Sozialwissenschaften/Soziologie

Seiten: [<< zurück]   1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 81 bis 100 (von 272 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum+ Preis 

Bildung für alleWillehad Lanwer (Hg.)
Bildung für alle
Beiträge zu einem gesellschaftlichen Schlüsselproblem
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Beiträgerinnen und Beiträger gehen im vorliegenden Buch nicht nur der Frage nach, was heute mit »Bildung für alle« gemeint ist, sondern analysieren aus unterschiedlichen Perspektiven die Relevanz dieser Themenstellung angesichts gesellschaftlicher Herausforderungen. Besondere Berücksichtigung finden die Aspekte Integration und Inklusion sowie die Bedeutung der Sprache in der Pädagogik. [ mehr ]

GesellschaftsverständnisCarlos Kölbl, Günter Mey (Hg.)
Gesellschaftsverständnis
Entwicklungspsychologische Perspektiven
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wie entwickelt sich Gesellschaftsverständnis? Das vorliegende Buch beleuchtet die Entstehung von Strukturen, Formen und Inhalten politischen, ökonomischen, historischen, rechtlichen und moralischen Denkens. Anhand theoretischer und empirischer Analysen setzen sich die Autoren aus entwicklungspsychologischer Perspektive mit dieser Thematik auseinander. [ mehr ]

KörperökonomienLea Schumacher, Oliver Decker (Hg.)
Körperökonomien
Der Körper im Zeitalter seiner Handelbarkeit
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der menschliche Körper ist in der heutigen Zeit selbst zu einem wirtschaftlichen Handelsgut geworden. Die Beiträge des Sammelbandes beschäftigen sich mit unterschiedlichen Erscheinungsformen der Ökonomien, in die der Körper historisch und gegenwärtig eingebunden ist – Phänomene von der Prostitution über Transplantationsmedizin bis hin zum globalen Organhandel werden dabei untersucht. [ mehr ]

Das neue Der Die DasGunter Schmidt
Das neue Der Die Das
Über die Modernisierung des Sexuellen. Aktualisierte Neuauflage
EUR 16,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Lebendig und mit großer Fachkenntnis berichtet der Autor über partnerschaftliche und familiäre Revolutionen, Veränderungen der Jugendsexualität, geschlechtliche Identitäten, das starre Bildnis von Homo- und Heterosexualität, kurz: über eine Thematik, die jeden Menschen, jede individuelle Persönlichkeit in ihrer Lebensweise betrifft und prägt. [ mehr ]

Selbstfindung und SozialisationMaria Ammon, Egon Fabian (Hg.)
Selbstfindung und Sozialisation
Psychotherapeutische Überlegungen zur Identität
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Selbstfindung und Identitätsentwicklung stellen in der heutigen enttraditionalisierten Gesellschaft eine große Herausforderung dar. Das Buch nähert sich dem Konzept der Identität aus verschiedenen Perspektiven an und zeigt die Relevanz der dynamischen und gruppenbezogenen Auffassung von Identität für den therapeutischen Prozess auf. [ mehr ]

Unbewusste Erbschaften des NationalsozialismusJan Lohl, Angela Moré (Hg.)
Unbewusste Erbschaften des Nationalsozialismus
Psychoanalytische, sozialpsychologische und historische Studien
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Beiträger/innen dieses Bandes nähern sich auf unterschiedliche Weise den Nachwirkungen des Nationalsozialismus an: empirisch, theoretisch, basierend auf der gruppenanalytischen und therapeutischen Praxis oder der eigenen Biografie. Aufgrund dieser Perspektivenvielfalt richtet sich der Band nicht nur an die wissenschaftliche Fachwelt, sondern auch an ein Publikum, das aus einem (selbst-)reflexiven Interesse heraus die Gefühlserbschaften des Nationalsozialismus begreifen möchte. [ mehr ]

Die Dunkle Materie des WissensUwe Hinrichs
Die Dunkle Materie des Wissens
Über Leerstellen wissenschaftlicher Erkenntnis
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Trotz modernster Technologien und eines immensen Forschungsaufwandes müssen sich die Wissenschaften eingestehen, dass sie im Grunde noch wenig wissen. Je mehr wir forschen, desto größer wird das Unbekannte: die »Dunkle Materie«. Der Leser erhält einen Einblick in zehn Wissenschaften und lernt deren aktuellen Stand sowie ihre derzeitigen Grenzen kennen. [ mehr ]

