Gesellschaft

In dieser Rubrik finden Sie unsere Bücher und Zeitschriften aus dem Themenbereich »Gesellschaft«. Die Unterkategorien bieten eine thematische Sortierung.

Seiten: [<< zurück]   1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 41 bis 60 (von 506 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Titel- Erscheinungsdatum Preis 

Von der Selbsterhaltung zur SelbstachtungHans Kilian, Lotte Köhler
Von der Selbsterhaltung zur Selbstachtung
Der geschichtlich bedingte Wandel psychoanalytischer Theorien und ihr Beitrag zum Verständnis historischer Entwicklungen
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der Mensch wird durch seine Umwelt, die Gesellschaft und deren Normen, geformt. Umgekehrt werden aber auch die Normen der Gesellschaft durch die menschlichen Individuen verändert. Den augenblicklich stattfindenden gesellschaftlichen Veränderungen wird die Selbstpsychologie, wie sie Heinz Kohut entwickelt hat, so die These Hans Kilians, eher gerecht, als die klassischen Freud’schen Theorien. [ mehr ]

Von den Schwierigkeiten, zur Welt zu kommenArtur R. Boelderl, Peter Widmer (Hg.)
Von den Schwierigkeiten, zur Welt zu kommen
Transdisziplinäre Perspektiven auf die Geburt
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Gerade Psychoanalyse, Philosophie, Medizin und Sozialwissenschaften nehmen den Begriff der Geburt auf unterschiedlichste Weise in den Blick – die Autor*innen des Bandes spüren diesen vielfältigen Perspektiven auf den Fixpunkt menschlichen Lebens transdisziplinär nach. [ mehr ]

Von allen guten Geistern verlassen?Bernd Ahrbeck (Hg.)
Von allen guten Geistern verlassen?
Aggressivität in der Adoleszenz
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wer die Lebensphase der Adoleszenz umfassend verstehen will, muss sich dem Faktum stellen, dass in diesem Lebensabschnitt ein ungewöhnlich hohes Maß an Aggressivität aktiviert wird: sowohl gegen die Außenwelt als auch gegen die eigene Person. Das vorliegende Buch trägt dieser Tatsache Rechnung, indem es die Ausdrucksformen adoleszenter Aggressivität analysiert und ihre spezielle Psychodynamik in Fallstudien betrachtet. [ mehr ]

Vom Mobbing bis zur KlimadebatteDieter Flader
Vom Mobbing bis zur Klimadebatte
Wie das Unbewusste soziales Handeln bestimmt
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

An ausgewählten sozialen Themenfeldern der Gegenwart zeigt Dieter Flader aktuelle ungelöste Probleme und deren Ursachen und Hintergründe auf und demonstriert an Beispielen wie Mobbing, Organisationsführung und der Debatte um den Klimawandel, wie das Psychisch-Unbewusste auf das soziale Handeln wirkt. [ mehr ]

Vom Leben danachMarkus Zöchmeister
Vom Leben danach
Eine transgenerationelle Studie über die Shoah
EUR 49,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Trauma der Shoah wirkt sich bis heute auf die Überlebenden und ihre Familien aus. Anhand von Interviews mit Angehörigen der ersten, zweiten und dritten Generation wird der Weg der Tradierung nachgezeichnet und der Theorie der Transposition werden neue Erkenntnisse hinzugefügt. [ mehr ]

Vom Glück der Großeltern-Enkel-BeziehungGünter Heisterkamp
Vom Glück der Großeltern-Enkel-Beziehung
Wie die Generationen sich wechselseitig fördern
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im vorliegenden Buch werden die Freude und das Glück, das Großeltern und Enkelkinder miteinander erleben können, in den Fokus einer psychologischen Analyse gestellt. Ausgehend von persönlichen Erlebnissen mit seinen Enkelkindern kommt der Autor zu allgemeinen Schlussfolgerungen, die er mit Analysen verschiedener Kunstwerke aus Film, Literatur und Malerei untermauert. Großeltern, ihre Kinder und Enkelkinder erhalten durch die Lektüre zahlreiche Anregungen zur Reflexion und Belebung ihrer bisherigen Beziehungen. [ mehr ]

Vom Dringlichen und vom GrundsätzlichenJoachim Küchenhoff
Vom Dringlichen und vom Grundsätzlichen
Psychoanalytische Gedanken zu existenziellen, gesellschaftspolitischen und erkenntnistheoretischen Fragen
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Joachim Küchenhoff zeigt, wie sich die kritische Theorie der Psychoanalyse in verschiedenen Wissens- und Lebensbereichen anwenden lässt. Dabei nimmt er grundsätzliche existenzielle, religionswissenschaftliche und erkenntnistheoretische Fragen in den Blick und verbindet sie mit aktuellen gesellschaftlichen und kulturellen Herausforderungen. [ mehr ]

