Sozialwissenschaften/Soziologie

Seiten: [<< zurück]   1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 41 bis 60 (von 272 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum+ Preis 

Gefühlserbschaft und RechtsextremismusJan Lohl
Gefühlserbschaft und Rechtsextremismus
Eine sozialpsychologische Studie zur Generationengeschichte des Nationalsozialismus
EUR 49,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Studie zeigt die intergenerationellen Folgen einer affektiven Integration in die NS-Volksgemeinschaft bis in die Enkelgeneration hinein und weist ihr Verhältnis zur Entwicklung von rechtsextremen Handlungsmustern nach. [ mehr ]

Volksgemeinschaft, Täterschaft und AntisemitismusMarkus Brunner, Jan Lohl, Rolf Pohl, Sebastian Winter (Hg.)
Volksgemeinschaft, Täterschaft und Antisemitismus
Beiträge zur psychoanalytischen Sozialpsychologie des Nationalsozialismus und seiner Nachwirkungen
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Dieser Band versammelt Aufsätze, die sich aus einer psychoanalytisch-sozialpsychologischen Perspektive sowohl mit den psychodynamischen Mechanismen der nationalsozialistischen Weltanschauung und Gewalt als auch mit den Versuchen ihrer Verarbeitung in der Nachkriegszeit auseinandersetzen. [ mehr ]

Das entfremdete SubjektChristoph Bialluch
Das entfremdete Subjekt
Subversive psychoanalytische Denkanstöße bei Lacan und Derrida
EUR 49,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Eine umfassende Studie, die die Freud- und Marx-Lektüren von Lacan und Derrida nachzeichnet und gegenüberstellt. Grenzen und Anschlüsse werden aufgezeigt, um ihr subversives Potenzial auszuloten. [ mehr ]

Ein Junge namens SueAlexandra Köbele
Ein Junge namens Sue
Transsexuelle erfinden ihr Leben
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Fünf Transsexuelle schildern ihren Lebensweg vor dem Hintergrund ihrer Geschlechtsidentität und konstruieren ihre Biografie rund um den Wunsch und die Notwendigkeit, das Körpergeschlecht dem empfundenen, der inneren Identität anzupassen. Sie zeigen ungewöhnliche Wege der Identitätsfindung. [ mehr ]

psychosozial 126: Kinder brauchen MännerJosef Christian Aigner, Gerald Poscheschnik (Hg.)
psychosozial 126: Kinder brauchen Männer
(34. Jg., Nr. 126, 2011, Heft IV)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Dass Kinder Liebe und Anerkennung ebenso wie Werte und Grenzen brauchen, gilt heute beinahe als selbstverständlich unter aufgeklärten Citoyens. Mittlerweile hat sich auch herumgesprochen, dass Kinder beide Elternteile, Mutter und Vater, brauchen. Und obwohl viele der oben genannten Prinzipien, wie zum Beispiel Sicherheit, Klarheit, Heldentum, Sport und Abenteuergeist – ungeachtet dessen, dass diese selbstverständlich auch von Frauen verkörpert werden können – traditionell eher als »männliche Tugenden« gelten und sich somit mit dem hier vorgebrachten Anliegen vertragen, lässt sich dennoch die Frage aufwerfen, wieso Kinder jetzt eigentlich auch noch Männer brauchen? [ mehr ]

Psychotherapie & Sozialwissenschaft 2/2011: Fehlerkultur in der PsychotherapieEsther Marie Grundmann Horst Kächele (Hg.)
Psychotherapie & Sozialwissenschaft 2/2011: Fehlerkultur in der Psychotherapie
13. Jahrgang, 2/2011
EUR 22,90

Dieser Titel ist derzeit vergriffen.

Soziale Psychotherapie als Klinische SozialarbeitDario Deloie
Soziale Psychotherapie als Klinische Sozialarbeit
Traditionslinien - Theoretische Grundlagen - Methoden
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Deloie vertritt im vorliegenden Werk eine Soziale Psychotherapie als einen Behandlungsansatz der Klinischen Sozialarbeit. Indem sich diese Therapieform einem bio-psycho-sozialen Ansatz verpflichtet, schließt sie die Lücke zwischen der ärztlichen und der psychologischen Psychotherapie. [ mehr ]

Der GotteskomplexHorst-Eberhard Richter
Der Gotteskomplex
Die Geburt und die Krise des Glaubens an die Allmacht des Menschen
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Horst-Eberhard Richter beschreibt die moderne westliche Zivilisation als psychosoziale Störung. Er analysiert die Flucht aus mittelalterlicher Ohnmacht in den Anspruch auf egozentrische gottgleiche Allmacht. Anhand der Geschichte der neueren Philosophie und zahlreicher soziokultureller Phänomene verfolgt er den Weg des angstgetriebenen Machtwillens und der Krankheit, nicht mehr leiden zu können. Die Überwindung des Gotteskomplexes wird zur Überlebensfrage der Gesellschaft und des modernen Menschen. [ mehr ]

