Krieg und Völkermord

Seiten:  1  2  3  4  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 63 Titeln)

Sortieren nach: Autor+  Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis 

à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung Nr. 6: Psychotherapie mit Opfern von Krieg und FolterAssoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (ASP) (Hg.)
à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung Nr. 6: Psychotherapie mit Opfern von Krieg und Folter
3. Jahrgang, 2017, Heft 2
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

1:0 für RafahDavid Becker (Hg.)
1:0 für Rafah
Chancen und Herausforderungen psychosozialer Arbeit in Palästina
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der Aufbau psychosozialer Hilfen für Menschen, die in Kriegs- und Krisengebieten jahrelang und andauernd Terror und Zerstörung erfahren, ist wichtig und schwierig zugleich, da man keine Völker zum Therapeuten schicken kann und da die Fachkräfte vor Ort oft selbst traumatisiert sind. Die Suche nach nachhaltigen Lösungen für diese Problematik stand im Zentrum des Projekts »Kicking the Ball and Taking Care«, das in Kooperation zwischen Palästinensischen, Deutschen und Schweizer Fachkräften über sechs Jahre hinweg im Gazastreifen und im Westjordanland durchgeführt wurde und im vorliegenden Buch vorgestellt wird. [ mehr ]

Migration und VerfolgungKarin Bell, Alex Holder, Paul Janssen, Jan van de Sande (Hg.)
Migration und Verfolgung
Psychoanalytische Perspektiven
EUR 9,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

DGPTDresden2006 Migration und Verfolgung sind ein zentrales Thema unserer Kultur nicht nur in Europa sondern weltweit. Sechs Psychoanalytiker suchen in diesem Buch einen persönlichen theoretischen und klinischen Zugang zum Thema und eröffnen einen Einblick in die heterogene Ausgestaltung und Verarbeitung menschlicher Erfahrung mit Entwurzelung, Trauma, Verlust und Gewalt. Mit Beiträgen von Kernberg, Fonagy u.a sowie einem Vorwort von Volkan [ mehr ]

Kinder der Opfer. Kinder der TäterMartin S. Bergmann, Milton E. Jucovy, Judith S. Kestenberg (Hg.)
Kinder der Opfer. Kinder der Täter
Psychoanalyse und Holocaust
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Autorinnen und Autoren untersuchen anhand von erschütternden Fallbeispielen die charakteristischen Symptome der Überlebenden des NS-Regimes und der nachfolgenden Generation. Dabei gehen sie nicht nur auf die Nachfahren der Opfer, sondern auch auf die der Täter ein und zeigen unter anderem, dass die Entschädigungspraxis deutscher Behörden einer Fortsetzung der Verfolgung gleichkam. [ mehr ]

Gegenübertragung und soziales TraumaJasmin Bleimling
Gegenübertragung und soziales Trauma
Eine Mikroanalyse des szenischen Erinnerns der Shoah in videografierten Zeitzeugengesprächen
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Jasmin Bleimling untersucht im vorliegenden Buch anhand von Videomaterial mit Shoah-Überlebenden, wie das tiefenhermeneutische Verständnis von szenisch bedeutsamen Gegenübertragungsmomenten mit den Ergebnissen objektiver Methodik zusammenhängt und zusammengebracht werden kann. Bleimling leistet mit ihrer innovativen Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Diskussion über die Vereinbarkeit von Psychoanalyse und empirischer Wissenschaft. [ mehr ]

NachkriegskinoGerhard Bliersbach
Nachkriegskino
Eine Psychohistorie des westdeutschen Nachkriegsfilms 1946-1963
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Nachkriegskino spiegelt die transformative Zeit nach dem Nationalsozialismus wider. In diesen Jahren des Umbruchs und Wiederaufbaus mussten die Deutschen ihre demokratische Identität und Moral wiederfinden und eine kommunikable Haltung zu ihrer Handlungspraxis im Nationalsozialismus gewinnen. Auch die deutschen Kinokünstlerinnen und -künstler standen vor dieser Herausforderung. Der Autor analysiert rund 50 Filme des populären deutsch-westdeutschen Nachkriegskinos – u.a. Grün ist die Heide, Drei Männer im Schnee, 08/15, Die Trapp-Familie und Winnetou. [ mehr ]

