Gesellschaft

In dieser Rubrik finden Sie unsere Bücher und Zeitschriften aus dem Themenbereich »Gesellschaft«. Die Unterkategorien bieten eine thematische Sortierung.

Seiten: [<< zurück]   1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 21 bis 40 (von 506 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Titel- Erscheinungsdatum Preis 

Über das FlirtenAdam Phillips
Über das Flirten
Psychoanalytische Essays
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Adam Phillips untersucht anhand der Idee des Flirtens, die Vorzüge des Nichtgebundenseins an Menschen, Ideen und Methoden und die Freude der Ungewissheit. Diese heiteren Essays stehen für eine Psychoanalyse der Leichtigkeit, Freude und Neugierde ohne den wissenschaftlichen Anspruch aufzugeben. [ mehr ]

Worte sind wie FischeChristine Korischek (Hg.)
Worte sind wie Fische
Eine ethnopsychoanalytische Feldforschung mit den Bribri in Costa Rica
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Worte sind wie Fische zeigt die Komplexität einer ethnopsychoanalytisch orientierten Feldforschung anhand der Erfahrungen einer Gruppe von Studierenden der Psychotherapiewissenschaft der Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) Wien im Rahmen einer Feldforschungsexkursion zu der indigenen Bevölkerungsgruppe der Bribri in der Region Talamanca, Costa Rica. Die Autor*innen ermöglichen einen Einblick in eine ethnopsychoanalytische Feldforschung, wie sie wirklich erlebt wurde, und lassen in ihren Beiträgen die Prozesse in der Begegnung mit Menschen einer anderen Kultur lebendig werden. [ mehr ]

Wo denken wir hin?Hans-Peter Waldhoff, Christine Morgenroth, Angela Moré, Michael Kopel (Hg.)
Wo denken wir hin?
Lebensthemen, Zivilisationsprozesse, demokratische Verantwortung
EUR 36,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Beiträgerinnen und Beiträger verknüpfen historische Prozesse mit aktuellen Problemen, geben Impulse für zukunftsweisende Fragestellungen und Konfliktstrategien und hinterfragen zugleich die bewussten und unbewussten Bedingungen in sozialen Lebenszusammenhängen. [ mehr ]

Wissenschaft vom MenschenErich Fromm
Wissenschaft vom Menschen
Ein Lesebuch
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Erich Fromm hat mit seiner Sozialpsychologie eine wichtige Grundlage für eine Wissenschaft vom Menschen geschaffen, die interdisziplinär ist und das Ganze des Menschseins nicht aus den Augen verliert. Dieses »Lesebuch«, zusammengestellt von einem der besten Kenner Fromms, bietet eine konzentrierte und kompetente Einführung in Fromms Denken sowie in 34 Texten einen Überblick über die vielfältigen Aspekte seines Beitrags zu seiner Idee von einer »Wissenschaft vom Menschen«. [ mehr ]

Wir und die anderen TiereTill Bastian
Wir und die anderen Tiere
Über die toxische Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der Mensch hat sich in seiner langen Geschichte zum Beherrscher der Welt und damit auch der Biosphäre aufgeschwungen. Damit richtet er aber auf lange Sicht – nicht nur durch die menschengemachte Klimaerwärmung – eine ganze Menge Schaden an und gefährdet die eigene Existenz. Auch für alle anderen Tiere ist das fatal. Sie werden entweder in höchst fragwürdiger Weise »benutzt«, etwa in der Massentierhaltung, oder verlieren durch das menschliche Tun auf Dauer ihre natürlichen Lebensgrundlagen. Till Bastian regt zum Nachdenken über die eigene Stellung in der Welt und die schädlichen Folgen des eigenen Handelns an. [ mehr ]

Wilhelm Reich - Erforscher des LebendigenMyron Sharaf
Wilhelm Reich - Erforscher des Lebendigen
Eine Biografie
EUR 59,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Was ist Leben? Diese Frage prägte das Forschen des österreichischen Psychoanalytikers und Arztes Wilhelm Reich (1897–1957) zeit seines Lebens. Reichs enger Mitarbeiter Myron Sharaf zeichnet in seiner Biografie ein umfassendes Bild des Menschen Wilhelm Reich. [ mehr ]