Virtuelle Berührung - zersplitternde RealitätKlaus Grabska, Angela Mauss-Hanke, Utz Palußek, Falk Stakelbeck (Hg.)
Virtuelle Berührung - zersplitternde Realität
Zur Psychoanalyse von Digitalisierung und Internetkultur
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Virtuelle Welten berühren uns auf unterschiedlichste Weise und sind Teil einer medialen Revolution mit tiefgreifenden Folgen für das Subjekt. Im Spannungsfeld von psychotherapeutischer Klinik, Kulturtheorie und reflexiver Sozialpsychologie vertiefen die Autor*innen des Bandes unser Verständnis der Digitalisierung in all ihren Facetten und Auswirkungen. [ mehr ]

Viraler Angriff auf fragile SubjekteFlorian Bossert
Viraler Angriff auf fragile Subjekte
Eine Psychoanalyse der Denkfähigkeit in der Pandemie
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Covid-19-Pandemie ist Ausdruck einer umfassenden ökologischen und gesellschaftlichen Krise – hervorgerufen durch den menschlichen Drang zur Beherrschung der Natur. Florian Bossert wirft einen umfassenden Blick auf die pandemische Gegenwart: Globale Krisen, unbewusste Fantasien, archaische Ängste und Verschwörungsdenken werden im Rückgriff auf Kritische Theorie und Psychoanalyse fruchtbar zusammengedacht, wodurch sich nicht zuletzt Möglichkeiten eröffnen, wie die Gesellschaft mit der Krise umgehen kann. [ mehr ]

Veränderungspotenziale in KrankenhausorganisationenMaría Crojethovic, Sebastian Gütschow, Carolin Krüger, Tom Stender, Thomas Elkeles
Veränderungspotenziale in Krankenhausorganisationen
Formalität und Informalität in nordostdeutschen Krankenhäusern
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die vorliegende Studie an neun nordostdeutschen Krankenhäusern zeigt auf, wie sich bei Problemen und Herausforderungen informelle Initiativen herausbilden und welche unterschiedlichen Auswirkungen sie auf die Organisationsstruktur haben. Das Buch richtet sich an alle, die verstehen möchten, wie Informalität in Organisationen – nicht nur im Gesundheitswesen – funktioniert. [ mehr ]

Versuche zur Psychologie des nationalsozialistischen TerrorsErnst Federn
Versuche zur Psychologie des nationalsozialistischen Terrors
Herausgegeben von Roland Kaufhold
EUR 24,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

»Federns unorthodoxe Beschreibungen und Analysen, die mit den allzu einfachen Zuordnungen von Gut und Böse brechen, zeigen, was psychisch mit den Menschen geschehen ist, nachdem die Nazis an die Macht gekommen waren, um verhindern zu helfen, daß es noch einmal dazu kommt.« Achim Perner, Arbeitshefte Kinderpsychoanalyse [ mehr ]

Versuch über die moderne Seele ChinasAntje Haag
Versuch über die moderne Seele Chinas
Eindrücke einer Psychoanalytikerin
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Seit der Gründung der Volksrepublik erlebte China dramatische Umwälzungen in allen Lebensbereichen. Antje Haag, selbst 20 Jahre in China tätig, reflektiert ihre Erfahrungen und die Möglichkeiten der Psychoanalyse in der traditionell konfuzianisch geprägten Gesellschaft. [ mehr ]

Verstehendes ErklärenJürgen Straub
Verstehendes Erklären
Sprache, Bilder und Personen in der Methodologie einer relationalen Hermeneutik. Schriften zu einer handlungstheoretischen Kulturpsychologie
EUR 44,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Jürgen Straub stellt das Konzept einer relationalen Hermeneutik vor, mit dem Handlungen, Texte, Bilder aller Art mit außergewöhnlicher Genauigkeit analysiert werden. Dabei zeigt sich, dass es beim Interpretieren und verstehenden Erklären beliebiger Phänomene nicht einfach nur um sie selbst und ihre Bedeutungen in der Lebenspraxis geht. Forschende können sich selbst aus dem Geschehen wissenschaftlicher Erkenntnisbildung niemals ganz heraushalten. Sie beobachten nicht nur, sie sind stets Bestandteil. So ist jede Einsicht Beziehungswissen und sagt auch etwas über das erkennende Subjekt selbst, über seine soziale, kulturelle Welt aus: Man sieht nur, was man zu sehen vermag. [ mehr ]

Verstehen und Begreifen in der PsychoanalyseThierry Simonelli, Siegfried Zepf (Hg.)
Verstehen und Begreifen in der Psychoanalyse
Erkundungen zu Alfred Lorenzer
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Seit den 1990er Jahren erfährt die Psychoanalyse aufgrund der Professionalisierung der Psychotherapie eine immer stärker werdende Reduzierung auf die Psychotechnik. Alfred Lorenzer gehörte zu den Analytikern der Nachkriegszeit, die nach Lösungen für das »szientistische Selbstmissverständnis« der Psychoanalyse suchten. Geprägt von der Diskussion über den wissenschaftlichen Stellenwert der Psychoanalyse versuchte er die Rolle der Psychoanalyse in der Gesellschaft und deren Verhältnis zur Soziologie neu zu überdenken. [ mehr ]