Migration und RassismusKlaus-Jürgen Bruder, Christoph Bialluch (Hg.)
Migration und Rassismus
Politik der Menschenfeindlichkeit. Eine Publikation der NGfP
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Beiträgerinnen und Beiträger des vorliegenden Bandes gehen den Ursachen der Fluchtbewegungen nach Europa und deren historischen Wurzeln nach und setzen sich zugleich mit der politischen Instrumentalisierung der Migration und Diskriminierung von MigrantInnen in Deutschland auseinander. Aus psychologischer wie engagiert politischer Sicht werden Lebenssituationen und Schicksale von MigrantInnen genauso in den Blick genommen wie die hinter der herrschenden Flüchtlingspolitik stehenden Interessen. [ mehr ]

Krieg um die KöpfeKlaus-Jürgen Bruder, Christoph Bialluch, Jörg Hein (Hg.)
Krieg um die Köpfe
Der Diskurs der Verantwortungsübernahme - psychologische, sozialwissenschaftliche und medienkritische Betrachtungen. Eine Publikation der NGfP
EUR 49,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Obwohl sich weite Teile der Bevölkerung gegen Krieg aussprechen, wird mittels vielfältiger Strategien versucht, diese Haltung zu untergraben und den Krieg im öffentlichen Bewusstsein als Normalität zu etablieren. Aus sozialwissenschaftlicher, psychologischer und medienkritischer Perspektive reflektieren die Autorinnen und Autoren, wie im Zuge der Mobilmachung bürgerrechtliche und soziale Standards außer Kraft gesetzt werden. [ mehr ]

Volksgemeinschaft, Täterschaft und AntisemitismusMarkus Brunner, Jan Lohl, Rolf Pohl, Sebastian Winter (Hg.)
Volksgemeinschaft, Täterschaft und Antisemitismus
Beiträge zur psychoanalytischen Sozialpsychologie des Nationalsozialismus und seiner Nachwirkungen
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Dieser Band versammelt Aufsätze, die sich aus einer psychoanalytisch-sozialpsychologischen Perspektive sowohl mit den psychodynamischen Mechanismen der nationalsozialistischen Weltanschauung und Gewalt als auch mit den Versuchen ihrer Verarbeitung in der Nachkriegszeit auseinandersetzen. [ mehr ]

Der ungelöste SchmerzBarbara Bräutigam
Der ungelöste Schmerz
Perspektiven und Schwierigkeiten in der therapeutischen Arbeit mit Kindern politisch verfolgter Menschen
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Kinder politisch verfolgter Menschen sind potentiell gefährdet, unter einer sekundären Form der Traumatisierung zu leiden. Barbara Bräutigam untersucht therapeutische Vorstellungen und Therapiekonzepte, die auf die Behandlung der Auswirkungen politischer Repression auf Familien und insbesondere auf deren Kinder abzielen. [ mehr ]

Psychoanalytische Familientherapie - Zeitschrift für Paar-, Familien- und SozialtherapieBundesverband Psychoanalytische Paar- und Familientherapie (BvPPF)
Psychoanalytische Familientherapie - Zeitschrift für Paar-, Familien- und Sozialtherapie
Nr. 14, 8. Jg., 2007, Heft I
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wiener JazztrioTomas Böhm
Wiener Jazztrio
Musik, Psychoanalyse und Überleben im Nationalsozialismus. Roman
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Dem aufkeimenden Nationalsozialismus zum Trotz gründen drei jüdische Musiker ein Jazzensemble. Die gemeinsame Leidenschaft für ihre Musik zwingt sie zu einem Spagat zwischen der grenzenlosen, extravagant anmutenden Welt der Jazzmusik und den zunehmenden Bedrohungen des Wiener Alltags vor dem Einmarsch der Deutschen in Österreich. [ mehr ]

psychosozial 36: Die Vergangenheit ist gegenwärtig. Zur Auseinandersetzung mit dem NationalsozialismusWolfgang Dierking, Hans-Jürgen Wirth (Hg.)
psychosozial 36: Die Vergangenheit ist gegenwärtig. Zur Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus
(11. Jg., Nr. 36, 1988/89)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