Wie der Vater, so der Sohn?Hannes König, Theo Piegler (Hg.)
Wie der Vater, so der Sohn?
Kulturpsychoanalytische Filmbetrachtungen
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Autorinnen und Autoren untersuchen ausgewählte Filme, die den Wandel der Männer- und Väterbilder in unserer Gesellschaft widerspiegeln. Sie beleuchten Besonderheiten in der Beziehung zwischen Vater und Sohn aus psychoanalytischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive. In den 14 Spielfilmen und der TV-Serie Dexter zeigt sich die herausragende Bedeutung von Vaterfiguren für die Identitätsentwicklung von Söhnen sowie die Bedeutung der Söhne für ihre Väter. [ mehr ]

Widersprüche des MedizinischenKatharina Jacke
Widersprüche des Medizinischen
Eine wissenssoziologische Studie zu Konzepten der »Transsexualität«
EUR 36,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Katharina Jacke zeigt am Beispiel des klinischen Konzeptes der ›Transsexualität‹, wie Depathologisierung zu einer neuen Form der Krankheit führt. Sie stellt das zeitgenössische Wissen der Medizin als genauso kontingent heraus wie die wissensproduzierenden Disziplinen selbst. Die Studie leistet somit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaftsforschung und Gender Studies einen grundlegenden empirischen Beitrag zu den Bedingungen des Denkens und der Wissensproduktion. [ mehr ]

What’s fappening?Hanna Sophia Rose
What’s fappening?
Eine Untersuchung zur Selbstbefriedigung im 21. Jahrhundert
EUR 14,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Ausgehend von historischen Diskursen, modernen Entwicklungen und Forschungsergebnissen widmet sich Rose der Untersuchung qualitativer Interviews mit Männern und Frauen über ihre Masturbationsbiografie. Im Fokus steht damit die Frage nach der konkreten Gestaltung und dem subjektiven Erleben von Selbstbefriedigung, die aus soziologischer und sexualwissenschaftlicher Perspektive bisher nur selten als eigenständiger Forschungsgegenstand behandelt wurde. [ mehr ]

Wer nicht leiden will, muss hassenHorst-Eberhard Richter
Wer nicht leiden will, muss hassen
Zur Epidemie der Gewalt
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wenn Kinder Völkermord überlebenSuzanne Kaplan
Wenn Kinder Völkermord überleben
Über extreme Traumatisierung und Affektregulierung
EUR 34,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Suzanne Kaplan erforscht mit Überlebenden des Holocaust und des Völkermords in Ruanda, welchen Einfluss das Erlebte und die Erinnerungen daran auf die kindliche Psyche und ihre weitere Entwicklung haben. [ mehr ]

Wendepunkte der StrafrechtsgeschichteMarkus Hirte, Arnd Koch, Barna Mezey (Hg.)
Wendepunkte der Strafrechtsgeschichte
Deutsche und ungarische Perspektiven. Eine Festschrift anlässlich des 20-jährigen Bestehens des deutsch-ungarischen strafrechtshistorischen Seminars. Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte, Band 8
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

In einem umfassenden Überblick markieren aktuelle und ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer des deutsch-ungarischen strafrechtshistorischen Seminars Wendepunkte deutscher und ungarischer Rechtsentwicklung der letzten 1.000 Jahre. [ mehr ]

Weiterleben nach Flucht und TraumaSandra Rumpel, Antonia Stulz-Koller, Marianne Leuzinger-Bohleber, Ursula Hauser Grieco (Hg.)
Weiterleben nach Flucht und Trauma
Konzepte für die Arbeit mit besonders vulnerablen Geflüchteten
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Autor*innen dieses Buches zeigen in einer praxisnahen Darstellung des Modellprojekts aacho, wie bindungs- und entwicklungsorientierte, kultursensible und traumaspezifische therapeutische Herangehensweisen es ermöglichen, den individuellen Bedürfnissen von Geflüchteten zu entsprechen. In einer Kombination aus systemischen und psychodynamischen Perspektiven veranschaulicht das Buch neue Wege für die Arbeit mit besonders vulnerablen Geflüchteten. [ mehr ]

Wege aus dem Labyrinth des TraumasHediaty Utari-Witt, Alfred Walter (Hg.)
Wege aus dem Labyrinth des Traumas
Psychoanalytische Betrachtungen zu Entwicklungsprozessen bei Kindern und Jugendlichen nach Flucht und Migration
EUR 26,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Behandlung von traumatisierten Kindern und Jugendlichen nach Migration und Flucht stellt PsychotherapeutInnen vor eine besondere Herausforderung. Anhand von Falldarstellungen zeigen tiefenpsychologisch fundierte und psychoanalytische PsychotherapeutInnen spezifische Problematiken und Chancen der Therapien von migrierten und geflüchteten Kindern und Jugendlichen und ihrer Bezugspersonen auf, bieten Anregungen für die Behandlungstechnik und regen zum Nachdenken und zur Reflexion der eigenen Praxis an. [ mehr ]