Die vergessenen Kinder der GlobalisierungElisabeth Rohr, Mechtild M. Jansen, Jamila Adamou (Hg.)
Die vergessenen Kinder der Globalisierung
Psychosoziale Folgen von Migration
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Transnationale Kindheit stellt ein in der internationalen Migrationsforschung weitestgehend vernachlässigtes Thema dar. Die BeiträgerInnen gehen der Frage nach, was es für Kinder bedeutet, wenn Eltern über Jahre abwesend sind. Mit lebendigen Geschichten von Kindern vermittelt das Buch einen Einblick in deren Lebensrealitäten und erlaubt Erkenntnisse jenseits der bisherigen transkulturellen Migrationsforschung. [ mehr ]

Kein Ende mit der Wende?Elmar Brähler, Wolf Wagner (Hg.)
Kein Ende mit der Wende?
Perspektiven aus Ost und West
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

In Beiträgen aus Ost und West präsentiert der Band eine unbefangene und kontroverse Bilanz der Wiedervereinigung und zeigt unterschiedliche Perspektiven auf. Das breite Themenspektrum reicht vom demografischen Wandel und rechtsextremen Einstellungen über Mediennutzung bis hin zur Ostalgie. [ mehr ]

psychosozial 137: MetaphernanalyseMichael B. Buchholz (Hg.)
psychosozial 137: Metaphernanalyse
(37. Jg., Nr. 137, 2014, Heft III)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Beschäftigung mit der Metaphernanalyse lehrt verschiedene Punkte: Zum einen ist die Metaphorik viel durchdringender, als der Alltagsverstand annimmt. Zum anderen aber zeigt die Metapherntheorie eine durchgehende Kontinuität von früher Entwicklung bis in die Bereiche abstrakten Denkens und könnte so die Annahme von der frühkindlichen Determination auf eine ganz neue Weise bestätigen. Offensichtlich kommt in der »Projektion einer Oberfläche« die frühe, körperlich-sinnliche Erfahrung zur Darstellung – aber, und das ist das Neue, dieses »Frühe« muss keineswegs abgewertet werden. [ mehr ]

Freie Assoziation - Das Unbewusste in Organisationen und Kultur 3/2014Ullrich Beumer, Klaus Gourgé, Rolf Haubl, Dieter Ohlmeier, Burkard Sievers (Hg.)
Freie Assoziation - Das Unbewusste in Organisationen und Kultur 3/2014
17. Jahrgang, 2014, Heft 3
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Sexualität und GeschlechtKatinka Schweizer, Franziska Brunner, Susanne Cerwenka, Timo O. Nieder, Peer Briken (Hg.)
Sexualität und Geschlecht
Psychosoziale, kultur- und sexualwissenschaftliche Perspektiven. Eine Festschrift für Hertha Richter-Appelt
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wegbegleiter_innen von Hertha Richter-Appelt beleuchten Sexualität und Geschlecht aus unterschiedlichen Blickwinkeln und beziehen sich unter anderem auf Religion, Politik, Körper, Identität, Partnerschaft und deutsche Geschichte. [ mehr ]

Stalking - Zwischen Liebeswahn und StrafrechtGeorg Bruns, Frank Winter (Hg.)
Stalking - Zwischen Liebeswahn und Strafrecht
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Buch nähert sich dem Phänomen Stalking aus juristischer, sozialer, Paarbeziehungs- und psychoanalytischer Perspektive und bietet einen in dieser Form einmaligen Expertenblick auf das Modephänomen Stalking und seine verschiedenen Ausformungen. [ mehr ]

Sterben in stationären PflegeeinrichtungenWolfgang George (Hg.)
Sterben in stationären Pflegeeinrichtungen
Situationsbeschreibung, Zusammenhänge, Empfehlungen
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der Trend zu Verstädterung, kleineren Familien und die demografische Entwicklung deuten darauf hin, dass in Zukunft ein Großteil der deutschen Bevölkerung in Pflegeeinrichtungen sterben wird – schon heute sind es ungefähr 40%. WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen beschreiben die Bedingungen in stationären Einrichtungen, decken relevante Einflussfaktoren auf und geben konkrete Handlungsempfehlungen. [ mehr ]