»Er war halt genialer als die anderen«Peter Dudek
»Er war halt genialer als die anderen«
Biografische Annäherungen an Siegfried Bernfeld
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im vorliegenden Buch geht Peter Dudek auf das umfangreiche wissenschaftliche Werk Siegfried Bernfelds ein und rekonstruiert zugleich das Leben des Menschen hinter den Texten. Anhand zahlreicher Quellen zeigt er ihn als jugendbewegten Aktivisten, pädagogischen und psychoanalytischen Theoretiker, politisch-pädagogischen Redner sowie als Lehrer, Ehemann und Vater. [ mehr ]

psychosozial 84: Zeitgemäßes über Krieg und TodAngelika Ebrecht, Emilio Modena (Hg.)
psychosozial 84: Zeitgemäßes über Krieg und Tod
(24. Jg., Nr. 84, 2001, Heft II)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die einzelnen Beiträge fragen aus einer je unterschiedlichen Perspektive, welche Rolle Aggression in individuellen, kulturellen, politischen wie gesellschaftlichen Zusammenhängen spielt, wann sie destruktiv oder gewalttätig wird und welche Funktion sie in kriegerischen oder post-kriegerischen Auseinandersetzungen hat. [ mehr ]

Das Geheimnis unserer GroßmütterSvenja Eichhorn, Philipp Kuwert
Das Geheimnis unserer Großmütter
Eine empirische Studie über sexualisierte Kriegsgewalt um 1945
EUR 16,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Vergewaltigungen von zwei Millionen Frauen am Ende des zweiten Weltkriegs sind bis heute sowohl privates als auch gesellschaftliches Tabu. Die vorliegende Untersuchung dokumentiert theoretisch, empirisch und mit eindrucksvollen Zitaten versehen die traumatischen Erlebnisse dieser Generation von Frauen. [ mehr ]

Fed with Tears - Poisoned with MilkH. Shmuel Erlich, Mira Erlich-Ginor, Hermann Beland
Fed with Tears - Poisoned with Milk
The »Nazareth« Group-Relations-Conferences. Germans and Israelis - The Past in the Present
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

This volume aims to make a unique and significant contribution to the proliferating literature on German-Israeli relatedness in the post-Holocaust era. It is both a record and a testimony to a novel and vitally important approach to this work, demonstrating the possibility of dealing with Germans and Israelis in a way that is immediate, direct, and powerfully evocative. [ mehr ]

Gestillt mit Tränen - Vergiftet mit MilchH. Shmuel Erlich, Mira Erlich-Ginor, Hermann Beland
Gestillt mit Tränen - Vergiftet mit Milch
Die Nazareth-Gruppenkonferenzen. Deutsche und Israelis - Die Vergangenheit ist gegenwärtig
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Nazareth-Gruppenkonferenzen zeigen immer wieder, wie die aktuelle Gegenwart des anderen entscheidend für das Erreichen von kollektiv gebundenen Identitätsüberzeugungen ist. Darin liegt das größte Verdienst der Konferenzen, wovon dieses Buch in ergreifender Weise Zeugnis ablegt. [ mehr ]

Versuche zur Psychologie des nationalsozialistischen TerrorsErnst Federn
Versuche zur Psychologie des nationalsozialistischen Terrors
Herausgegeben von Roland Kaufhold
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

»Federns unorthodoxe Beschreibungen und Analysen, die mit den allzu einfachen Zuordnungen von Gut und Böse brechen, zeigen, was psychisch mit den Menschen geschehen ist, nachdem die Nazis an die Macht gekommen waren, um verhindern zu helfen, daß es noch einmal dazu kommt.« Achim Perner, Arbeitshefte Kinderpsychoanalyse [ mehr ]

psychosozial 142: Umkämpfte Psyche - Zur Rekontextualisierung psychischen LeidsSabine Flick, Anne Jung, Usche Merk, Nadine Teuber (Hg.)
psychosozial 142: Umkämpfte Psyche - Zur Rekontextualisierung psychischen Leids
(38. Jg., Nr. 142, 2015, Heft IV)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage


Seiten:  1  2  3  4  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 63 Titeln)