Deutsche Einheit

Seiten: [<< zurück]   1  2  Zeige 21 bis 24 (von 24 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis+ 

Verborgene WundenStefan Trobisch-Lütge, Karl-Heinz Bomberg (Hg.)
Verborgene Wunden
Spätfolgen politischer Traumatisierung in der DDR und ihre transgenerationale Weitergabe
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im vorliegenden Buch wird eine umfassende Einordnung der Spätfolgen politischer Traumatisierung in der ehemaligen DDR vorgenommen. Namhafte Expertinnen und Experten äußern sich zu Problemen in der aktuellen Begutachtungspraxis psychischer Traumafolgestörungen sowie zu Besonderheiten der Behandlung. Erstmals werden auch die Auswirkungen politischer Verfolgung auf die Familie und die Nachkommen der Opfer in den Fokus der Betrachtung gerückt. [ mehr ]

30 Jahre ostdeutsche TransformationHendrik Berth, Elmar Brähler, Markus Zenger, Yve Stöbel-Richter (Hg.)
30 Jahre ostdeutsche Transformation
Sozialwissenschaftliche Ergebnisse und Perspektiven der Sächsischen Längsschnittstudie
EUR 42,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Seit 1987 begleitet die Sächsische Längsschnittstudie eine identische Gruppe Ostdeutscher auf dem Weg vom DDR- zum Bundesbürger. In diesem Buch werden die Einstellungen und Meinungen der TeilnehmerInnen in Bezug auf die deutsche Wiedervereinigung sowie ihre Identitätsentwicklung ausführlich im Zeitverlauf dargestellt. [ mehr ]

Das Nachbeben der deutschen VereinigungChristoph Kasinger, Ayline Heller, Elmar Brähler (Hg.)
Das Nachbeben der deutschen Vereinigung
Psychologische und soziologische Perspektiven
EUR 44,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Vereinigung der beiden deutschen Staaten im Jahr 1990 hat deutliche Spuren in der Gesellschaft und der individuellen Psyche der Deutschen hinterlassen. Die Autorinnen und Autoren geben anhand zentraler Forschungsergebnisse der letzten 30 Jahre einen breiten Überblick zu relevanten Themen des Vereinigungs- und Transformationsprozesses. Betrachtet werden unter anderem die Unterschiede in Familien- und Rollenleitbildern, der Einfluss unterschiedlicher Sozialisationsrahmen in der Kindheit sowie Gerechtigkeitsaspekte im Vereinigungsprozess. [ mehr ]

Nischen im WandelOlaf Reis
Nischen im Wandel
Zur Transformation von Familien und Generationenbeziehungen in Ostdeutschland
EUR 49,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Olaf Reis beschreibt am Beispiel der deutschen Wiedervereinigung, wie sozialer Wandel auf Familien wirkt, von ihnen bewältigt wird und das Verhältnis der Generationen beeinflusst. Für die Studie werden Daten aus drei Jahrzehnten verarbeitet, die vom Beginn der Rostocker Längsschnittstudie 1970 bis zu den Interviews 1998 reichen. [ mehr ]


Seiten: [<< zurück]   1  2  Zeige 21 bis 24 (von 24 Titeln)