Die lange Nacht der TrauerHans Joas
Die lange Nacht der Trauer
Erzählen als Weg aus der Gewalt? / Hans-Kilian-Preis 2013
EUR 16,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die vorliegende Festschrift zum Hans-Kilian-Preis 2013 enthält neben Hans Joas’ Vortrag eine Laudatio auf den Preisträger und ein Vorwort des ehemaligen Vorsitzenden der Köhler-Stiftung Ambros Schindler. Im Dialog mit Alfred Döblins Roman Hamlet fragt Joas nach den Möglichkeiten, Gewalterfahrungen in neue Wertbindungen zu transformieren. [ mehr ]

Psychoanalyse, Psychohistorie und integrative AnthropologieHans Kilian
Psychoanalyse, Psychohistorie und integrative Anthropologie
Gesammelte Schriften, Band 4
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Hans Kilian trug in einer »Gesellschaft im Umbruch« zur Modernisierung einer interdisziplinären Psychoanalyse und Sozialpsychologie bei. Theorie und Methoden der Psychoanalyse werden auf den Prüfstand gestellt und aus inter- und transdisziplinärer Perspektive weiterentwickelt. Diese kritische und relationale Denkweise Kilians eröffnet noch heute vielerlei Anknüpfungspunkte. [ mehr ]

Musik und DemenzPeter Alheit, Kate Page, Rineke Smilde
Musik und Demenz
Das Modellprojekt »Music for Life« als innovativer Ansatz der Arbeit mit Demenzkranken
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das innovative Programm »Music for Life« bringt MusikerInnen, Demenzkranke, PflegerInnen und WissenschaftlerInnen zu kreativen musikalischen Workshops mit dem Ziel zusammen, die Beziehung zwischen Demenzpatienten und Pflegepersonal zu stärken. Die Ergebnisse der Studie sind inspirierend für Musiker und hilfreich für die Arbeit und das Zusammenleben mit Betroffenen und richten sich sowohl an professionelle HelferInnen als auch an Familienangehörige. [ mehr ]

Rechtsextremismus der Mitte und sekundärer AutoritarismusOliver Decker, Johannes Kiess, Elmar Brähler (Hg.)
Rechtsextremismus der Mitte und sekundärer Autoritarismus
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Arbeitsgruppe um Elmar Brähler und Oliver Decker an der Universität Leipzig führt seit 2002 im Zwei-Jahres-Rhythmus sozialpsychologische Studien zu rechtsextremen Einstellungen in Deutschland durch. Die aktuellen Ergebnisse belegen einen starken Rückgang rechtsextremer Aussagen einen starken Rückgang rechtsextremer Aussagen und gleichzeitig eine Abwertung von Asylsuchenden, Musliminnen und Muslimen, Sinti und Roma. Dies interpretieren die Autorinnen und Autoren vor dem Hintergrund der »wirtschaftlichen Insellage« Deutschlands als »sekundären Autoritarismus«. [ mehr ]

Mit vereinten KräftenSibylle Plogstedt
Mit vereinten Kräften
Die Gleichstellungsarbeit der DGB-Frauen in Ost und West (1990-2010)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Nachdem sich die Frauen mit höheren Funktionen im DGB anfänglich vor allem um die strukturellen Probleme kümmerten, die die Wiedervereinigung mit sich brachte, standen später Themen wie Gleichstellung, Frauenquote, Kinderbetreuung und Mindestlohn im Mittelpunkt. Sibylle Plogstedt beleuchtet die Kämpfe der Gewerkschafterinnen mithilfe von Biografien, internen Protokollen und Interviews und zeigt deren Bedeutung für aktuelle Entwicklungen auf. [ mehr ]

Kunst und EntfremdungHannes König
Kunst und Entfremdung
Ein soziologisch-psychoanalytischer Ansatz
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der Autor erweitert Arnold Hausers soziologisches Konzept der Entfremdung um philosophische und psychoanalytische Sichtweisen. Damit gelingt ihm ein neuer Zugang zum Verständnis des kreativen Schaffensprozesses, der Kunstrezeption und der Kunstgeschichte. Anhand zahlreicher Beispiele aus Musik, Film, Literatur und Malerei leitet er drei allgemeine Wirkfaktoren ab und versucht eine Antwort auf die kontrovers diskutierte Frage: Was ist überhaupt Kunst? [ mehr ]


Seiten: [<< zurück]   1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 81 bis 100 (von 272 Titeln)