Nationalsozialismus

Seiten:  1  2  3  4  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 76 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis+ 

Nelly Wolffheim - Leben und WerkAstrid Kerl-Wienecke
Nelly Wolffheim - Leben und Werk
EUR 9,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Nelly Wolffheim, 1879 - 1965, ist in der Forschung nur wenig beachtet worden. Dabei gehört sie zweifelsohne zu den Pädagogen der 20er Jahre. Sie ist die maßgebliche Wegbereiterin der psychoanalytisch orientierten Vorschulpädagogik, die bis in die heutige Praxis übertragbar ist. Gleichzeitig liefert ihr Leben und Werk wichtige Beiträge zur Frauen- und Exilforschung. [ mehr ]

Rechtsextremismus in FernsehdokumentationenHans-Dieter König
Rechtsextremismus in Fernsehdokumentationen
Psychoanalytische Rekonstruktion ihrer Wirkungsweise
EUR 9,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Fernsehfilme zum Rechtsextremismus können aufklären oder emotional vereinnahmen; die Analyse ihrer Tiefenstruktur zeigt auch, wie Fernsehjournalisten heftige Affekte, die durch fremdenfeindliche Gewalt ausgelöst werden, durch eine dramatisierende Filmgestaltung ausleben und wie dies auf die Zuschauer wirkt. König bietet Anregungen für eine verbesserte Filmarbeit über Rechtsextremismus und zeigt, wie die Machart dieser Filme zugleich die Mechanismen unserer Kulturindustrie widerspiegelt. [ mehr ]

Das Geheimnis unserer GroßmütterSvenja Eichhorn, Philipp Kuwert
Das Geheimnis unserer Großmütter
Eine empirische Studie über sexualisierte Kriegsgewalt um 1945
EUR 16,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Vergewaltigungen von zwei Millionen Frauen am Ende des zweiten Weltkriegs sind bis heute sowohl privates als auch gesellschaftliches Tabu. Die vorliegende Untersuchung dokumentiert theoretisch, empirisch und mit eindrucksvollen Zitaten versehen die traumatischen Erlebnisse dieser Generation von Frauen. [ mehr ]

Das ApfelgehäuseAnna Ornstein
Das Apfelgehäuse
Erinnerungen - Als junges Mädchen im Holocaust
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Jedes Jahr zum Pessachfest erzählte Anna Ornstein ihren Verwandten eine Geschichte über ihre Erlebnisse während des Holocaust. In diesem Buch werden 30 Pessachgeschichten von 13 Radierungen des Künstlers Stewart Goldman begleitet. [ mehr ]

Die enthemmte MitteOliver Decker, Johannes Kiess, Elmar Brähler (Hg.)
Die enthemmte Mitte
Autoritäre und rechtsextreme Einstellung in Deutschland / Die Leipziger »Mitte«-Studie 2016
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Seit 2002 untersucht die Leipziger Arbeitsgruppe um Brähler und Decker die rechtsextreme Einstellung in Deutschland. Die gewonnenen Daten und sozialpsychologischen Analysen der »Mitte«-Studien der Universität Leipzig sind zur bundesweiten Grundlage der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus geworden. Die aktuellen Ergebnisse zeigen, dass antidemokratische Ideologien seit einigen Jahren verstärkt artikuliert werden und sich das politische Klima in der Bundesrepublik verschiebt. Im Langzeitverlauf lassen sich so verschiedene politische Milieus, ihre Polarisierung und der Legitimationsverlust demokratischer Institutionen beschreiben. [ mehr ]