Verschleierte WirklichkeitChristina von Braun, Bettina Mathes
Verschleierte Wirklichkeit
Die Frau, der Islam und der Westen
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Mit Beispielen aus Kultur, Religion, Geschichte, Literatur und Ökonomie beleuchten Christina von Braun und Bettina Mathes die Beziehung zwischen den kulturellen Vorstellungen von Weiblichkeit und Männlichkeit im Islam und in den Traditionen der anderen monotheistischen Weltreligionen. Die Autorinnen wechseln die herkömmliche Perspektive und lenken den Blick auf die gegenseitigen Verstrickungen von Orient und Okzident, deren gemeinsame Geschichte von Anpassungen wie von Abgrenzungen gekennzeichnet ist. Ein Wissen um diese Geschichte eröffnet den Weg für ein gesellschaftliches und kulturelles Miteinander, in dem das Fremde nicht als unvereinbar mit dem Eigenen verstanden wird. [ mehr ]

VerletzungspotenzialeDaniel Burghardt, Moritz Krebs (Hg.)
Verletzungspotenziale
Kritische Studien zur Vulnerabilität im Neoliberalismus
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Seit der »neoliberalen Wende« ab den 1970er und 1980er Jahren verändern sich soziale und individuelle Verletzbarkeiten. Die Autor*innen des interdisziplinär angelegten Bandes zeigen, wie stark Optimierungsformen und Vulnerabilitäten verschränkt sind und moderne Gesellschaften prägen. [ mehr ]

Verkörperungen von WeiblichkeitHelga Krüger-Kirn, Bettina Schroeter (Hg.)
Verkörperungen von Weiblichkeit
Gendersensible Betrachtungen körperpsychotherapeutischer Prozesse
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Autorinnen beleuchten die kulturhistorischen und gesellschaftlichen Prägungen der weiblichen Körperlichkeit, die in das subjektive Erleben und Leibempfinden moderner Frauen hineinwirken. Im Zentrum steht eine geschlechtersensible Perspektive auf körperpsychotherapeutische Prozesse. Der Körper bildet dabei den Referenzpunkt, der allen Aufsätzen gemeinsam ist. Die historische, kulturelle, soziale und individuelle Kontextgebundenheit der subjektiven Verkörperung von Weiblichkeit wird aus verschiedenen theoretischen und körperpsychotherapeutischen Zugängen reflektiert. [ mehr ]

Verführungstheorie - Melancholie - NachträglichkeitFriedrich-Wilhelm Eickhoff
Verführungstheorie - Melancholie - Nachträglichkeit
Ausgewählte Beiträge zur Geschichte der Psychoanalyse
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Vom dramatischen Dialog zwischen Sigmund Freud und Karl Abraham, den Brautbriefen, Freuds Briefwechsel mit Martha Bernays 1882/83, dessen Festhalten am phylogenetischen Faktor und der Entdeckung der melancholischen Arbeit bis zu Kurt Eisslers Kampf um die Anerkennung der den Überlebenden des Holocaust zugefügten schweren Traumata – Friedrich-Wilhelm Eickhoff blickt auf bedeutende Aspekte der Geschichte der Psychoanalyse zurück. In diesem Buch versammelt er Beiträge zu diesen und vielen weiteren verwandten Themen. Jeder Text beleuchtet eine andere historische Wegmarke der Psychoanalyse hinsichtlich Verführungstheorie, Melancholie und Nachträglichkeit. [ mehr ]

Verbrecher, Bürger und das UnbewusstePeter Möhring
Verbrecher, Bürger und das Unbewusste
Kriminologie mit psychoanalytischem Blick
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Um eine reflektierte gesellschaftliche Haltung gegenüber Straftaten zu ermöglichen, werden im vorliegenden Buch Wege in die Delinquenz – von der sozialen Abweichung, die jedem zu eigen ist, bis zur verurteilten Tat, die Täter und Täterinnen stigmatisiert – anhand kontrastierender Beispiele verstehbar gemacht. Dazu legt der Autor ein interdisziplinäres prozesshaftes Modell zur Entstehung von Kriminalität vor. [ mehr ]

Verborgene WundenStefan Trobisch-Lütge, Karl-Heinz Bomberg (Hg.)
Verborgene Wunden
Spätfolgen politischer Traumatisierung in der DDR und ihre transgenerationale Weitergabe
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Im vorliegenden Buch wird eine umfassende Einordnung der Spätfolgen politischer Traumatisierung in der ehemaligen DDR vorgenommen. Namhafte Expertinnen und Experten äußern sich zu Problemen in der aktuellen Begutachtungspraxis psychischer Traumafolgestörungen sowie zu Besonderheiten der Behandlung. Erstmals werden auch die Auswirkungen politischer Verfolgung auf die Familie und die Nachkommen der Opfer in den Fokus der Betrachtung gerückt. [ mehr ]


Seiten: [<< zurück]   1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 41 bis 60 (von 506 Titeln)