancen der Therapien von migrierten und geflüchteten Kindern und Jugendlichen und ihrer Bezugspersonen auf, bieten Anregungen für die Behandlungstechnik und regen zum Nachdenken und zur Reflexion der eigenen Praxis an. [ mehr ]

Von vernünftigen und unvernünftigen ZuständenPatrizia Tolle (Hg.)
Von vernünftigen und unvernünftigen Zuständen
Kritische Reflexionen zum Krieg als Gesellschaftszustand
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Autor*innen analysieren den »Krieg als Gesellschaftszustand«, der sich in normativen Ordnungen, sozialen Verhältnissen und Lebenslagen manifestiert. Wie wir mit friedlichen, demokratischen Mitteln für Utopien von Gerechtigkeit und humanistischen Werten eintreten können, zeigt der Band aus interdisziplinärer Perspektive. [ mehr ]

Vom Leben danachMarkus Zöchmeister
Vom Leben danach
Eine transgenerationelle Studie über die Shoah
EUR 49,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Trauma der Shoah wirkt sich bis heute auf die Überlebenden und ihre Familien aus. Anhand von Interviews mit Angehörigen der ersten, zweiten und dritten Generation wird der Weg der Tradierung nachgezeichnet und der Theorie der Transposition werden neue Erkenntnisse hinzugefügt. [ mehr ]

Volksgemeinschaft, Täterschaft und AntisemitismusMarkus Brunner, Jan Lohl, Rolf Pohl, Sebastian Winter (Hg.)
Volksgemeinschaft, Täterschaft und Antisemitismus
Beiträge zur psychoanalytischen Sozialpsychologie des Nationalsozialismus und seiner Nachwirkungen
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Dieser Band versammelt Aufsätze, die sich aus einer psychoanalytisch-sozialpsychologischen Perspektive sowohl mit den psychodynamischen Mechanismen der nationalsozialistischen Weltanschauung und Gewalt als auch mit den Versuchen ihrer Verarbeitung in der Nachkriegszeit auseinandersetzen. [ mehr ]

Versuche zur Psychologie des nationalsozialistischen TerrorsErnst Federn
Versuche zur Psychologie des nationalsozialistischen Terrors
Herausgegeben von Roland Kaufhold
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

»Federns unorthodoxe Beschreibungen und Analysen, die mit den allzu einfachen Zuordnungen von Gut und Böse brechen, zeigen, was psychisch mit den Menschen geschehen ist, nachdem die Nazis an die Macht gekommen waren, um verhindern zu helfen, daß es noch einmal dazu kommt.« Achim Perner, Arbeitshefte Kinderpsychoanalyse [ mehr ]

Vergangenheit, die nicht vergehtIngrid Peisker
Vergangenheit, die nicht vergeht
Eine psychoanalytische Zeitdiagnose zur Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus
EUR 69,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die detaillierte Analyse von Alltagssituationen aus den verschiedensten Lebensbereichen und viele Fallbeispiele entwerfen ein umfassendes Bild von der gegenwärtigen deutsch-jüdischen Beziehung. [ mehr ]

Unterwegs in der FremdeHediaty Utari-Witt, Ilany Kogan (Hg.)
Unterwegs in der Fremde
Psychoanalytische Erkundungen zur Migration
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Migration bedeutet nicht nur für die aufnehmende Gesellschaft, sondern vor allem auch für die betroffenen Migrantinnen und Migranten, sich ständig neuen Herausforderungen stellen zu müssen. Im vorliegenden Buch wird untersucht, welche Bedeutung der Migration in verschiedenen Lebensphasen zukommt und welche psychischen Transformationsprozesse sie im Laufe eines Lebens verursachen kann. [ mehr ]

Unbewusste Erbschaften des NationalsozialismusJan Lohl, Angela Moré (Hg.)
Unbewusste Erbschaften des Nationalsozialismus
Psychoanalytische, sozialpsychologische und historische Studien
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Beiträger/innen dieses Bandes nähern sich auf unterschiedliche Weise den Nachwirkungen des Nationalsozialismus an: empirisch, theoretisch, basierend auf der gruppenanalytischen und therapeutischen Praxis oder der eigenen Biografie. Aufgrund dieser Perspektivenvielfalt richtet sich der Band nicht nur an die wissenschaftliche Fachwelt, sondern auch an ein Publikum, das aus einem (selbst-)reflexiven Interesse heraus die Gefühlserbschaften des Nationalsozialismus begreifen möchte. [ mehr ]

Trauma und KonfliktAnne-Marie Schlösser, Kurt Höhfeld (Hg.)
Trauma und Konflikt
Eine Publikation der DGPT
EUR 36,00

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Trauma Kultur Gesellschaft 3/2023: GewaltfolgenReinhold Görling, Christian Gudehus, Andreas Hamburger, Gabriele Schwab, Jürgen Straub, Annette Streeck-Fischer, Wolfgang Wöller (Hg.)
Trauma Kultur Gesellschaft 3/2023: Gewaltfolgen
1. Jahrgang, 2023, Heft 3
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Interdisziplinär, diskursiv und am Puls gegenwärtiger Debatten verbindet die dritte Ausgabe der Trauma Kultur Gesellschaft klinische, sozial- und kulturwissenschaftliche Fragestellungen: Im Fokus stehen die Folgen und Auswirkungen von Traumatisierung und Gewalt. Beiträge und Interviews beleuchten Perspektivenvielfalt und praxisnahe Erfahrungen zu individuell verschiedenen und sozial wie kulturell geprägten Zugängen zu Gewaltfolgen. [ mehr ]

Spektrum der Mediation 92: Krieg und Frieden - wegschauen, hinschauen oder einmischen?Bundesverband Mediation e.V. (Hg.)
Spektrum der Mediation 92: Krieg und Frieden - wegschauen, hinschauen oder einmischen?
20. Jahrgang, 2023, Heft 2
EUR 16,00

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Mit dem Schwerpunkt »Krieg und Frieden – wegschauen, hinschauen oder einmischen?« widmet sich diese Ausgabe einem kontroversen Thema. Die Artikel und Interviews dazu spiegeln unterschiedliche Haltungen und Meinungen wider und beleuchten Krisenherde weltweit. Es geht u.a. um die Frage, was Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg begünstigt und was sie behindert, um Möglichkeiten und Grenzen des mediativen Dialogs, um H.C. Kelmans sozialpsychologischen Ansatz, um sogenannte »Soziale Verteidigung«, um die Reflexion gescheiterter Verhandlungen in Syrien oder um das Ausloten, wie und ob ausländische Konflikte auch hierzulande zu mediieren sind. [ mehr ]


Seiten:  1  2  3  4  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 67 Titeln)