Sozialwissenschaften/Soziologie

Seiten: [<< zurück]   1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 61 bis 80 (von 272 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum+ Preis 

Innenansichten der TransformationHendrik Berth, Elmar Brähler, Markus Zenger, Yve Stöbel-Richter (Hg.)
Innenansichten der Transformation
25 Jahre Sächsische Längsschnittstudie (1987-2012)
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der vorliegende Band enthält die aktuellsten Forschungsbefunde der Sächsischen Längsschnittstudie und zieht Bilanz, indem er die zentralen Forschungsfragen und -ergebnisse der zurückliegenden zweieinhalb Jahrzehnte exemplarisch widerspiegelt. [ mehr ]

psychosozial 129: Triebökonomie und Krise des KapitalismusMarkus Brunner, Robert Heim, Emilio Modena (Hg.)
psychosozial 129: Triebökonomie und Krise des Kapitalismus
(35. Jg., Nr. 129, 2012, Heft III)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Psychotherapie & Sozialwissenschaft 2/2012: Qualitative Forscher/innen an der UniversitätKathrin Mörtl (Hg.)
Psychotherapie & Sozialwissenschaft 2/2012: Qualitative Forscher/innen an der Universität
14. Jahrgang, 2/2012
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Analytische SozialpsychologieHelmut Dahmer (Hg.)
Analytische Sozialpsychologie
Texte aus den Jahren 1910-1980, 2 Bände
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die erstmals 1980 erschienene und lange vergriffene Sammlung von 35 Grundlagentexten aus sieben Jahrzehnten ruft das Projekt der Analytischen Sozialpsychologie in Erinnerung. Freud’sche Psychologie und Gesellschaftstheorie sollten miteinander kombiniert werden, um unserem Verständnis »rätselhafte« Phänomene – wie die Persistenz des Antisemitismus und das Festhalten an obsolet gewordenen gesellschaftlichen Institutionen – zu erschließen. [ mehr ]

Obskure DifferenzenMarlen Bidwell-Steiner, Anna Babka (Hg.)
Obskure Differenzen
Psychoanalyse und Gender Studies
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Gegenwärtig werden Geschlechtsidentitäten in vielen Kulturen als fragil und wandelbar erlebt. Um den damit verbundenen Erfahrungen besser begegnen zu können, ist eine Zusammenführung von Psychoanalyse und Gender Studies besonders sinnvoll. Durch ihre Expertise in beiden Forschungsrichtungen gelingt es den BeiträgerInnen, die obskuren Differenzen zu beleuchten und verborgene Parallelen herauszuarbeiten. [ mehr ]

Sozialpsychologie des Kapitalismus - heuteKlaus-Jürgen Bruder, Christoph Bialluch, Benjamin Lemke (Hg.)
Sozialpsychologie des Kapitalismus - heute
Zur Aktualität Peter Brückners. Eine Publikation der NGfP
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Unter dem Thema Sozialpsychologie des Kapitalismus werden Beiträge versammelt, die sich mit den gegenwärtigen gesellschaftlichen Entwicklungen auseinandersetzen. Der Band knüpft zugleich an die Arbeiten Peter Brückners zur Sozialpsychologie des Kapitalismus an und zeigt die Fruchtbarkeit seiner Analysen für die aktuelle Diskussion. [ mehr ]

Der »innere Richter« im Einzelnen und in der KulturBeate Steiner, Ulrich Bahrke (Hg.)
Der »innere Richter« im Einzelnen und in der Kultur
Klinische, soziokulturelle und literaturwissenschaftliche Perspektiven / Léon Wurmser zum 80. Geburtstag
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Beiträge der Festschrift zu Ehren Léon Wurmsers behandeln verschiedene Aspekte der Über-Ich-Problematik im therapeutischen und kulturellen Kontext. So werden psychoanalytisch-klinische, soziokulturelle und literatur- und kulturwissenschaftliche Aspekte des »inneren Richters« dargestellt. [ mehr ]

Rechtsextremismus der MitteOliver Decker, Johannes Kiess, Elmar Brähler
Rechtsextremismus der Mitte
Eine sozialpsychologische Gegenwartsdiagnose
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Mit diesem Buch legen die Autoren der bekannten »Mitte«-Studien neue Ergebnisse ihrer seit 2002 andauernden Untersuchung zur rechtsextremen Einstellung in Deutschland vor. Zugleich wird eine Theorie der Gesellschaft vorgestellt, die aktuelle Diskurse der Sozialpsychologie mit einer Gegenwartsdiagnose verbindet und Herausforderungen für die Demokratie im 21. Jahrhundert formuliert. [ mehr ]

Geschlechter- und Sexualitätsentwürfe in der SS-Zeitung Das Schwarze KorpsSebastian Winter
Geschlechter- und Sexualitätsentwürfe in der SS-Zeitung Das Schwarze Korps
Eine psychoanalytisch-sozialpsychologische Studie
EUR 49,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Sebastian Winter untersucht nationalsozialistische Geschlechter- und Sexualitätsentwürfe anhand der SS-Zeitung Das Schwarze Korps und verknüpft dabei einen diskursanalytischen Ansatz mit einer psychoanalytisch-sozialpsychologischen Interpretation. [ mehr ]