Was wird aus der Hoffnung?Michaela Fink, Jonas Metzger, Anne Zulauf (Hg.)
Was wird aus der Hoffnung?
Interdisziplinäre Denkanstöße für neue Formen des Miteinanders
EUR 39,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Radikal neue Formen des Denkens, des Zusammenlebens und des Zusammenwirkens: So begegnen die AutorInnen grassierender Hoffnungslosigkeit angesichts apokalyptischer Einschätzungen unserer Zeit. Akademische LeserInnen und alle Interessierten finden hier Anregungen und Mut zu neuer Hoffnung. [ mehr ]

Warum sexualisierte Gewalt nicht angezeigt wirdEva Kubitza
Warum sexualisierte Gewalt nicht angezeigt wird
Eine kognitionspsychologische Untersuchung
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Eva Kubitza untersucht die Motive für den Verzicht auf polizeiliche Anzeige nach sexuellen Übergriffen und zeigt, dass den Begründungen häufig subjektive Theorien über sexualisierte Gewalt zugrunde liegen. Sie reflektiert diese Begründungszusammenhänge kognitionspsychologisch und stellt dar, wie in der sexualberaterischen und sexualpädagogischen Praxis damit umgegangen werden kann. [ mehr ]

Wandel von Liebesbeziehungen und SexualitätSilja Matthiesen
Wandel von Liebesbeziehungen und Sexualität
Empirische und theoretische Analysen
EUR 32,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Seitdem die Ehe das Monopol verloren hat, Sexualität zu rechtfertigen und Beziehungen und Familien zu definieren, hat sich die soziale Organisation von Ehe, Familie und Elternschaft im Lebenslauf verändert. Matthiesen untersucht den sozialen Wandel von Beziehungen und Sexualität anhand der Analyse von 776 Beziehungsbiografien 30-, 45- und 60-jähriger Männer und Frauen und stellt die Ergebnisse einer qualitativen Studie über die Verläufe lebenslanger Beziehungen älterer Paare vor. [ mehr ]

Wagnis SolidaritätJürgen Müller-Hohagen, Ingeborg Müller-Hohagen
Wagnis Solidarität
Zeugnisse des Widerstehens angesichts der NS-Gewalt
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

In der NS-Zeit wurde mitmenschliche Solidarität mit brutaler Gewalt zerstört. Die Folgen reichen bis in die Gegenwart. Ingeborg und Jürgen Müller-Hohagen befassen sich mit den Langzeit- und transgenerationalen Folgen der Zerstörung mitmenschlicher Solidarität. Sie beleuchten den nach 1945 eingetretenen, in West- und Ostdeutschland sehr unterschiedlich akzentuierten Prozess des Vergessens und berichten auch von ihren eigenen Erfahrungen aus Psychotherapie, Beratung und Schule mit dem Ziel, einen Beitrag zu einer noch stärker von Solidarität bestimmten Gesellschaft zu leisten. [ mehr ]

Von vernünftigen und unvernünftigen ZuständenPatrizia Tolle (Hg.)
Von vernünftigen und unvernünftigen Zuständen
Kritische Reflexionen zum Krieg als Gesellschaftszustand
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die Autor*innen analysieren den »Krieg als Gesellschaftszustand«, der sich in normativen Ordnungen, sozialen Verhältnissen und Lebenslagen manifestiert. Wie wir mit friedlichen, demokratischen Mitteln für Utopien von Gerechtigkeit und humanistischen Werten eintreten können, zeigt der Band aus interdisziplinärer Perspektive. [ mehr ]

Von Generation zu GenerationGünter Mey (Hg.)
Von Generation zu Generation
Sozial- und kulturwissenschaftliche Analysen zu Transgenerationalität
EUR 29,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Das Thema der Transgenerationalität spielt beispielsweise bei der Wertevermittlung in Familien, der Gestaltung von Nachfolger-Vorgänger-Prozessen, der Weitergabe von Traumata oder bei der Entwicklung von Geschichtsbewusstsein eine Rolle. Im vorliegenden Band werden diese Bereiche unter anderem aus Sicht der Psychoanalyse, der Kulturpsychologie sowie des Genetischen Strukturalismus betrachtet. [ mehr ]


Seiten: [<< zurück]   1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 21 bis 40 (von 506 Titeln)