Sozialwissenschaften/Soziologie
Nur in dieser Kategorie suchen
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis
![]() | Gerhard Vinnai Hitler - Scheitern und Vernichtungswut Zur Genese des faschistischen Täters | EUR 29,90 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. »Vinnais Betonung der Bedeutung der traumatischen Erfahrungen des Ersten Weltkrieges für Hitlers Psychologie, ganz besonders für die Entwicklung seines Vernichtungswillens und, zentral dazu, seines nun pathologischen, schon im Kern völkermörderischen Antisemitismus, ist das Beste, was ich zu diesem Thema gelesen habe.» Ian Kershaw, University of Sheffield [ mehr ] | ||
![]() | Jörg Frommer (Hg.) Psychotherapie & Sozialwissenschaft 1/2006: Biographieforschung in der Psychosomatischen Medizin 8. Jahrgang, 1/2006 | EUR 22,90 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. | ||
![]() | Brigitte Boothe (Hg.) Psychotherapie & Sozialwissenschaft 2/2006: Personsein, Sterblichkeit und heilendes Vertrauen 8. Jahrgang, 2/2006 | EUR 22,90 |
Dieser Titel ist derzeit vergriffen. | ||
![]() | Christian Warrlich, Ellen Reinke (Hg.) Auf Der Suche Psychoanalytische Betrachtungen zum AD(H)S | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS) wird psycho-sozio-somatisch bedingt und als ein Sinnbild der Moderne verstanden. Eine psychoanalytische Betrachtung verhilft zu einem integrierenden Verständnis und betrachtet es nicht einseitig als monokausale, körperlich-genetische Krankheit. [ mehr ] | ||
![]() | Hendrik Berth, Peter Förster, Elmar Brähler, Yve Stöbel-Richter Einheitslust und Einheitsfrust Junge Ostdeutsche auf dem Weg vom DDR- zum Bundesbürger. Eine sozialwissenschaftliche Längsschnittstudie von 1987-2006 | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Das Buch schildert anschaulich die Ergebnisse der »Sächsischen Längsschnittstudie«, einer weltweit einmaligen sozialwissenschaftlichen Erhebung, die seit 1987 eine Gruppe junger Ostdeutscher auf ihrem Weg vom DDR- zum Bundesbürger begleitet. [ mehr ] | ||
![]() | Annegret Overbeck, Hans-Jürgen Wirth (Hg.) psychosozial 28: Erinnern hilft Vorbeugen (9. Jg., Nr. 28, 1986, Heft I) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Hans-Jürgen Wirth (Hg.) psychosozial 29: Nach Tschernobyl - regiert wieder das Vergessen? (9. Jg., Nr. 29, 1986, Heft II) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Hans-Jürgen Wirth (Hg.) psychosozial 31: Helden (10. Jg., Nr. 31, 1987, Heft I) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Christof Baitsch, Ulich Eberhard (Hg.) psychosozial 33: Zukunft der Arbeit (11. Jg., Nr. 33, 1988, Heft I) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Jürg Willi (Hg.) psychosozial 35: Psychoökologie (11. Jg., Nr. 35, 1988, Heft III) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Wolfgang Dierking, Hans-Jürgen Wirth (Hg.) psychosozial 36: Die Vergangenheit ist gegenwärtig. Zur Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus (11. Jg., Nr. 36, 1988/89) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Hans-Dieter König (Hg.) psychosozial 61: Mediale Inszenierungen rechter Gewalt (18. Jg., Nr. 61, 1995, Heft III) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Klaus Horn Sozialisation und strukturelle Gewalt Schriften, Band III | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Hans Bosse Der fremde Mann Angst und Verlangen - Gruppenanalytische Untersuchungen in Papua-Neuguinea | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Die Studie von Hans Bosse über Männlichkeit und Adoleszenz ist das Dokument einer tief gehenden Verständigung und Auseinandersetzung zweier weißer Forscher mit einer Gruppe junger Frauen und Männer in Papua-Neuguinea. [ mehr ] | ||
![]() | Hans Goswin Stomps, Klaus Winchenbach, Hans-Jürgen Wirth (Hg.) psychosozial 65: Strafvollzug: Bessern oder Verwahren? Standortbestimmung nach 20 Jahren Strafvollzugsgesetz (19. Jg., Nr. 65, 1996, Heft III) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Holdger Platta Identitäts-Ideen Zur gesellschaftlichen Vernichtung unseres Selbstbewußtseins | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Elmar Brähler, Yve Stöbel-Richter (Hg.) psychosozial 109: Arbeitswelt und Gesundheit (30. Jg., Nr. 109, 2007, Heft III) | EUR 19,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Florian Steger (Hg.) Was ist krank? Stigmatisierung und Diskriminierung in Medizin und Psychotherapie | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. Medizin und Psychotherapie sind nicht frei von Stigmatisierung und Diskriminierung. Die Autoren gehen hierauf in medizinischer wie in kulturwissenschaftlicher Perspektive ein und zeigen auf, dass der Medizin und Heilkunde eine große soziale Verantwortung zukommt. [ mehr ] | ||
![]() | Marcus Emmerich Jenseits von Individuum und Gesellschaft Zur Problematik einer psychoanalytischen Theorie der Sozialität | EUR 36,90 |
Sofort lieferbar. Das Buch rekonstruiert und problematisiert Freuds »Psycholamarckismus« als genuin psychoanalytisches Theorem, das ihm die Individualpsychologie kulturanalytisch zu überschreiten erlaubte. [ mehr ] | ||
![]() | Horst-Eberhard Richter Wer nicht leiden will, muss hassen Zur Epidemie der Gewalt | EUR 22,90 |
Sofort lieferbar. |