Edith JacobsonUlrike May, Elke Mühlleitner (Hg.)
Edith Jacobson
Sie selbst und die Welt ihrer Objekte. Leben, Werk, Erinnerungen
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Edith Jacobsons ärztliche und psychoanalytische Ausbildung absolvierte sie in der Weimarer Republik, für deren gesellschaftliche Aufbrüche und politische Umbrüche sie ein feines Sensorium besaß. Ihr historisches und politische Interesse verbindet Jacobson mit dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus. 1935 wurde sie in Berlin verhaftet, des Hochverrats angeklagt und verurteilt; 1938 gelang ihr die spektakuläre Flucht nach Amerika. Neben Archivmaterialien verarbeitet dieses Buch auch Selbstzeugnisse Jacobsons, wie Briefe, Gedichte und autobiografische Texte, sowie ihre Aufzeichnungen, die sie im Gefängnis gemacht hat. [ mehr ]

Herschel Feibel GrynszpanAndreas Friedrich Bareiß
Herschel Feibel Grynszpan
Der Attentäter und die »Reichskristallnacht« - Eine Tatsachenerzählung
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Aufgewachsen in Hannover, wohnt Herschel bei seinem Onkel in Paris. Im Homosexuellenmilieu trifft er auf den deutschen Diplomaten Ernst vom Rath, für den er sich alsbald als Strichjunge und Zuhälter betätigt. Vom Rath verspricht Herschel, sich für dessen in Deutschland lebende Familie einzusetzen, kann sein Versprechen aber nicht halten. Als Herschel von der Deportation seiner Familie erfährt, beschließt er, sich zu rächen. [ mehr ]

Hitlers Enkel oder Kinder der Demokratie?Hans-Jürgen Wirth (Hg.)
Hitlers Enkel oder Kinder der Demokratie?
Die 68er, die RAF und die Fischer-Debatte
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Mit der Diskussion um Joschka Fischers Vergangenheit als militanter Straßenkämpfer soll auch die 68er-Bewegung diskreditiert werden. Den Konservativen geht es um eine späte Abrechnung mit den 68ern und um die Deutungsmacht über die Zeitgeschichte. Jedoch müssen auch die Irrwege der 68er-Bewegung, besonders der Terrorismus und die Militanz kritisch analysiert werden. Am Beispiel von Birgit Hogefeld, deren Lebensweg als exemplarisch nicht nur für die Terroristen der RAF, sondern für die gesamte Protest-Generation gelten kann, zeigen die Autoren, dass die Gewalt, der moralische Rigorismus, die übersteigerte Ideologisierung der 68er-Bewegung als eine unbewusste Antwort auf die Verleugnung der nationalsozialistischen Vergangenheit verstanden werden kann. Mit Beiträgen von Carlchristian von Braunmühl, Birgit Hogefeld, Hubertus Janssen, Horst-Eberhard Richter, Gerd Rosenkranz, Annette Simon und Hans-Jürgen Wirth. [ mehr ]

Psychoanalytische Familientherapie - Zeitschrift für Paar-, Familien- und SozialtherapieBundesverband Psychoanalytische Paar- und Familientherapie (BvPPF)
Psychoanalytische Familientherapie - Zeitschrift für Paar-, Familien- und Sozialtherapie
Nr. 14, 8. Jg., 2007, Heft I
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

psychosozial 139: Psychoanalyse - Geschichte - PolitikAngelika Ebrecht-Laermann, Jan Lohl (Hg.)
psychosozial 139: Psychoanalyse - Geschichte - Politik
(38. Jg., Nr. 139, 2015, Heft I)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

psychosozial 28: Erinnern hilft VorbeugenAnnegret Overbeck, Hans-Jürgen Wirth (Hg.)
psychosozial 28: Erinnern hilft Vorbeugen
(9. Jg., Nr. 28, 1986, Heft I)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

psychosozial 36: Die Vergangenheit ist gegenwärtig. Zur Auseinandersetzung mit dem NationalsozialismusWolfgang Dierking, Hans-Jürgen Wirth (Hg.)
psychosozial 36: Die Vergangenheit ist gegenwärtig. Zur Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus
(11. Jg., Nr. 36, 1988/89)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

psychosozial 61: Mediale Inszenierungen rechter GewaltHans-Dieter König (Hg.)
psychosozial 61: Mediale Inszenierungen rechter Gewalt
(18. Jg., Nr. 61, 1995, Heft III)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