Das Väter-HandbuchHeinz Walter, Andreas Eickhorst (Hg.)
Das Väter-Handbuch
Theorie, Forschung, Praxis
EUR 69,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die 38 Originalbeiträge fokussieren auf Vaterschaft und Vatersein in einem bislang nicht erreichten Perspektivenreichtum. Dabei wird nicht nur der aktuelle Stand der Väterforschung rekapituliert, sondern es werden auch Einblicke in die konkrete Väterarbeit eröffnet – ein solides Nachschlagewerk für all jene, die sich mit Väter-, Gender- oder Gleichstellungsfragen auseinandersetzen. [ mehr ]

psychosozial 127: Zum Tod von Horst-Eberhard Richter/TranskulturalitätArbeitshefte Gruppenanalyse (Hg.)
psychosozial 127: Zum Tod von Horst-Eberhard Richter/Transkulturalität
(35. Jg., Nr. 127, 2012, Heft I)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Intersexualität kontroversKatinka Schweizer, Hertha Richter-Appelt (Hg.)
Intersexualität kontrovers
Grundlagen, Erfahrungen, Positionen
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Es gibt weltweit zahlreiche Menschen, die nicht eindeutig einem biologischen Geschlecht zuzuordnen sind – sie sind intersexuell. Internationale Wissenschaftler, Praktiker und Experten geben in trans- und interdisziplinären Beiträgen einen differenzierten Einblick in die kontroversen Positionen im medizinischen und gesellschaftlichen Umgang mit Intersexualität. [ mehr ]

Psychotherapie & Sozialwissenschaft 1/2012: Übergänge - Veränderung und KonstanzDaniel Sollberger (Hg.)
Psychotherapie & Sozialwissenschaft 1/2012: Übergänge - Veränderung und Konstanz
14. Jahrgang, 1/2012
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der MidaskomplexWolfgang Harsch
Der Midaskomplex
Zur unbewussten Bedeutung von Gold, Geld und Kapital
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Ausgehend vom Ovid’schen Midasmythos analysiert der Autor, welche unbewussten und infantilen Vorstellungen mit der menschlichen Gier nach Geld verbunden sind, und zeichnet die Entwicklung des Midaskomplexes nach. [ mehr ]

Nähe Verbot OrdnungIrene Berkel (Hg.)
Nähe Verbot Ordnung
»Genealogische Nachrichten«
EUR 9,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

In den letzten Jahrzehnten sind die traditionell als weiblich und männlich definierten Rollen in Übereinstimmung mit den ökonomisch-technologischen Entwicklungen dekonstruiert worden. Der Band beleuchtet Fragen der Herkunft, Abstammung, Eltern-, Nachkommen- und Kindschaft aus Sicht verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen. [ mehr ]

Politische Psychologie heute?Markus Brunner, Jan Lohl, Rolf Pohl, Marc Schwietring, Sebastian Winter (Hg.)
Politische Psychologie heute?
Themen, Theorien und Perspektiven der psychoanalytischen Sozialforschung
EUR 36,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Dieser Band dokumentiert die Tagung »Politische Psychologie heute?«. Diskutiert werden die Bedeutung der politisch-psychologischen Traditionen für die Gegenwart sowie die Möglichkeiten, neuere theoretische und methodische Ansätze aufzugreifen, neue Anwendungsgebiete zu erschließen und somit die Politische Psychologie voranzutreiben. [ mehr ]

psychosozial 128: Von Freud zu Lorenzer. Psychoanalyse im Spannungsfeld von Sozial- und NeurowissenschaftEllen Reinke (Hg.)
psychosozial 128: Von Freud zu Lorenzer. Psychoanalyse im Spannungsfeld von Sozial- und Neurowissenschaft
(35. Jg., Nr. 128, 2012, Heft II)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

(Queer-)Feministische PsychologienAnna Sieben, Julia Scholz
(Queer-)Feministische Psychologien
Eine Einführung
EUR 16,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

In diesem Buch werden fünf unterschiedliche, vor allem angloamerikanische Forschungsansätze der queer-feministischen Psychologien vorgestellt, systematisiert und dem deutschsprachigen Lesepublikum zugänglich gemacht. Für alle, die sowohl an Feminismus und queeren Politiken als auch an Psychologie interessiert sind, stellt es eine einmalige Einführung in das Feld dar. [ mehr ]

Brennende ZeitenThomas Auchter
Brennende Zeiten
Zur Psychoanalyse sozialer und politischer Konflikte
EUR 46,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im vorliegenden Band richtet der Autor einen psychoanalytischen Blick auf brennende politische und soziale Probleme wie Antiautoritäre Erziehung, Fundamentalismus, Jugendgewalt, Selbstmordattentäter, Traumatisierungen durch Kriegshandlungen, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus. [ mehr ]

Psychoanalytiker im SpielfilmSilvia Herb
Psychoanalytiker im Spielfilm
Mediale Darstellungen einer Profession
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Seit Anbeginn der Filmgeschichte bevölkern Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker die Leinwand. Was fasziniert die Gesellschaft an diesem Beruf? Silvia Herb untersucht im vorliegenden Band eine Reihe bekannter Hollywoodfilme der letzten 30 Jahre – wie Analyze This, Nuts oder What about Bob? – und arbeitet das darin zum Ausdruck kommende Verhältnis zwischen Psychoanalyse und Gesellschaft detailliert heraus. [ mehr ]

Gedenkfeier für Horst-Eberhard Richter am 25. Februar 2012Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e.V. (Hg.)
Gedenkfeier für Horst-Eberhard Richter am 25. Februar 2012
EUR 8,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im Dezember 2011 verstarb Richter nach kurzer, schwerer Krankheit in Gießen. Ihm zu Ehren wurde am 25. Februar 2012 eine Gedenkfeier im Gießener Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie abgehalten, deren Reden der vorliegende Band versammelt. [ mehr ]


Seiten: [<< zurück]   1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 41 bis 60 (von 272 Titeln)