Psychotherapie & Sozialwissenschaft 1/2013: Der Raum in der PsychoanalyseOliver Decker (Hg.)
Psychotherapie & Sozialwissenschaft 1/2013: Der Raum in der Psychoanalyse
15. Jahrgang, 1/2013
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Behinderung und GerechtigkeitMarkus Dederich, Heinrich Greving, Christian Mürner, Peter Rödler (Hg.)
Behinderung und Gerechtigkeit
Heilpädagogik als Kulturpolitik
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht das begriffliche Dreieck Gerechtigkeit, Politik und Kultur, das in Hinblick auf die Heilpädagogik als gesellschaftlich institutionalisierter Disziplin und Profession untersucht wird. [ mehr ]

NormalungetümeMarkus Brunner, Jan Lohl (Hg.)
Normalungetüme
School Shootings aus psychoanalytisch-sozialpsychologischer Perspektive
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der Sammelband beschäftigt sich mit dem Thema School Shootings und fragt nach den gesellschaftlichen und psychischen Bedingungen, unter denen diese Taten möglich werden. [ mehr ]

psychosozial 133: Gleichheit und Differenz - Das Fremde und das EigeneFrank Winter (Hg.)
psychosozial 133: Gleichheit und Differenz - Das Fremde und das Eigene
(36. Jg., Nr. 133, 2013, Heft III)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Von der Selbsterhaltung zur SelbstachtungHans Kilian, Lotte Köhler
Von der Selbsterhaltung zur Selbstachtung
Der geschichtlich bedingte Wandel psychoanalytischer Theorien und ihr Beitrag zum Verständnis historischer Entwicklungen
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der Mensch wird durch seine Umwelt, die Gesellschaft und deren Normen, geformt. Umgekehrt werden aber auch die Normen der Gesellschaft durch die menschlichen Individuen verändert. Den augenblicklich stattfindenden gesellschaftlichen Veränderungen wird die Selbstpsychologie, wie sie Heinz Kohut entwickelt hat, so die These Hans Kilians, eher gerecht, als die klassischen Freud’schen Theorien. [ mehr ]

Sterben im KrankenhausWolfgang George, Eckhard Dommer, Viktor R. Szymczak (Hg.)
Sterben im Krankenhaus
Situationsbeschreibung, Zusammenhänge, Empfehlungen
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die meisten Menschen in Deutschland versterben in Krankenhäusern. Ausgewiesene Wissenschaftler und Praktiker beschreiben im vorliegenden Band die Bedingungen in den Krankenhäusern und identifizieren relevante Einflussfaktoren. Auf der Grundlage der erörterten empirischen aber auch rechtlichen, ethischen und normativen Befunde werden schließlich auch konkrete Handlungsempfehlungen vorgestellt. [ mehr ]

»Wir haben Geschichte geschrieben«Sibylle Plogstedt
»Wir haben Geschichte geschrieben«
Zur Arbeit der DGB-Frauen (1945-1990)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Erwerbstätige Frauen brauchen Netzwerke. Eines der ältesten und größten ist nach wie vor der Bundesfrauenausschuss im DGB. Das Buch zeigt, wie Frauen in den Gewerkschaften von Anfang an kämpfen, um innerhalb der Gewerkschaften mit ihren Interessen und Forderungen sichtbar zu sein. [ mehr ]

psychosozial 134: Die pränatale Dimension in der psychosomatischen MedizinLudwig Janus (Hg.)
psychosozial 134: Die pränatale Dimension in der psychosomatischen Medizin
(36. Jg., Nr. 134, 2013, Heft IV)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Psychotherapie & Sozialwissenschaft 2/2013: Der sich verbessernde Mensch. Die animierte Optimierung des Selbst in der »therapeutischen Kultur«Jürgen Straub (Hg.)
Psychotherapie & Sozialwissenschaft 2/2013: Der sich verbessernde Mensch. Die animierte Optimierung des Selbst in der »therapeutischen Kultur«
15. Jahrgang, 2/2013
EUR 22,90

Dieser Titel ist derzeit vergriffen.

Veränderungspotenziale in KrankenhausorganisationenMaría Crojethovic, Sebastian Gütschow, Carolin Krüger, Tom Stender, Thomas Elkeles
Veränderungspotenziale in Krankenhausorganisationen
Formalität und Informalität in nordostdeutschen Krankenhäusern
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die vorliegende Studie an neun nordostdeutschen Krankenhäusern zeigt auf, wie sich bei Problemen und Herausforderungen informelle Initiativen herausbilden und welche unterschiedlichen Auswirkungen sie auf die Organisationsstruktur haben. Das Buch richtet sich an alle, die verstehen möchten, wie Informalität in Organisationen – nicht nur im Gesundheitswesen – funktioniert. [ mehr ]

Machtwirkung und GlücksversprechenKlaus-Jürgen Bruder, Christoph Bialluch, Benjamin Lemke (Hg.)
Machtwirkung und Glücksversprechen
Gewalt und Rationalität in Sozialisation und Bildungsprozessen. Eine Publikation der NGfP
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Auf der einen Seite verkommt Bildung zur Ware und Zertifizierung dient vermeintlich der Qualitätssicherung, auf der anderen Seite steht ein Glücksversprechen für diejenigen, die in ihre Ausbildung ausreichend »investieren« und sich gegen die Konkurrenz durchsetzen. Die Aufsätze untersuchen in vielfältiger Weise die aktuelle »neoliberale« Transformation von Bildung und Erziehung und decken dabei ihre Widersprüchlichkeit genauso wie ihre Rationalität auf. [ mehr ]


Seiten: [<< zurück]   1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 61 bis 80 (von 272 Titeln)