psychosozial 64: Adoleszenz und RechtsextremismusLudger van Gisteren (Hg.)
psychosozial 64: Adoleszenz und Rechtsextremismus
(19. Jg., Nr. 64, 1996, Heft II)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

psychosozial 83: Deutsch-Israelische BegegnungenRoland Kaufhold, Till Lieberz-Groß (Hg.)
psychosozial 83: Deutsch-Israelische Begegnungen
(24. Jg., Nr. 83, 2001, Heft I)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Psychotherapie im Alter Nr. 44: Die langen Schatten des Holocaust - Jüdisches Leben in Deutschland heute, herausgegeben von Bertram von der SteinSimon Forstmeier, Johannes Kipp, Meinolf Peters, Astrid Riehl-Emde, Bertram von der Stein, Angelika Trilling, Henning Wormstall (Hg.)
Psychotherapie im Alter Nr. 44: Die langen Schatten des Holocaust - Jüdisches Leben in Deutschland heute, herausgegeben von Bertram von der Stein
11. Jahrgang, Nr. 44, 2014, Heft 4
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Rechtsextremismus der MitteOliver Decker, Johannes Kiess, Elmar Brähler
Rechtsextremismus der Mitte
Eine sozialpsychologische Gegenwartsdiagnose
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Mit diesem Buch legen die Autoren der bekannten »Mitte«-Studien neue Ergebnisse ihrer seit 2002 andauernden Untersuchung zur rechtsextremen Einstellung in Deutschland vor. Zugleich wird eine Theorie der Gesellschaft vorgestellt, die aktuelle Diskurse der Sozialpsychologie mit einer Gegenwartsdiagnose verbindet und Herausforderungen für die Demokratie im 21. Jahrhundert formuliert. [ mehr ]

Rechtsextremismus der Mitte und sekundärer AutoritarismusOliver Decker, Johannes Kiess, Elmar Brähler (Hg.)
Rechtsextremismus der Mitte und sekundärer Autoritarismus
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Arbeitsgruppe um Elmar Brähler und Oliver Decker an der Universität Leipzig führt seit 2002 im Zwei-Jahres-Rhythmus sozialpsychologische Studien zu rechtsextremen Einstellungen in Deutschland durch. Die aktuellen Ergebnisse belegen einen starken Rückgang rechtsextremer Aussagen einen starken Rückgang rechtsextremer Aussagen und gleichzeitig eine Abwertung von Asylsuchenden, Musliminnen und Muslimen, Sinti und Roma. Dies interpretieren die Autorinnen und Autoren vor dem Hintergrund der »wirtschaftlichen Insellage« Deutschlands als »sekundären Autoritarismus«. [ mehr ]

Versteckte KinderKerstin Muth
Versteckte Kinder
Trauma und Überleben der »Hidden Children« im Nationalsozialismus
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Neun Kinder, die der Vernichtung und Verfolgung durch die Nazis entgingen, indem sie sich vor ihren Verfolgern verstecken konnten, erzählen von ihrem Leben während des Naziregimes, von der Angst vor Verrat, dem einsamen Kampf ums Überleben in Ländern wie Polen, Deutschland und Belgien. [ mehr ]

Wund-MaleBettina Mihr
Wund-Male
Folgen der »Unfähigkeit zu trauern« und das Projekt eines Zentrums gegen Vertreibungen
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Durch die Verknüpfung von psychoanalytischen mit politikwissenschaftlichen und historischen Analysesträngen schärft Mihr den Blick für die mit dem vom Bund der Vertriebenen geplanten Bau eines Zentrums gegen Vertreibungen einhergehenden Problemkonstellationen. Mihr beleuchtet die Verwobenheit der nationalsozialistischen Vergangenheit mit der gesellschaftlichen und individuellen Gegenwart und dokumentiert die Notwendigkeit einer nach wie vor zu leistenden deutschen Trauerarbeit. [ mehr ]


Seiten:  1  2  3  4  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 76 Titeln)